Seite 1 von 1

C-Hinterachse

Verfasst: 2. Apr 2001, 12:26
von Jürgen Rahmer
Hallo C Fahrer!

Ich werde das Gefühl nicht los, daß bei meinem C eine zu kurze Hinterachse eingebaut ist. Zum einen müßte ich um die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, in den roten Bereich drehen. Das ist so ab ca. 180 und er will eigentlich gern noch schneller. Zum anderen zeigt der passende Meilentacho (überprüft) nicht die korrekte Geschwindigkeit an.

1. Wer kann mir Daten über Drehzahlen z.B. bei 100 km/h im 4.+OD geben?

2. Wer hat, falls sich mein Verdacht bestätigt, noch eine C-Achse im Keller liegen?

Schon jetzt vielen Dank!

Jürgen

Verfasst: 2. Apr 2001, 16:10
von Lars
Hallo Jürgen
Falls du einen elektronischen Drehzahlmesser hast, überprüfe den als erstes. Viele Drehzahlmesser zeigen zu viel an wenn sie älter werden.

Gruß
Lars

Verfasst: 2. Apr 2001, 17:26
von Jürgen Rahmer
Zu Lars: Der Drehzahlmesser stimmt. Trotzdem vielen Dank.

An Jürgen: Speiche.

Jürgen

Verfasst: 2. Apr 2001, 23:33
von Andreas
Jürgen R.,

es gab verschiedene Achsen für den C:
Am Anfang 3,3 für Autos mit Overdrive (3,07 für Autos ohne Overdrive), ca. 39 bzw. 43,5 km/h bei 1000 u/min Overdrive aus/Overdrive an
Ab Fgst. 4266 (bei Roadstern, also für Dich relevant) mit Overdrive 3,7, macht 35,5 bzw. 39 km/h bei 1.000 u/min Overdrive aus/Overdrive an.
Dann gab es noch eine 3,3-Hinterachse für späte C's ohne Overdrive.
Dein roter Bereich geht bei 5.500 los, macht dann also selbst bei "kurzer Achse" 195 km/h...

Andreas

Verfasst: 3. Apr 2001, 15:57
von Jürgen Rahmer
Hallo Andreas,

stimmt, ich vergesse immer, daß der rote Bereich erst bei 5.500 UpM anfängt. Auf meinem Drehzahlmesser ist da noch so eine gelbe Zone zwischen 5.000 und 5.500. Außerdem fahre ich Reifen der Dimension 195/60 R15 auf 5 1/2J x 15, die im Abrollradius sichtbar kleiner sind, als die Originale. Nach Deinen Angaben scheint bei mir demnach die kurze Achse eingebaut zu sein.

Mir scheint das jedoch keine ideale Kombination zu sein. Der erste Gang ist für meinen Geschmack zu kurz, weshalb ich häufig im 2. anfahre. Nach oben hin steht mir ausreichend Leistung zur Verfügung, und rein akustisch signalisiert mein C mir, daß ihm 5.000 UpM eigentlich reichen. Darüber hinaus steigt die Temperatur bei hohen Drehzahlen zu stark an. Da ich mit dem Wagen viel auf längeren Strecken unterwegs bin und Ampelrennen lieber anderen überlasse, hier meine letzte Frage: Mit welcher Achse harmoniert denn der C mit OD am besten?

Dank + Gruß

Jürgen

Verfasst: 5. Apr 2001, 23:53
von Andreas
Jürgen R.,

Harmonie? Ich denke, Geschmackssache. Mit der 3,7 beschleunigt er besser, mit der 3,3 geht die Drehzahl runter.
So, wie Du Deinen Fahrstil beschreibst, wirst Du wohl mit der 3,3 besser bedient sein.
Aber beachte: Deine 185/60 machen anstelle von 185/70 immerhin auch schon einen Unterschied von 6-7% im Abrollumfang aus - das ist wie ein Wechsel von 3,9 auf 3,7-Hinterachse!
Borg Dir doch mal einen Satz Räder mit "normaleren" Reifen...

Gruß, Andreas