Durch Lothringen und den Pfälzerwald

Der Herbst naht und mit ihm das Ende der Saison. Eine Ausfahrt wollten wir noch mitmachen und so fuhren wir nach Gleiszellen, wo Sabina und Klaus auf uns warteten. Auf dem Hotelparkplatz begrüßten uns vier weiße MGA, in Reihe geparkt, ein äußerst seltener, sehr schöner Anblick!  Nach dem Eintreffen der letzten Teilnehmer begrüßten uns die Veranstalter und händigten uns die blauen Clubtaschen mit den Unterlagen aus.

Anschließend liefen wir zum Gasthof zum Lam, wo wir bei angenehmen Temperaturen draußen sehr gut gegessen haben. Und weil es so schön war, etwas länger als ursprünglich geplant sitzenblieben.

Die Wettervorhersage für den Samstag behielt leider recht: Nach langer Trockenheit regnete es. Also fand eine kurze Besprechung drinnen statt. Durch E-Mails waren wir schon gut vorbereitet, die Tanks voll und warme Jacken im Kofferraum. Dann bekamen alle Autos ihr überwiegend regenfestes Dach und rollierend bewegten wir uns gen Frankreich. Dank Sabina und Klaus konnten wir den Weg mit der Trikolore weisen.

Die Hitze der vergangenen Tage und der Regen sorgten für eine fast herbstliche Atmosphäre: Nebel zwischen den Hügeln, der über die Straße reichende Wald wirkte noch dunkler.

Gegen Mittag erreichten wir unser Ziel westlich von Bitsch: Den Simserhof, einen wesentlichen Teil der Maginot- Linie, die zur Verteidigung Frankreichs im zweiten Weltkrieg dienen sollte.

Vorgewarnt durch Klaus hüllten wir uns in dicke Jacken, denn 11°C in den Anlagen fühlten sich nach der Sommerhitze eiskalt an, etliche Füße und Beine konnten es bestätigen.

Wir ließen uns durch den unterirdischen Kasernenbereich führen mit Kraftwerk, Luftaufbereitung, Küche, Lazarett sowie Mannschaftsunterkünften und staunten über die aufwendigen Techniken, die hier verwendet wurden. Und plötzlich war der Krieg ganz nah!

Zurück an der Oberfläche schien die Sonne. Wer konnte, befreite sein Auto vom Verdeck und wir starteten zur Rückfahrt. Im Biergarten des Hotels Kupper gab’s Kaffee und selbstgebackene Torten, die reißenden Absatz fanden.

Dann war die Regenpause vorbei, also weiter mit Verdeck die letzten Kilometer zum Hotel, wo ein Pfälzer Buffet auf uns wartete. Auch dieser Abend ging nicht so schnell zu Ende.

Für den wieder sonnigen Sonntag war die Besichtigung des Hambacher Schlosses geplant und so machte sich der größte Teil  der Anwesenden auf den Weg dorthin, nicht ohne zuvor Sabina und Klaus für die hervorragende Organisation und Betreuung zu danken. Wir hoffen alle auf eine Wiederholung!                                                                 

Ausführlicher Bericht folgt im DM.

GSH

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com


TERMINE & EVENTS

Ruhrgebiet pur Mülheim a.d. Ruhr

Datum 16.06.2023 - 18.06.2023

ausgebucht ! - Warteliste wird angeboten

 

Liebe MG Driver,


die Metropole Ruhrgebiet ist eine der...

MG Drivers Club Weihnachten 2023

22.06.2023 - 25.06.2023
Ausgebucht !
 

Liebe MG Driver,


nun endlich, nach langer Zeit passiert es wieder, der 24. 06. fällt...

Die Schwäbische Alb & die Hohenzollern Sommer‐Landpartie des MGDC

07.07.2023 - 09.07.2023

ausgebucht ! - Warteliste wird angeboten

Liebe MG‐Freunde,


das Biosphärengebiet Schwäbische Alb...

Von Dresden nach Prag Tschechien intensiv erleben

24.08.2023 - 27.08.2023

ausgebucht - Warteliste wird angeboten

 

Liebe MG Freunde,


umgeben von Deutschland, Polen und der...

Classic Gala Schwetzingen

01.09.2023 - 03.09.2023

Vom  01. Bis zum 03. September 2023 findet der INTERNATIONALE CONCOURS D’ELEGANCE statt.

Der...

Burgen und Schlösser im unteren Neckartal

07.09.2023 - 10.09.2023

ausgebucht ! - Warteliste wird angeboten

Liebe MG Freunde,


nachdem wir 2019 Hohenlohe, die Mitte von...

Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.