Trotz Kopfüberarbeitung immer noch Öl  [Erledigt]

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
J.Huber

Trotz Kopfüberarbeitung immer noch Öl

#1

Beitrag von J.Huber » 24. Jul 2002, 23:45

Hallo Schrauber,
habe Dauerprobleme mit meinem MGB. Hatte Öl im Brennraum und deshalb den Kopf Komplett überarbeiten lassen. Da einiges augetaucht ist hat allein das ca. 500 Euro gekostet. Jetzt habe ich zwar eine super Kompression von fast 12 auf allen Zylindern, aber noch immer einen riesigen Ölverbrauch. Kerzen total verust! Jetzt ist meine Frage, ob schon mal jemand das Problem hatte. Es könnte natürlich sein das der Kopf jetzt endgültig schrott ist, aber dafür ist die Kompression zu gut. Oder kann der über die Stösselstangen soviel Öl ziehen???

Jörn
Beiträge: 1630
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

  [Erledigt]

#2

Beitrag von Jörn » 25. Jul 2002, 08:47

Der Kopf ist nur in einem einzigen Fall der Grund für Ölverbrauch und das sind verschlissene Ventildichtringe.

Ölverbrauch hat seine Ursache fast immer im Block, also bei verschlissenen Kolbenringen, ausgelaufenen Zylinderbohrungen, kaputten Lagern und so.

Du wirst wohl nicht darum herum kommen, nicht nur den Kopf sondern auch den Block zu überholen.

Jörn

J.Huber

#3

Beitrag von J.Huber » 25. Jul 2002, 08:56

Danke für Deine Antwort Jörn!
Das wirft aber die Frage auf, ob bei der Kompression der Block wirklich so mitgenommen aussehen kann? Mein Schrauber glaubt, dass das Öl durch die Stösselstangen gezogen wird. Aber in der Menge, hmmm?

remso
Beiträge: 33
Registriert: 22. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG TC,
Wohnort: D, 38100 Braunschweig

#4

Beitrag von remso » 25. Jul 2002, 09:30

Hallo,
Sag mal, hast du schon beobachtet ob das Auto blau räuchert?
Wenn ja wann: permanent, beim Gasgeben oder nur im Schubbetrieb?
So könnten wir das Problem schon mal eingrenzen.
Leckt der Ölfilter, Ölwanne, Motorsimmering zur Kupplung hin, Stirndeckel...
Gruss Juergen

J.Huber

#5

Beitrag von J.Huber » 25. Jul 2002, 09:35

Der B hat eine Ölfahne, besonders wenn er kalt ist und mit Choke. Bei höheren Drehzahlen fällt es dann nicht mehr so auf, muss ich mal genauer drauf achten.

Antworten