Seite 1 von 1

Kühler undicht

Verfasst: 3. Apr 2001, 00:23
von Thomas B
Nachdem ich letzten Herbst vor der Winterpause bei meinem B den Kühler gespült und mit neuem Wasser/Frostschutzgemisch aufgefüllt habe leckt er jetzt scheinbar an einigen Stellen. Es ist genau das eingetreten, was ich auch befürchtet hatte nachdem ich bei dem alten, reichlich brauen Kühlwasser die Frostbeständigkeit überprüft hatte. Ergebnis : +- 0Grad. Der neue Frostschutz hat scheinbar den Rost etwas gelöst und damit zu Undichtigkeiten geführt. Die frage ist nun; Hat jemand Erfahrungen mit diesen diversen Mittelchen mit denen man einen Kühler abdichten kann indem man das Zeug einfach ins Kühlwasser kippt? Oder ist es besser sich gleich einen neuen Kühler zu besorgen?
Danke im voraus für die Tipps
Thomas
#1427

Verfasst: 3. Apr 2001, 09:26
von Mathias Tolle
Thomas,
mein ganz persönlicher Rat ist: Lass die Finger davon. Als Pannenreparatur ist das in Ordnung. Wenn der Kühler bereits an mehreren Stellen durchgerostet ist, dann ist er generell nicht mehr zuverlässig, selbst wenn das 'Mach Dicht' diese Löcher zunächst dichtet (Es kann übrigens nur kleine Löcher dichten!). M.E. ist es nur eine Frage der Zeit, wann das nächste Leck auftritt.

Trotzdem viel Erfolg
Mathias

Verfasst: 3. Apr 2001, 13:21
von MichaelW
Hallo Thomas,

auch ich würde die Finger von diesen "Wundermittelchen" lassen. Schau lieber nach einem neuen Kühler oder einem Kühlerdienst der den alten Kühler restauriert.

Kühlerdienst übers Web: http://www.besteadresse.de/auto/kuehler6.php

cu
Michael

PS undichte Kühler sind besonders in Italien sehr unschön!! Bild

[Dieser Beitrag wurde von MichaelW am 03.04.2001 editiert.]

Verfasst: 7. Apr 2001, 22:47
von Hartmut Bank
Wenn die Kühlkanäle bisher nicht verstopft sind wirst du das "Vergnügen nach dem Einsatz dieser "Mittelchen" erleben können » Finger weg.
;-) hb

Verfasst: 8. Apr 2001, 01:13
von Thomas B
Herzlichen Dank an alle die sich dem Thema angenommen haben. Da das Votum einhellig ist werde ich wohl die Fingers von dem Dichtmittelchen weglassen und mal schauen was eine Kühlerüberholung so kosten soll.
Vielen Dank nochmals
Thomas



[Dieser Beitrag wurde von Thomas B am 08.04.2001 editiert.]