2 X Elektrik "Problemchen"
Verfasst: 22. Okt 2025, 10:28
Hallo,
habe 2 kleine Elektrik-Problemchen, bei denen ich nicht so richtig weiter komme:
1.
Betätigung des Overdrive am Lenkstockschalter
Nachdem ich bei meinem GT einen Overdrive "gefunden" habe (Verkäufer wusste nichts davon), habe ich diesen angeschlossen und mit dem abgewinkelten Schalter zum Ein-/Ausschalten versehen, den ich der Mittelkonsole eingebaut habe. Bei einem Besuch von Marc (vielen Dank noch einmal für die Super Hilfe bei den Dämpfern und den vielen, vielen Tips zum Fahrwerk...)hat dieser mich darauf hingewiesen, das mein B die Bedienung für den OD eigentlich am Lenkstockschalter hat. Würde das nun gerne auch wieder so anschließen, bekomme aber nicht ´raus welche Anschlüsse am Lenkstockschalter dafür vorgesehen sind. Aufgrund der Konstruktion des Schalters hätte ich auf das weiße und das gelbe Kabel getippt. Weiß führt Zündungsplus. Beim Betätigen des Hebels wird der Strom aber nicht auf gelb durchgeschaltet. Habe auch alle anderen Kombinationen durchgeprüft und nicht herausgefunden welche Anschlüsse der Hebel schaltet. Hier ein Foto des Schalters: 2.
Anschluss Hupenknopf im Lenkrad
In meinem B ist ein Motolita-Style Lenkrad (nix originales - steht Bastuck ´drauf) mit Hupenknopf verbaut. Die Hupe wird aber über einen Knopf in der Mittelkonsole betätigt. Das würde ich gerne ändern und die Hupe mit dem Knopf im Lenkrad betätigen. Hinter dem Lenkradadapter befindet sich ein Schleifkontakt, der grundsätzlich auch ordentlich auf der Kante des Adapters aufliegt. Allerdings ist der Adapter a: komplett lackiert und b: offensichtlich aus Alu. Da leitet demnach nichts. Nachdem ich das herausgefunden hatte, habe ich versucht einfach von hinten Kabel ins Lenkrad zu ziehen und die Hupe so anzuschließen. Das hat auch funktioniert, allerdings musste ich feststellen, dass sich die Kabel bei vollem Lenkeinschlag zweimal um die Lenksäule wickeln. Also leider auch nicht praktikabel. Daher die Frage ob es irgendeinen "Trick" gibt, das vernünftig anzuschließen ? Mit fällt leider nichts mehr ein. Vielleicht gibt es ja einen Schleifring aus Messing o.ä. den man nachrüsten kann ? Ein Fot habe ich mir gespart - wie ein Lenkrad und eine Hupe aussieht weiß ja jeder
habe 2 kleine Elektrik-Problemchen, bei denen ich nicht so richtig weiter komme:
1.
Betätigung des Overdrive am Lenkstockschalter
Nachdem ich bei meinem GT einen Overdrive "gefunden" habe (Verkäufer wusste nichts davon), habe ich diesen angeschlossen und mit dem abgewinkelten Schalter zum Ein-/Ausschalten versehen, den ich der Mittelkonsole eingebaut habe. Bei einem Besuch von Marc (vielen Dank noch einmal für die Super Hilfe bei den Dämpfern und den vielen, vielen Tips zum Fahrwerk...)hat dieser mich darauf hingewiesen, das mein B die Bedienung für den OD eigentlich am Lenkstockschalter hat. Würde das nun gerne auch wieder so anschließen, bekomme aber nicht ´raus welche Anschlüsse am Lenkstockschalter dafür vorgesehen sind. Aufgrund der Konstruktion des Schalters hätte ich auf das weiße und das gelbe Kabel getippt. Weiß führt Zündungsplus. Beim Betätigen des Hebels wird der Strom aber nicht auf gelb durchgeschaltet. Habe auch alle anderen Kombinationen durchgeprüft und nicht herausgefunden welche Anschlüsse der Hebel schaltet. Hier ein Foto des Schalters: 2.
Anschluss Hupenknopf im Lenkrad
In meinem B ist ein Motolita-Style Lenkrad (nix originales - steht Bastuck ´drauf) mit Hupenknopf verbaut. Die Hupe wird aber über einen Knopf in der Mittelkonsole betätigt. Das würde ich gerne ändern und die Hupe mit dem Knopf im Lenkrad betätigen. Hinter dem Lenkradadapter befindet sich ein Schleifkontakt, der grundsätzlich auch ordentlich auf der Kante des Adapters aufliegt. Allerdings ist der Adapter a: komplett lackiert und b: offensichtlich aus Alu. Da leitet demnach nichts. Nachdem ich das herausgefunden hatte, habe ich versucht einfach von hinten Kabel ins Lenkrad zu ziehen und die Hupe so anzuschließen. Das hat auch funktioniert, allerdings musste ich feststellen, dass sich die Kabel bei vollem Lenkeinschlag zweimal um die Lenksäule wickeln. Also leider auch nicht praktikabel. Daher die Frage ob es irgendeinen "Trick" gibt, das vernünftig anzuschließen ? Mit fällt leider nichts mehr ein. Vielleicht gibt es ja einen Schleifring aus Messing o.ä. den man nachrüsten kann ? Ein Fot habe ich mir gespart - wie ein Lenkrad und eine Hupe aussieht weiß ja jeder