Die Suche ergab 16 Treffer
- 22. Jun 2014, 00:05
- Forum: Drivers Talk
- Thema: MG 1100/1300 (ADO16 allgemein)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11063
Re: MG 1100/1300 (ADO16 allgemein)
Tja, so wie es aussieht fahre ich morgen zum Grillen zu Rolli - mit ADO 16 (Princess) womöglich. Ich kenne auch noch ein paar andere Besitzer, die sich zum Teil (un-)regelmäßig treffen. Hier im Raum AC-K-D kenne ich noch (ausser den 4 ADO 16 meiner Familie) 3 VP, 1 MG, 4 Austin/Morris und vielleicht ...
- 20. Jun 2014, 12:52
- Forum: Drivers Talk
- Thema: MG 1100/1300 (ADO16 allgemein)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11063
Re: MG 1100/1300 (ADO16 allgemein)
Glückwunsch zum Kauf!
Unser ADO16 ist gerade bei Autobild online, etwas verspätet sozusagen: http://www.autobild.de/klassik/artikel/vanden-plas-princess-1300-5104755.html
Das Klappern mit der Lenkung kann man ganz gut in den Griff bekommen - schlechte Nachricht: Die Lenkung muss nahezu sicher ...
Unser ADO16 ist gerade bei Autobild online, etwas verspätet sozusagen: http://www.autobild.de/klassik/artikel/vanden-plas-princess-1300-5104755.html
Das Klappern mit der Lenkung kann man ganz gut in den Griff bekommen - schlechte Nachricht: Die Lenkung muss nahezu sicher ...
- 19. Mai 2014, 10:41
- Forum: Drivers Talk
- Thema: HELP!!!! - Trouble-Shooting Automatik Borg Warner BW 35
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6150
Re: HELP!!!! - Trouble-Shooting Automatik Borg Warner BW 35
Ich tippe auch eher auf eine Störung ausserhalb des Getriebes. In einem Auto (mit Schaltgetriebe) hatte ich mal ähnliche Effekte mit einem verstopften Benzinfilter!
Wenn die Bänder der Automatik (oder die Kupplungen) Schwierigkeiten machen, dann zeigt sich das zuerst normalerweise bei den ...
Wenn die Bänder der Automatik (oder die Kupplungen) Schwierigkeiten machen, dann zeigt sich das zuerst normalerweise bei den ...
- 5. Mai 2014, 09:59
- Forum: Drivers Talk
- Thema: MG 1100/1300 (ADO16 allgemein)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11063
Re: MG 1100/1300 (ADO16 allgemein)
Also wir haben hier in Aachen auch mehrere davon, aber keinen MG. Ein Bekannter von mir hätte wahrscheinlich einen sehr schönen Austin 1100 Mk2 RHD zu verkaufen, gerade gestern bekam ich die Mail...
Für mich persönlich ist die Sitzposition recht komfortabel, kein Vergleich zum Mini! Aufrecht sitzen ...
Für mich persönlich ist die Sitzposition recht komfortabel, kein Vergleich zum Mini! Aufrecht sitzen ...
- 18. Okt 2013, 10:24
- Forum: Drivers Talk
- Thema: MG 1100, neu im MGDC
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6152
Re: MG 1100, neu im MGDC
Peter, du Teufel... :twisted: Jetzt kommt erst mal das Projekt Rover 114 1,6 VVC, dann wird der GTI wieder hübsch gemacht, dass er im unverbastelten Originalzustand weiter existieren kann und dann mal gucken... Achja, der TF braucht auch noch ein wenig Zuwendung. Da klebe ich mir nicht noch mehr ...
- 17. Okt 2013, 10:44
- Forum: Drivers Talk
- Thema: MG 1100, neu im MGDC
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6152
Re: MG 1100, neu im MGDC
Willkommen im Kreis der Hydrolastic Fahrer! Ich habe zwar keinen MG, dafür zusammen mit dem Rest der Familie 4 1100/1300er... Wenn es mal an irgendetwas fehlt, einfach fragen.
Das Auto von Stevens ist ein 1100er, dazu noch einer der Vorserien Vanden Plas, wenn ich mich recht erinnere. Ganz so ...
Das Auto von Stevens ist ein 1100er, dazu noch einer der Vorserien Vanden Plas, wenn ich mich recht erinnere. Ganz so ...
- 30. Aug 2013, 13:10
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGC Motor einstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3078
Re: MGC Motor einstellen
.... und noch gucken ob die Ventile auch geschlossen sind und nicht der 'falsche' OT ausgewählt wurde... Wenn man den Ventildeckel nicht abnehmen will, entweder Luft auf den Zylinder geben (sollte dann ja dicht sein) oder aber sich den Zylinder unter dem Öleinfülldeckel aussuchen und vom dem ...
- 27. Aug 2013, 11:03
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Kostenvoranschlag Motorüberholung MGC 12.000 €???
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12491
Re: Kostenvoranschlag Motorüberholung MGC 12.000 €???
Ist die Kurbelwelle beim C nicht sowieso schon nitriert? Feingewuchtet sicher nicht... was nicht heisst, dass meine C-Motoren nicht ganz seidig laufen würden.
Gruss,
Alexander
Gruss,
Alexander
- 29. Jul 2013, 10:58
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Kaltlauf Probleme MGC
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10288
Re: Kaltlauf Probleme MGC
Hallo,
der Verbrauch ist definitiv viel zu hoch. Mit meiner viel schwereren Limusine und Automatic komme ich beim gemütlichen Reisen mit 12-13l/100km aus. In der Stadt auf Kurzstrekce im Winter waren es auch mal 20.
Zu den Einstellungen:
Wenn jemand versucht hat die Vergaser mit einem defekten ...
der Verbrauch ist definitiv viel zu hoch. Mit meiner viel schwereren Limusine und Automatic komme ich beim gemütlichen Reisen mit 12-13l/100km aus. In der Stadt auf Kurzstrekce im Winter waren es auch mal 20.
Zu den Einstellungen:
Wenn jemand versucht hat die Vergaser mit einem defekten ...
- 26. Jul 2013, 12:49
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Hydraulischer Bremslichtschalter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4428
Re: Hydraulischer Bremslichtschalter
Nach Jahrzehnten BMC und BL Fahrzeugen - veile - in der Familie ist bislang nur 2 mal ein solcher hydraulischer Bremslichtschater kaputt gegangen. In meinem 3 Litre habe ich den ersten kaputten gegen einen aus neuer Porduktion getauscht (2002 oder so), der hielt dann nur 3 Monate und ging auf einer ...
- 22. Jun 2013, 13:47
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Vergaser Test mit Lambda-Messgerät
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15870
Re: Vergaser Test mit Lambda-Messgerät
Ich denke die selbe Abgassonde für den Auspuff, wie Frank beschrieben hat, habe ich auch schon benutzt - geniales Teil, geht aber bei Endrohren mit Krümmung am oder nahe dem Ende nicht immer so richtig. War das die von Innovate oder ein Nachbau?
Bei meinem LM-2 von Innovate kann man diverse ...
Bei meinem LM-2 von Innovate kann man diverse ...
- 17. Jun 2013, 12:42
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Vergaser Test mit Lambda-Messgerät
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15870
Re: Vergaser Test mit Lambda-Messgerät
Hab noch 12 davon ohne Loch - eventuell mit schickem, handlichen Graugussgehäuse darum, falls mal wieder not am Mann ist...Matthias hat geschrieben: Fotos habe ich leider nicht gemacht. Aber die Kolben als Mahnmal aufgehoben
Alexander
- 14. Jun 2013, 09:57
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Vergaser Test mit Lambda-Messgerät
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15870
Re: Vergaser Test mit Lambda-Messgerät
Ralph,
ja so ist das ideal. Mit dem LM2 von Innovate könnte ich das wohl auch: Drehzahl induktiv abgreifen, Unterdruck mit einem MAP-Geber vom Schrott und alles im Gerät mit Lambda zusammen aufzeichnen, oder schon während der Fahrt beobachten. Mit der Breitbandsonde habe ich die Abstimmung meiner ...
ja so ist das ideal. Mit dem LM2 von Innovate könnte ich das wohl auch: Drehzahl induktiv abgreifen, Unterdruck mit einem MAP-Geber vom Schrott und alles im Gerät mit Lambda zusammen aufzeichnen, oder schon während der Fahrt beobachten. Mit der Breitbandsonde habe ich die Abstimmung meiner ...
- 13. Jun 2013, 10:19
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Vergaser Test mit Lambda-Messgerät
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15870
Re: Vergaser Test mit Lambda-Messgerät
Ich denke immer noch, dass - wie oben geschrieben - mit Colourtunes bei einem komplett serienmässigen Motor (d.h. auch mit den richtigen Nadeln und ohne viel Falschluft im Vergaser) eine gute Abstimmung erreicht werden kann. Meine A-. B-, C- (und E-) Serien Motoren drehen langsam genug hoch wenn man ...
- 12. Jun 2013, 09:43
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Vergaser Test mit Lambda-Messgerät
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15870
Re: Vergaser Test mit Lambda-Messgerät
Hallo,
ich habe Erfahrungen mit beidem und behaupte, dass sie sich ideal ergänzen. Bei Autos mit Einzelvergaser reicht eine der beiden Methoden, Lambda wäre dann besser (denke ich), da aber die MG in der grossen Mehrzahl mit mehr als einem Vergaser ausgestattet sind, ist das nicht so relevant.
Die ...
ich habe Erfahrungen mit beidem und behaupte, dass sie sich ideal ergänzen. Bei Autos mit Einzelvergaser reicht eine der beiden Methoden, Lambda wäre dann besser (denke ich), da aber die MG in der grossen Mehrzahl mit mehr als einem Vergaser ausgestattet sind, ist das nicht so relevant.
Die ...
- 24. Mai 2013, 11:29
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Fahrwerk MGF
- Antworten: 25
- Zugriffe: 16411
Re: Fahrwerk MGF
Hallo,
ich habe mich wegen des Fahrwerk-Themas hier angemeldet.
Zusammen mit einem Freund habe ich jetzt schon ca. 30 Hydragas-Elemente "wiederbelebt" indem, wie hier wohl auch, ein Ventil angebracht wurde und neuer Stickstoff eingefüllt wurde. Bisher gab es dabei keine Probleme und auch lediglich ...
ich habe mich wegen des Fahrwerk-Themas hier angemeldet.
Zusammen mit einem Freund habe ich jetzt schon ca. 30 Hydragas-Elemente "wiederbelebt" indem, wie hier wohl auch, ein Ventil angebracht wurde und neuer Stickstoff eingefüllt wurde. Bisher gab es dabei keine Probleme und auch lediglich ...