Seite 1 von 1

Gibt es die Reifen noch?

Verfasst: 10. Mär 2001, 10:16
von aldente
So ein Mist,
da dachte ich die Reifengrüße 155 gäbe es an jeder Pommesbude - tjaaaa, aber nicht in 14 Zoll! Da stand ich nun beim Reifenhändler und meine Freude über meinen neuen MGB hatte ihren ersten kleinen Knacks.
Aber es gibt doch sicher noch andere Reifengrüßen, die ich fahren darf oder?
Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.
Welche Größe darf ich? (Eingetragen ist nur 155R14 69S)
Brauch ich bei Änderung eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller oder ähnliches?
Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!
Herzliche Grüße aus Oberhausen -
octagonally (ich lerne schnell)
Thorsten

Verfasst: 10. Mär 2001, 11:38
von Peter Joos
Hallo Thorsten,

da bin ich aber platt ! 155 auf dem B ? Bei meinem B sind 165-14 und 185/70-14 eingetragen. Briefkopie kann ich Dir zusenden.
Gruss
Peter

Verfasst: 10. Mär 2001, 12:17
von Jörn
Hallo,
der MGB hatte ursprünglich tatsächlich die Reifengrösse 5.60-14 bzw. 155 SR 14 als Standardbereifung eingetragen, aber das galt nur für den Mk1, der bis ca. 1967 gebaut wurde.
Alle Bs danach hatten 165-SR14, oder 5.90-14 aufgezogen und eingetragen. Insofern ist es merkwürdig, dass ein 71er B diese Trennscheiben im Brief hat.
Macht aber nix, praktisch alle mir bekannten Bs fahren mittlerweile entweder auf 165-14, 175/70-14 oder sogar 185/70-14. Alle Größen müßten problemlos eintragbar sein beim TÜV. Wenn der TÜV ohne Briefkopie nicht mitspielt, gibt es die im club sicherlich zu Dutzenden (siehe den Beitrag von P. Joos).
Ich habe auf meinem 1964er MGB noch eine andere Größe eingetragen, nämlich 175 HR14. Da es die aber mittlerweile auch nur noch schwer gibt, würde ich die moderneren /70er-Versionen empfehlen.

Verfasst: 10. Mär 2001, 14:26
von aldente
Da bin ich ja beruhigt!

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Lieber Peter, es wäre großartig, wenn Du mir die Kopie schicken könntest!
Im voraus herzlichen Dank!
Die Adresse ist:
Dr. Thorsten Hüttermann
Teutoburger Str. 70a
46145 Oberhausen

Herzliche Grüße aus Oberhausen - Thorsten

Verfasst: 10. Mär 2001, 19:53
von achimroll
Hallo Thorsten,

wenns denn unbedingt der 155er sein soll, sieh doch mal nach unter www.reifendirekt.de. nach.
Dort gibt es den Firestone in 155/80 R14S

Firestone F 560 155/80 R14 80S CR,
mit Scheuerleiste, Sommerreifen
Listenpreis: 99,00 DM,
bei ReifenDirekt.de nur 63,60 DM

Nette Grüße
Achim

[Dieser Beitrag wurde von achimroll am 10.03.2001 editiert.]

Verfasst: 10. Mär 2001, 22:25
von Andreas
...wobei der Firestone F560 aber nicht gerade der Top-Reifen für Verfolgungsjagden auf kurvenreichen Landstraßen ist...schon auf meinem TD zeigt er sich (vor allem bei Nässe) schnell überfordert - hält dafür aber ewig und ist - siehe Achims Preise - echt billig.

Andreas

Verfasst: 10. Mär 2001, 23:49
von aldente
Mit bei Regen überforderten Reifen habe ich vor einigen Jahren schon mal meinen (damaligen) Spitfire kaltverformt. Ich denke im Zuge der Fahrsicherheit werde ich auf breitere Varianten zurückgreifen. Das Mehr an Sicherheit lasse ich mir gerne was kosten.
Daher werde ich mit höchster Wahrscheinlichkeit am Sicherheitstraining teilnehmen!
Herzliche Grüße - Thorsten

Verfasst: 12. Mär 2001, 15:17
von Peter Joos
So, die Briefkopie ist unterwegs.

Gruss
Peter

Verfasst: 12. Mär 2001, 18:46
von aldente
Lieber Peter,

mein ausdrücklicher Dank und 2-3... Freibier sind Dir gewiß!!
Vielen Dank und beste Grüße -
Thorsten