Seite 1 von 1

umbau mgb Bj 76 road auf 67 karosserie?

Verfasst: 24. Jul 2003, 22:19
von ciha
Hallo zusammen ,habe einen mgb roadster Bj76 chromumbau
wo die Karosserie am ende ist Bodenbleche,Kofferraum Motorraum und so weiter.Nun habe ich die möglichkeit eine Karosserie von einem 67 im echt guten zustand zu bekommen .Nun meine Frage an euch ist es möglich? Armaturen, innenraum Türen ,Motor ,Fahrwerk um zubauen.Würde mich auf antworten von euch freuen .

Grüsse Ciha

Verfasst: 24. Jul 2003, 22:38
von Jörn
wenn der 67er so gut ist, bau doch den auf. Dann ist es wenigstens ein echter und authentischer MG, der zudem noch schöner, wertvoller und klassischer ist.

Verfasst: 24. Jul 2003, 22:55
von dieterrauh
Na ja, jetzt weiss ich wenigstens, warum ich auf meine Anfrage wegen Teilen von deinem Schlacht76er noch keine Antwort bekommen habe :-)

Du rührst dich, wenn du doch noch was los werden willst.

viel Spaß beim Grübeln
Dieter

Verfasst: 25. Jul 2003, 00:05
von ciha
hallo dieter,habe 2 roadster und ein GT die teile vom schlacht fahrzeug sind immer noch zu haben jedoch nicht für den preis den du mir vorgeschlagen hast. Die hälfte vom VHB!
Gruss Cihan

Verfasst: 25. Jul 2003, 00:16
von 26kanal
67er, das koennte auch noch ein Fahrzeug mit 3-fach synchronisiertem Getriebe sein. Dann ist der Getriebetunnel vorne deutlich enger. Man kriegt das spaetere Getriebe zwar rein, aber es koennte dann anschlagen, und man muss was aendern fuer den Schalthebel.
Die mittleren Luftduesen im Armaturenbrett bekommst Du, glaub ich (aber nicht ganz sicher), auch nicht angeschlossen.

Gruss
Volker

Verfasst: 25. Jul 2003, 12:46
von dieterrauh
Hallo Ciha,

möchte hier bitte nicht als Preisdumper dastehen.

Dein Preis für Verdeck mit Riss! war 100 Euro, ich hab dir 75 geboten.

Für Verdeck mit mit Riss! und kleiner Persenning war dein Vorschlag 150 Euro, ich hab 115 geboten für den Fall, dass du die Sachen nur im Paket verkaufen willst. Eigentlich brauch ich die Persenning nicht.

Da ich dich leider weder per email noch per sms/handy erreiche muss das wohl hier sein. :-)

Wenn dir meine Gebote zu niedrig sind, dann sag das doch - dafür ist doch "Verhandlungsbasis" da, oder? Aber auf Angebote gar nicht reagieren und mich dann als Dumper darstellen, der ich nicht bin ist nicht soooo nett. Vielleicht können wir uns ja doch noch einigen. Meine email und Telefonnummer hast du ja - und dann müssen wir die Sache nicht hier noch breiter treten ;-)

schönen Gruß
Dieter

Verfasst: 25. Jul 2003, 20:59
von ciha
Hallo,26kanal hattest recht mit dem Getriebe und Armaturenbrett habe den 67 heute noch mal genauer angekuckt ,ausserdem noch einige andere änderungen die aber nicht ganz so schwer zu lösen sind .Danke für die schnelle antwort
Gruss Ciha

Verfasst: 26. Jul 2003, 16:59
von bernd
Eieieieiei .... "Dann ist es wenigstens ein echter und authentischer MG, der zudem noch schöner, wertvoller und klassischer ist".
Das sind so die Aussagen, lieber Jörn, die einem in der MG-Community schon recht weh tun...

Viele Grüße

Bernd
(Besitzer eines falschen, nicht authentischen, häßlichen, billigen und un-klassischen MG-B's Bj. 78, auf Chrom umgebaut ...)

Verfasst: 26. Jul 2003, 18:23
von Jörn
Ach Bernd, warum so empfindlich...
Es geht hier nicht um die Bewertung bestimmter Autos oder Baujahre. Es ist nur in der Szene ein Fakt, dass in der Regel ein originales Auto einfach mehr Wert hat. Das mag bei Chrom-Umbauten von späten Gummibooten anders sein und zwar aus gutem Grund (sieht ja auch besser aus). Aber einen 67er, der besser ist als ein 76er schlachten, um den 76er wieder aufzubauen klingt für mich nicht sinnvoll. Wenn ich schon einen Chrom-B als Basis habe, ist es doch wohl sinnvoller, den aufzubauen als einen schlechteren (Zustandsmässig!! Darum ging es ursprünglich!!!!!) 76er B, den man dann vermutlich doch auf Chrom umbaut. So hat man als kostenlose Zugabe auch noch das alte Blech-Armaturenbrett, das doch alle so gerne haben.

Jörn,
Besitzer eines ebenso falschen, wertlosen 64er B mit 5Gang-Getriebe und anderen Dingen, die ich vor 20 Jahren bei meiner ersten Restaurierung falsch gemacht habe.

Verfasst: 27. Jul 2003, 22:29
von bernd
Hallo Jörn!
Ok, ok, hast ja recht ....
Na ja, ich hab mir schon so vieles anhören müssen, weil umgebaute Gummiboote offenbar nur auf geringe Akzeptanz in der Szene stoßen, daß ich wirklich schon ein wenig überempfindlich geworden bin ...
Also nix für ungut.

Viele Grüße

Bernd