Seite 1 von 1

Neues Verdeck

Verfasst: 31. Dez 2001, 17:22
von wohe
(Übrigens bin ich jetzt Mitglied in diesem Club.)

Hallo,
mein kürzlich gekaufter Midget MK III, hat ein nicht gut schließendes Stoffverdeck. Der
Vorbesitzer hat mir erzählt, daß es am Anfang gut gepasst hat, dann aber eingelaufen ist. Nun sind hintere Fensternähte eingerissen und an den Seitenscheiben bekomme ich die Druckknöpfe nicht zu. Ich will mir ein neues Verdeck kaufen, es sollte folgende Bedingungen erfüllen: Nicht einlaufen, gut aussehen, preislich günstig sein. Natürlich wäre Stoff sehr schön, aber das Risiko ist mir fast zu groß, ich habe schon gedacht einfach die Original-Haut zu kaufen und damit das geringste Risiko zu haben.
Wer kann mir hier einen Tipp geben?

Danke und ein trockenes, sonniges neues Jahr

Wolfgang

Verfasst: 31. Dez 2001, 19:19
von achimroll
Hallo Wolfgang,

im Saarland soll es eine Firma geben, die Cabrioverdecke in guter Qualität selbst herstellt. Leider ist mir der Name nicht bekannt. Der Inhaber fährt einen MGA. Die Adresse lässt sich sicher über Fred Fell vom British Roadster Club Saar herausfinden.

Nette Grüße und allen einen guten Rutsch
Achim Roll

Verfasst: 5. Feb 2002, 00:15
von Holger #1322
Hallo Wolfgang,
wir haben auf unseren Midget ein "einfaches" Kunstleder-Verdeck aufgezogen (ich glaube, von Kischka war's).
Das Verdeck ist völlig in Ordnung, allerdings würde ich Dir empfehlen, das Verdeck erst im Sommer oder in einer geheizten Garage zu montieren. Hintergrund: je wärmer, desto geschmeidiger und weicher wird das Verdeck, und um so besser kann das ganze Werk gespannt werden.
Bei uns war's ein halb-sonniger Wintertag, als dass alte Verdeck den Geist aufgab. So konnten wir das neue Verdeck ca. 5-10mm zuwenig nach vorne ziehen. Fahren wir an einem warmen Tag mit offenen Seitenfenstern, flattert das (dann weiche) Verdeck genüßlich im Wind (nur minimal, aber laut!). So lernt man halt beim ersten Mal.

Viel Erfolg und immer gute Fahrt,
Holger #1322

Verfasst: 5. Feb 2002, 08:33
von ARMIN
Hallo Wolfgang,ich habe auch ein Orginalverdeck montiert,sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis,ich habe das Dach selbst montiert bin dann zu einer Fachwerkstatt gefahren und dort hat man mir die Dachhaut gespannt - es sitzt einwandfrei. Gruß Armin