Seite 1 von 1

Zylinderkopf nachziehen?

Verfasst: 10. Mär 2001, 17:44
von t.becks
Hallo,

ich hatte kürzlich den Zylinderkof meines B´s abgenommen und mit neuer Dichtung wieder montiert. Nun bin ich mir nicht sicher, ob er nach kurzer Zeit nochmal nachgezogen wird oder ob man das heute (anderes Dichtungmaterial) nicht mehr macht?
Danke für die Antworten.

Gruß

Thomas

Verfasst: 10. Mär 2001, 22:21
von Andreas
Doch, macht man (zumindestens hier in Düsseldorf - besser, in meinem Wohnblock ;-), ich vermute, auf diese Frage kommen mehrere unterschiedliche Antworten...).
Mein hiesiger Lieblings-Motoreninstandsetzer läßt Kundenmotoren nach dem Zusammenbauen ca. 1/2 Stunde laufen und zieht dann nach. Je nach Bestückung des obligatorischen Regalmeters MG-Literatur trifft man auf den Hinweis, nach 500 oder 1000 km nochmal nachzuziehen.
Ich hab dann auch bei 15000 und 30000 km noch mal nachgesetzt, mit dem Erfolg, daß trotz beherzter Fahrweise immer noch kein Kühlwasserleck entstanden ist (MGA 1600). Bei meinem B hab ich einmal nur draufgebaut und mich dann nicht mehr drum gekümmert, nach 15000 km zeigte sich zwischen Zylinder 2 und 3 wieder Feuchtigkeit.

Gruß, Andreas

Verfasst: 10. Mär 2001, 23:57
von MichaelW
Hier in Frankfurt ziehen wir die Köpfe von Sprites und Midgets auch nach. Auch bei diversen HighTec Dichtungen an diversen Rennsprites ziehen wir nach (das aber eher auf den Ring ;-))
Gruß

Michael

Verfasst: 11. Mär 2001, 13:33
von t.becks
Danke für Eure Antworten. Soeben habe ich den Kopf nachgezogen, die Venile eingestellt und ne kurze Proberunde gedreht.

Gruß

Thomas