Die Suche ergab 39 Treffer

von Berndchen
28. Jul 2014, 12:43
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Vergaserknallen bei Vollgas
Antworten: 14
Zugriffe: 7196

Re: Vergaserknallen bei Vollgas

Guter Gedanke, Heiko, aber Öl ist in beiden Schwingungsdämpfern drinnen.

Gesamten Ansaugbereich mehrfach mit fein zerstäubtem Benzin eingesprüht, keine Reaktion.
Daher gehe ich davon aus, dass alles dicht ist.
Interessant war, dass, sobald man auf die Luftfilter sprüht, die Drehzahl leicht sinkt ...
von Berndchen
27. Jul 2014, 12:25
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Vergaserknallen bei Vollgas
Antworten: 14
Zugriffe: 7196

Re: Vergaserknallen bei Vollgas

So. Aktueller Stand.

Kompression bei allen zwischen 9 und 9,5. Scheint normal.
Ventilspiel auf schwergängige 0,4mm nachgestellt. Nur 2 Ventile lagen bei 0,55.
Wenn man den Unterdruckschlauch abnimmt und auf der Ansaugbrückenseite zuhält, ändert sich nichts.

Symptome nach wie vor:
Beim ...
von Berndchen
19. Jul 2014, 19:15
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Vergaserknallen bei Vollgas
Antworten: 14
Zugriffe: 7196

Re: Vergaserknallen bei Vollgas

@ Darius. Es ist eine 123 mit Unterdruckanschluss.

@ Günther Paul. Wenn ich den Fehler nicht finde, werd ich wohl zurückrüsten müssen. Aber erstmal sehn.
von Berndchen
19. Jul 2014, 13:50
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Vergaserknallen bei Vollgas
Antworten: 14
Zugriffe: 7196

Re: Vergaserknallen bei Vollgas

Also ich hab die Colortune-Dinger drinnen. Im Leerlauf blinken sie unregelmäßig gelb und beim Gasgeben werden alle 4 farblos (obs blau ist, sehe ich nicht so recht). Das würde wohl auf eher noch "zu mager" schließen lassen. Allerdings, wenn man die Hebestifte hebt, steigt die Drehzahl und fällt ...
von Berndchen
18. Jul 2014, 08:44
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Vergaserknallen bei Vollgas
Antworten: 14
Zugriffe: 7196

Vergaserknallen bei Vollgas

Hallo Forum.

Was könnte das sein. 1.8er MGB GT HS4-Vergaser. (Es ist nicht der selbe mit den Wiederbelebungsproblemen nach 6 Jahren, das ist ein Roadster und der läuft inzwischen wieder prima.)

Aber hier, folgendes Problem:
Gibt man leicht Gas, dreht der Motor gut hoch, tritt man aber bei ...
von Berndchen
1. Jul 2014, 10:41
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Wiederbelebung nach 6 Jahren
Antworten: 28
Zugriffe: 11538

Re: Wiederbelebung nach 6 Jahren

So. Motor läuft schön rund, nimmt Gas an und qualmt fast garnicht mehr.
Bin sehr zufrieden.

Letztenendes hat sich rausgestellt, dass die Fehler von einer kaputten Zünkerze her kamen. Optisch war nichts zu sehn, nur durch Zufall hab ich 4 neue rein gemacht und ab da war das Stottern sofort weg. Die ...
von Berndchen
20. Jun 2014, 15:18
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Wiederbelebung nach 6 Jahren
Antworten: 28
Zugriffe: 11538

Re: Wiederbelebung nach 6 Jahren

Ja, das stimmt. Ich werd das wohl machen, die Vergaser abbauen und zerlegen. Leider werden die Limora-Gummidichtungen nach kürzester Zeit spröde...das hatte sich am Schwimmerdeckel gezeigt (auch am Schinwerfer) und möglicherweise betrifft das auch andere Dichtungen im Ansaugbereich. Melde mich dann ...
von Berndchen
20. Jun 2014, 12:13
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Wiederbelebung nach 6 Jahren
Antworten: 28
Zugriffe: 11538

Re: Wiederbelebung nach 6 Jahren

Eine Zwischenfrage.

Welche Auswirkungen kann ein falscher Benzinhöhenstand im Vergaser haben.
Meine Maßnahmen der Synchronisation und Gemischeinstellung bringen einfach keine Verbesserung bei der Gasannahme. Immer wieder stottert der Motor beim Hochtouren. Zweimal hatte ich es hinbekommen, aber am ...
von Berndchen
17. Jun 2014, 12:57
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Wiederbelebung nach 6 Jahren
Antworten: 28
Zugriffe: 11538

Re: Wiederbelebung nach 6 Jahren

Oh oh...danke Ralph ! :oops:
von Berndchen
17. Jun 2014, 12:33
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Wiederbelebung nach 6 Jahren
Antworten: 28
Zugriffe: 11538

Re: Wiederbelebung nach 6 Jahren

Gilt bei den HIF-Vergasern auch, "Schraube rausdrehen= Gemisch wird fetter"?
von Berndchen
14. Jun 2014, 14:20
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Wiederbelebung nach 6 Jahren
Antworten: 28
Zugriffe: 11538

Re: Wiederbelebung nach 6 Jahren

So. Fliehgewichte funktionieren, Funke ist auch stark genug. Ventilspiel ok. Abstand Kolbenboden in Vergaser auch etwa 0,35mm.

Nach dem Drosselklappensynchronisieren wurde es besser, hatten sich tatsächlich im Stand verdreht ...danach hab ich die Gemischschraube rein und raus gedreht und es wird ...
von Berndchen
13. Jun 2014, 15:44
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Wiederbelebung nach 6 Jahren
Antworten: 28
Zugriffe: 11538

Re: Wiederbelebung nach 6 Jahren

Gut, morgen versuch ichs nochmal ohne Luftmassenmesser, ob er da anders läuft.
Bevor ich aber das Ventilspiel prüfe und an den Drosselklappen-Einstellungen herumbastel, werd ich noch die anderen Sachen machen.

Das Zündfunkenmessgerät hab ich gefunden.

Kurze Frage zu den Fliehgewichten. Ich kann ...
von Berndchen
13. Jun 2014, 14:42
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Wiederbelebung nach 6 Jahren
Antworten: 28
Zugriffe: 11538

Re: Wiederbelebung nach 6 Jahren

Danke erstmal.

Aktueller Stand:

statischer Zündzeitpunkt ca. 10Grad vOT--> scheint normal
Zündzeitpunkt im Leerlauf mit Stroboskop 15 Grad---> scheint normal
Unterbrecherabstand stimmt, schließt und öffnet normal, Zustand ok
Zündfunkenmessung mit diesem zirkelartigen Plastikmessgerät---> noch ...
von Berndchen
12. Jun 2014, 22:32
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Wiederbelebung nach 6 Jahren
Antworten: 28
Zugriffe: 11538

Re: Wiederbelebung nach 6 Jahren

Hallo.

Ich meinte mit dem Stroboskop, dass ich mit dieser Zündzeitpunkteinstellpistole, mit der man normalerweise den dynamischen Zündzeitpunkt an der Riemenscheibe ausblitzt, einfach mal alle Kabel einzeln probiert hab, also die Klemme über die jeweiligen Kabel und an allen 4 Kabeln waren Blitze ...
von Berndchen
12. Jun 2014, 18:09
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Wiederbelebung nach 6 Jahren
Antworten: 28
Zugriffe: 11538

Wiederbelebung nach 6 Jahren

Hallo Forum.

Ich möchte nach 6 Jahren Stand, den 76er MGB Roadster (1.8er) wiederbeleben. Habe ihn zwar selber restauriert, damals, aber inzwischen einiges vergessen, bzw. habe nicht von allen Details Ahnung. Vielleicht kann mir jemand helfen, den Fehler einzukreisen. Abgestellt hatte ich ihn ...
von Berndchen
26. Jan 2010, 11:03
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Eintragung Speichenräder
Antworten: 0
Zugriffe: 1635

Eintragung Speichenräder

Liebes Forum.

Ich will auf meinem 72er MGB GT jetzt 4,5 Zoll x 14 (mit 165ern) Speichenräder mit den Limora-Adaptern und Flügelmuttern montieren. Vorher waren Rostylefelgen drauf.

Da keine Felgen eingetragen sind, nur 185er und 165er Reifen, muss man diese Speichenfelgen dann überhaupt eintragen ...
von Berndchen
23. Sep 2009, 15:21
Forum: Tipps & Tricks
Thema: 123 Ignition funktioniert nicht
Antworten: 12
Zugriffe: 6734

Re: 123 Ignition funktioniert nicht

Hallo Forum.

Da bin ich endlich wieder. Heute, 14.45 Uhr lief die Kiste dann endlich. Nach 4 Wochen herumgebastel.

Ich danke euch für eure Tipps, dadurch konnte ich den Fehler im Anschließen oder in der 123, Zündkabeln, Zündzeitpunkt, Kerzen usw... ausschließen und hab dann doch noch die Vergaser ...
von Berndchen
4. Sep 2009, 11:05
Forum: Tipps & Tricks
Thema: 123 Ignition funktioniert nicht
Antworten: 12
Zugriffe: 6734

Re: 123 Ignition funktioniert nicht

Hallo.
Es klappt noch mmer nicht, jetzt müssen wir nochmal Grundlagen durchkauen, so langsam weiß ich nicht mehr weiter.

Ich hab jetzt den am weitesten vorn liegenden Zylinder als den 1. genommen. Zündreihenfolge stimmt. Hab den Ventildeckel abgehabt und die Kurbelwellenrille steht unten an der in ...
von Berndchen
2. Sep 2009, 19:17
Forum: Tipps & Tricks
Thema: 123 Ignition funktioniert nicht
Antworten: 12
Zugriffe: 6734

Re: 123 Ignition funktioniert nicht

Danke Rainer, es funktioniert leider noch immer nicht.

Es ist eine 123...MG 4 RV.

Ich habe jetzt den Motortyp nochmal in der Liste gesucht und nach wie vor auf Stellung 2 gelassen, wie entsprechend im Handbuch vorgegeben. Dann mit eingeschalteter Zündung den Verteiler nochmal gedreht, bis die ...
von Berndchen
31. Aug 2009, 17:00
Forum: Tipps & Tricks
Thema: 123 Ignition funktioniert nicht
Antworten: 12
Zugriffe: 6734

123 Ignition funktioniert nicht

Hallo Forum.
Ich habe in meinen MGB / GT 1973 nun eine 123 Ignition, also diese kontaktlose Zündanlage, eingebaut. Auf Stellung 2, wie vorgeschrieben und mit etwa 13 Grad Vorzündung im Leerlauf.

Nun läuft der Motor aber nicht rund. Er klingt alsob er auf 3 Zylindern läuft. An den Zündkerzen kommen ...