lautes Getriebegeräusch im Overdrive Mgb

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
prometos
Beiträge: 8
Registriert: 27. Okt 2017, 16:57
Fahrzeug(e): 69er Mgb roadster rhd
Wohnort: Leipzig

lautes Getriebegeräusch im Overdrive Mgb

#1

Beitrag von prometos » 27. Okt 2017, 17:07

Hallo,
Ich habe seit neuestem ca. 1000km ein lautes Geräusch vom Getriebe und Schalthebel, wenn ich den Overdrive hinzuschalte. Ohne ist nur ein ganz leichtes sirren zu vernehmen. Das Geräusch ist Drehzahlunabhängig. Ich habe jetzt Getriebeöl nachgefüllt (es war sehr niedrig) , aber das Geräusch ist weiterhin vorhanden. Mein Mechaniker meinte, dass es wahrscheinlich ein Lagerschaden am letzten Lager sein wird. Ich kann das leider nicht genauer beschreiben, da mein technisches Know-how noch auf dem Anfängerlevel ist.
Ich habe nun das Problem, dass ich mit dem Auto ca. 400km von meiner Werkstatt entfernt bin und mir unsicher bin, ob ich den Weg zurück ohne Overdrive bei moderaten 80-100km/h zurücklegen sollte, oder das Auto stehenlassen bzw. mit dem Trailer in die Werkstatt bringen sollte.
Ich bin dankbar für jeden Tipp.
Ich bin derzeit oben in Schleswig-Holstein in der nähe von Flensburg.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2809
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: lautes Getriebegeräusch im Overdrive Mgb

#2

Beitrag von Noddy » 27. Okt 2017, 20:01

Hallo Fremder :)

Willkommen hier im Forum, für ne Vorstellung von den Problemen haben wir immer ganz gern eine Beschreibung des Fahrzeugs und wissen auch gern mit wem wir es zu tun haben.

Nicht drehzahlabhängig heißt dann geschwindigkeitsabhängig? Da fällt mir am ehesten ein Kreuzgelenk an der Kardanwelle ein, die entstehende Unwucht schlägt mächtig und die bemerkst Du auch am Schalthebel. Den Effekt mit zuschalten des OD kann ich mir da auch vorstellen, da wird der ausgeschaltete OD zu einer Einheit mit der Getriebeausgangswelle und die weiter auseinanderliegenden Lager wirken stabilisierend.

Reparieren kann man sowas anner Tanke und das Ersatzteil sollte einfach zu bekommen sein, da die Kreuzgelenke von unterschiedlichen Herstellern verbaut wurden.

Grüße

Micha
#2303

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2744
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: lautes Getriebegeräusch im Overdrive Mgb

#3

Beitrag von marc-ks » 27. Okt 2017, 20:18

Noddy hat geschrieben:
Reparieren kann man sowas anner Tanke und das Ersatzteil sollte einfach zu bekommen sein, da die Kreuzgelenke von unterschiedlichen Herstellern verbaut wurden.
Das finde ich aber sehr ambitioniert. Die Erneuerung eines Kreuzgelenks ist nicht so banal, wenn man es vernünftig macht, besonders wenn man die Lagerdeckel vorspannen muss, weil die Gabeln verschlissen sind. Abgesehen davon, dass man die Kardanwelle erst mal ausbauen muss.
Grüße Marc
#2315

Bild

prometos
Beiträge: 8
Registriert: 27. Okt 2017, 16:57
Fahrzeug(e): 69er Mgb roadster rhd
Wohnort: Leipzig

Re: lautes Getriebegeräusch im Overdrive Mgb

#4

Beitrag von prometos » 27. Okt 2017, 20:22

Vielen Dank für die schnelle Antwort,
Kurz etwas zu mir und dem Auto.
Der Wagen ist seit 27 Jahren in Familienbesitz. Ich habe den 69er Mgb roadster (rhd) mittlerweile von meiner Mutter übernommen. Wir sind auch schon sehr lange Mitglied im MgDc und eigentlich aus der Region Oldenburg. Jan Dierk Mengers hat den Wagen immer betreut und auch damals restauriert.
Ich werde denke jetzt öfter hier schreiben, wenn ich Probleme mit dem Wagen habe. Erstmal vielen Dank für den Tip. Ich werde das morgen früh direkt nachschauen. Wäre toll, wenn es doch ein kleines Problem ist und nicht Motor und Getriebe raus muss.
Beste Grüße, Florian

Antworten