Seite 1 von 1

Tieferlegung Gummiboot

Verfasst: 26. Jan 2002, 22:21
von Stefan Eggstein
Hat jemand Erfahrung mit dem Tieferlegungssatz vom MGOC? Mit 124,95 Pfund scheint er gegenüber deutschen Anbietern erstaunlich günstig. Taugt er was?
Gruß,
Stefan

Verfasst: 27. Jan 2002, 12:44
von Burkhard
Hallo Stefan, gibt es dazu auch eine internet-Adresse?
Ich habe mein Gummiboot durch Einbau einer Chromboot-Vorderachse und durch gedrückte Blattfedern hinten tiefergelegt, wobei die Tieferlegung hinten nicht ganz dem entsprach was ich erwartet hatte aber die Unterlegklötze aus Alu sind mir nicht ganz geheuer. Aber vielleicht hat ja jemand gute Erfahrungen damit gemacht?

Gruß Burkhard

Verfasst: 27. Jan 2002, 16:08
von Stefan Eggstein

Verfasst: 30. Jan 2002, 18:57
von MIG
Hallo Zusammen!

Ich habe meinen EX-Gummiboot Roadster -letztes Modell mit dickem Stabi vorn und hinten - vor 6 Jahren mit härteren verkürzen Federn vorn und dem Alublöcken hinten tiefergelegt. Vorn und hinten hab ich bei dieser Gelegenheit neue Stossdämpfer eingebaut. Hinten sind ausserdem kürzere Umlenker nötig.

Das Fahrverhalten ist viel besser - sehr knackig und steif - Bodenwellen und Schlaglöcher sind zu spüren bringen einen aber nicht aus der Spur. Im Vergleich zu meinem noch orginalen 75iger GT kommt das Heck aber viel schneller.

Geschüttelte Grüsse

Michael

Verfasst: 2. Feb 2002, 20:02
von Stefan Eggstein
Hallo Mig,
werden die Tieferlegungsblöcke hinten vom TÜV akzeptiert oder gar nicht wahrgenommen?

Verfasst: 3. Feb 2002, 11:25
von MIG
Hallo Stefan,

weder der TÜV noch die DEKRA haben bis jetzt irgendwelche Einwände gehabt. Wenn die Dinger nicht mehr ganz neu und glänzend sind sind sie aber auch kaum auffällig.

Gruss

Michael