Seite 1 von 1

1.Mai-Aufregung...

Verfasst: 2. Mai 2002, 07:50
von JanGo
Grüße an alle!

Gestern konnte ich endlich nach einem halben Jahr mein MGB '76 aus dem Winterschlaf wecken. Mein Liebling sprang auch ziemlich schnell an, dann 1,5 h auf die Straße - und nun das: Vor lauter Vorfreude auf diese Saison stürzte ich mich nach dem Abstellen auf den Kofferraum, um diverse Dinge wieder rauszunehmen. Was soll ich groß erzählen? Der Kofferraum ist nun bis auf meinen (natürlich einzigen) Schlüssel nicht nur leer, sondern auch fest verriegelt. Ich habe mir zwar den alten Beitrag zur ähnlichen Thematik durchgelesen, aber leider hilft mir das irgendwie nicht weiter. Kann denn eigentlich der ADAC das Schloß ohne größere Probleme öffnen?

Achja, einen Schlüssel wollte ich schon mal nachmachen lassen, aber der Mann vom Mr. Minit konnte das ohne Rohling nicht. In den Werkstattkatalogen konnte ich aber keinen entsprechenden Verweis finden. Hat ein MG-Rover-Händler solche Rohlinge?

Beste Grüße nochmals und hoffentlich war Eure Freude gestern ob des tollen Wetters ungetrübt,
Jan (#1476)

Verfasst: 2. Mai 2002, 08:21
von Klaus Ullrich
Hallo Jan,

nicht aufgeben! Ich habe den Schlüssel seinerzeit auch bei einem ganz normalen Schlüsseldienst nachfertigen lassen. Der Rohling ist anscheinend doch nicht so aussergewöhnlich. Ausserdem gibt es ja nicht nur Mr.Minit.Vielleicht sind andere Schlüsseldienste ja mit dem erforderlichen Rohling ausgestattet. Solltest Du nicht fündig werden, würde ich meinen Menschen vom Schlüsseldienst nochmal fragen was das denn für ein Rohling ist und wo man ihn gegebenenfalls bekommt. Viel Erfog beim Kofferraumknacken.

Gruss Klaus

Verfasst: 2. Mai 2002, 09:18
von Simon8
Hallo
hast Du es schon mal auf der Veterama Technorama oder so probiert? Da sind immer Schlüsseldienste mit einer Großzahl an Rohlingen. Bei meinem A war es auf jeden Fall kein Problem.
Gruß Simon

Verfasst: 2. Mai 2002, 21:51
von Kai
Da bin ich für meinen Teil ja glücklich, daß der Vorbesitzer Löcher in die Rückwand geschnitten hat- denn sowas könnte auch mir passieren! Der ADAC bekommt die Schlösser der neuesten Fahrzeuge auf, warum also nicht das von einem MG?Auf jeden Fall solltest Du nicht versuchen, mit Feile, Haarklammer und sonstigen Utensilien dranzugehen...

Kai

Verfasst: 3. Mai 2002, 07:33
von JanGo
Danke schon einmal für Eure Infos - ich werde dann bei nächster Gelegenheit vom Ausgang der Geschichte berichten.
Octagonally, Jan.

Verfasst: 3. Mai 2002, 12:12
von Matthias
Hallo Jan,

bevor Du Löcher in die Kofferraumrückwand schneidest, bohre das Schloss aus. Durch das entstandene Loch kannst Du den Kofferraum dann entriegeln. Falls Du den Tankeinfüllstutzen herausziehen kannst, kann man mit einer (sehr) kleinen Hand auch von da zum Kofferraumschloss durchfassen und die zwei Schrauben des Verschlussbügels lösen. Meine bessere Hälfte hat das bei meinem C zweimal geschafft, als ich beim Zusammenbau das Kofferraumschloss zu straff eingestellt hatte.

achteckige Grüße


Matthias #421