Seite 1 von 1
MG Roadster für meine Schwester?
Verfasst: 9. Apr 2005, 14:26
von Geronimo
Servus zusammen.
Hab heute in der Zeitung eine anzeige gesehen von den aktuellen MG Roadstern. Die kosten ja so um die 21000 Euro! Meine Schwester fährt bis jetzt einen New Beetle. Meine Frage: Kann man die aktuellen MG's Alltagstauglich bewegen? Und auch im Winter? Gibts für die auch Hardtops oder so??? Und wie hoch ist der Wertverlust, nachdem MG nun Insolvent ist???
Gruß Ferdi
PS: Zur Info: Meine Schwester wird 24!
Verfasst: 10. Apr 2005, 00:41
von MadMax
Schau am besten mal hier
www.roadstervision.info/mgboard/index.php
bei den Spezialisten für F & TF.
Verfasst: 10. Apr 2005, 15:59
von Franz-Peter
Hallo,
kann denn F/TF nur wärmstens empfehlen. Hatte selber drei Jahre lang einen F-Stepspeed (das ist der mit Automatic). Super zu fahren, auch von meiner Frau heiß geliebt. Hardtop und all den anderen Winterkram gibt es. Nur bei Nässe/Glätte muß man sich etwas zurückhalten wg. Mittelmotor. (Das wurde leider auch meinem F zum Verhängnis. Sohnemann hat ihn bei strömendem Regen gegen eine Laterne geknallt.) Aber dafür konnte ja der F nichts. Das ist ein unkompliziertes Auto mit hohem Spaßfaktor.
Zum Thema Wertverlust kann man eh nur spekulieren. Aber Deine Schwester will doch ein Auto und keine Kostenrechnung erwerben - oder ;-)
Allseits gute Fahrt
Franz-Peter
Verfasst: 10. Apr 2005, 19:59
von MGB Atze
Ja dann aber schnell, dass du noch einen ``neuen´´ bekommst wie du ihn willst, die produktion steht meines wissens nach schon!!!
Verfasst: 10. Apr 2005, 21:24
von Geronimo
also mit der nässe beim mittelmotor sehe ich keine probleme... meine schwester hat schon 3 fahrsicherheitstrainings hinter sich (1x ADAC, 1x Porsche, und einmal Porsche)
aber eine frage: die MG F's bzw. TF's sind doch bekannt für ihre undichtigkeit in der waschanlage oder???
Verfasst: 10. Apr 2005, 21:35
von fliermann
Hallo,
also der Wertverlust ist schon hoch, daher besser einen schönen Gebrauchten f´ür 8-9.000 Euro kaufen!!!
Gruß
FRANK
Verfasst: 11. Apr 2005, 23:38
von Dieter_K
>aber eine frage: die MG F's bzw. TF's sind doch bekannt für ihre undichtigkeit in der waschanlage oder???
Urrghhh ....

So ein Auto fährt "man" nicht in eine Waschanlage. Die 2,5 qm Blech sind schneller geputzt als der Abwasch eines 2-Personenhaushalts.

Ein Wollpulli mag schließlich auch keine Waschmaschine.... jedenfalls nicht sehr lange zur Freude des Besitzers.
In einem frühen Bulletin von MG für den MGF stand noch entsprechendes drin.
Hat man sich irgendwann gespart denn das macht halt einen schlechten Eindruck.
Vieleicht interessant für alle.
*Aktuelles* Modell würde MY2005 heißen, gefertigt ab September 2004.
Erkennungsmerkmal: Fahrgestellnummer SARR ....5D6xxxxxx. (x=lfd Nummer)
Entschärfte Federung und einige weitere Einsparungen.
Diese Modelle sind zurzeit noch sehr rar bei den Händlern hier in D vertreten, wenn überhaupt.
Ich schätze mal, daß das die letzten gebauten MGTF die FG.Nr (VIN) ...5D66xxxx haben.
Wie bekannt steht es zurzeit in den Sternen ob es weitere _neue_ geben wird.
Somit zurzeit ca. 60.000 MGTF weltweit on the road und davor etwa 77.000 MGF.