Seite 1 von 1

2 X Elektrik "Problemchen"

Verfasst: 22. Okt 2025, 10:28
von KarstenR
Hallo,
habe 2 kleine Elektrik-Problemchen, bei denen ich nicht so richtig weiter komme:
1.
Betätigung des Overdrive am Lenkstockschalter
Nachdem ich bei meinem GT einen Overdrive "gefunden" habe (Verkäufer wusste nichts davon), habe ich diesen angeschlossen und mit dem abgewinkelten Schalter zum Ein-/Ausschalten versehen, den ich der Mittelkonsole eingebaut habe. Bei einem Besuch von Marc (vielen Dank noch einmal für die Super Hilfe bei den Dämpfern und den vielen, vielen Tips zum Fahrwerk...)hat dieser mich darauf hingewiesen, das mein B die Bedienung für den OD eigentlich am Lenkstockschalter hat. Würde das nun gerne auch wieder so anschließen, bekomme aber nicht ´raus welche Anschlüsse am Lenkstockschalter dafür vorgesehen sind. Aufgrund der Konstruktion des Schalters hätte ich auf das weiße und das gelbe Kabel getippt. Weiß führt Zündungsplus. Beim Betätigen des Hebels wird der Strom aber nicht auf gelb durchgeschaltet. Habe auch alle anderen Kombinationen durchgeprüft und nicht herausgefunden welche Anschlüsse der Hebel schaltet. Hier ein Foto des Schalters:
IMG_20251021_131123590.JPG
2.
Anschluss Hupenknopf im Lenkrad
In meinem B ist ein Motolita-Style Lenkrad (nix originales - steht Bastuck ´drauf) mit Hupenknopf verbaut. Die Hupe wird aber über einen Knopf in der Mittelkonsole betätigt. Das würde ich gerne ändern und die Hupe mit dem Knopf im Lenkrad betätigen. Hinter dem Lenkradadapter befindet sich ein Schleifkontakt, der grundsätzlich auch ordentlich auf der Kante des Adapters aufliegt. Allerdings ist der Adapter a: komplett lackiert und b: offensichtlich aus Alu. Da leitet demnach nichts. Nachdem ich das herausgefunden hatte, habe ich versucht einfach von hinten Kabel ins Lenkrad zu ziehen und die Hupe so anzuschließen. Das hat auch funktioniert, allerdings musste ich feststellen, dass sich die Kabel bei vollem Lenkeinschlag zweimal um die Lenksäule wickeln. Also leider auch nicht praktikabel. Daher die Frage ob es irgendeinen "Trick" gibt, das vernünftig anzuschließen ? Mit fällt leider nichts mehr ein. Vielleicht gibt es ja einen Schleifring aus Messing o.ä. den man nachrüsten kann ? Ein Fot habe ich mir gespart - wie ein Lenkrad und eine Hupe aussieht weiß ja jeder :razz:

Re: 2 X Elektrik "Problemchen"

Verfasst: 22. Okt 2025, 11:39
von Noddy
Hallo Karsten :)

Weiß und gelb sind richtig, wenn da nix schaltet hast Du wohl das ursprüngliche Problem gefunden warum der OD "nicht vorhanden" war.

Grüße
Micha

Re: 2 X Elektrik "Problemchen"

Verfasst: 22. Okt 2025, 12:51
von KarstenR
Hallo Micha,
vielen Dank ! Dann muss ich mal den Schalter im Lenkstockschalter überprüfen. Da müsste dann ja etwas defekt sein. Wenn ich nichts finde kann ich den im "worst case" ja auch einfach tauschen.

Re: 2 X Elektrik "Problemchen"

Verfasst: 22. Okt 2025, 12:55
von Axel Krug
das gelbe Kabel bzw. der Schrumpfschlauch sieht ja nicht mehr so richtig gut aus, vielleicht mal warm geworden. Das solltest du dir mal genauer ansehen

Re: 2 X Elektrik "Problemchen"

Verfasst: 22. Okt 2025, 12:59
von Noddy
Hallo Klaus :)

Kennst Du

http://www.advanceautowire.com/mgb.pdf ?

Die Farben passen auch von der Lukas- Logik, Weiß ist nichtabgesicherte Zündung, Gelb wird für OD verwendet.

Grüße
Micha

PS. Jetzt will ich doch n Bild vonner Hupe :snowman:

Re: 2 X Elektrik "Problemchen"

Verfasst: 22. Okt 2025, 13:27
von cw_schreuer
Hallo Karsten ,
bei meinem 74iger Raodster ist das mit einem spez. Schleifkontakt eilcher an der Lenksäule sitzt gelöst.
An der Lenkradnabe ist ein Schleifring mit einem Kabel zum Hupendrücker , da verwickelt sich nichts.
Suche noch Bilder dazu.
Grüße
Willi

Re: 2 X Elektrik "Problemchen"

Verfasst: 22. Okt 2025, 13:42
von cw_schreuer
Habe Bilder gefunden
IMG_8100.JPG
IMG_8101.JPG
IMG_8102.JPG
Willi

Re: 2 X Elektrik "Problemchen"

Verfasst: 22. Okt 2025, 16:51
von KarstenR
Hallo Klaus,
vielen Dank für die Info. Ja, die Seite mit den Schaltplänen hatte ich schon gesehen und mir auch die Liste mit den Farbcodes für die einzelnen Anschlüsse ausgedruckt. Bin ich aber irgendwie nicht mit weiter gekommen. Jetzt habe ich ja von zwei "Spezies" bestätigt bekommen welche Kabelfarben es sind. Damit ist mir super geholfen, denn nun ist der Fehler eindeutig eingegrenzt.

Hallo Willi,
danke für die Fotos. Diesen Schleifkontakt habe ich auch. Problem ist, dass er auf dem Kranz des Lenkradadapters läuft, der lackiert und aus Alu ist. Da kann dann leider nichts leiten. Liegt wohl an dem nicht originalen Lenkrad in meinem B. Daher bin ich auf der Suche nach einer Lösung wie ich das trotzdem hin bekommen.

Re: 2 X Elektrik "Problemchen"

Verfasst: 22. Okt 2025, 18:16
von 2sheep
Hallo Karsten,

Wenn das Aluminium blank gemacht wird, sollte es sehr gut leiten. Natürlich nur da wo der Schleifer läuft.

viele Grüße
Matthias

Re: 2 X Elektrik "Problemchen"

Verfasst: 22. Okt 2025, 18:48
von Noddy
Wenn man den Schleifkontakt beschaltet gibt es wohl dauerhupen. :banghead:

Der Adapter muss einen Kontaktring haben an den dann der Hupenknopf angeschlossen wird. Die Masse gibt es von der Lenksäule.

Grüße
Micha

Re: 2 X Elektrik "Problemchen"

Verfasst: 22. Okt 2025, 20:35
von cw_schreuer
Hallo Micha,
das stimmt so nicht ganz.
Nur durch drücken des Hupenknopfes entsteht eine Masseverbindung.

Karsten, auf der Lenkradnabe aus Alu ist bei mir Messing Kontaktring.
Willi

Re: 2 X Elektrik "Problemchen"

Verfasst: 22. Okt 2025, 20:44
von marc-ks
Man muss einen Schleifring basteln, z. B. aus Kupferblech der, z. B. auf Moosgummi isoliert, in den Lenkradadapter geklebt wird. Ich glaube da kann man sogar fertige Lösungen kaufen. Dann ein Kabel vom Schleifring zum Hupenkontaktknopf durch den Adapter. Wenn dann der Hupenkontaktknopf gedrückt wird, gibt's Masse über die Lenksäule. Zumindest bei Motolita.

Re: 2 X Elektrik "Problemchen"

Verfasst: 23. Okt 2025, 08:45
von KarstenR
Moin,
und mal wieder vielen Dank für eure Tips. Gestern noch ein großes :question: und jetzt schon eine konkrete Idee wie es funktionieren könnte :idea:
Ich denke ich werde es mal mit so einem Teil probieren und sehen ob ich es eingebaut / angepasst bekomme:
29375.jpg

Re: 2 X Elektrik "Problemchen"

Verfasst: 23. Okt 2025, 14:40
von Larson
Hallo Karsten.
Da ich auch gerade dabei bin, mein Beitrag zum Thema. Vielleicht hilft es.
Der Kontakt an der Nabe bei Moto Lita sieht so aus und ist verklebt.
1f418bc2-3e01-4de9-9d3d-11616c8f10cf.jpg
Und hier ein paar Maße.
IMG_4358.JPG
Der am original Lenkrad so aus.
bha5042.jpg
Bei dem VW/Porsche Schleifring muß man den Blinkerrücksteller absägen. Der Pin für den Kontakt paßt nicht und ich habe ein zusätzliches Loch in die Nabe gebohrt. Den schmalen Ring werde erweitern, indem ich dünnes Messingblech auflöte.

Günstig bekommt man den Schleifring hier:
https://www.aircooledshop.com/Kaefer/Vo ... 5cxXia5BeC

Und noch ein paar Bilder.
IMG_4373.jpg

Re: 2 X Elektrik "Problemchen"

Verfasst: 23. Okt 2025, 14:43
von Larson
Da wollten nicht alle.
IMG_4374.jpg
IMG_4375.jpg
Gruß Lars

Re: 2 X Elektrik "Problemchen"

Verfasst: 23. Okt 2025, 16:13
von Axel Krug
Ich habe auch ein Moto Lita und deswegen einen Hupenknopf im Armaturenbrett, brauche die Hupe genau alle zwei Jahre einmal für de kleinen runden Aufkleber

Re: 2 X Elektrik "Problemchen"

Verfasst: 23. Okt 2025, 17:38
von Larson
Noch eine Ergänzung.
Angeblich paßt bei den Nachbau-Naben auch der originale Schleifring wie dem Bild oben ohne basteln.
Dann braucht man aber einen Hupenkontakt.
PENCILCONTACT.jpg
Kostet bei Moto Lita 12 £ plus Versand, bei L. 23 € plus Versand.
Habe meinen von Volvo (C70, V70, S70) 2,48 € plus Versand. ;)

Re: 2 X Elektrik "Problemchen"

Verfasst: 24. Okt 2025, 09:29
von KarstenR
Hallo Larson,
vielen Dank für die Fotos. Das ist wirklich hilfreich ! Da werde ich wohl mal gucken ob ich den Original-Schleifring bekomme und es ansonsten so machen wie Du. Sieht doch wirklich gut aus.
Ich brauche die Hupe übrigens öfter als 2 X im Jahr :D - wohne aber auch in Köln ;) . Vor allem finde ich den Knopf in der Mittelkonsole bestimmt nicht wenn ich ihn brauche, denn dann geht´s mir so :steamingears: und ich brauche was wo ich wie ein kleiner Italiener draufhauen kann :mrgreen: