V8 wahrscheinlich ohne Leistungsmangel
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
V8 wahrscheinlich ohne Leistungsmangel
http://dls-automobile.de/mgb-roadster-4 ... rettyPhoto
Hoffen wir mal für den Käufer, dass die Qualität des Umbaus nicht ebenso bescheiden ist, wie die Qualität des aufgeklebten Rallyestreifens.
Hoffen wir mal für den Käufer, dass die Qualität des Umbaus nicht ebenso bescheiden ist, wie die Qualität des aufgeklebten Rallyestreifens.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Re: V8 wahrscheinlich ohne Leistungsmangel
Matthias, den kann man ja leicht entfernen, dann ist es weniger peinlich. 

Schöne Grüße
Gerd
Wenn du tot bist, dann weisst du das nicht. Es ist nur für die anderen schwer.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
Gerd
Wenn du tot bist, dann weisst du das nicht. Es ist nur für die anderen schwer.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.

- thomas_1802
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
- Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
- Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Re: V8 wahrscheinlich ohne Leistungsmangel
Viel Freude beim TÜV Vollgutachten / H-Gutachten, falls der Käufer das überhaupt möchte und den V8 nicht nur auf einer Rennstrecke bewegt.
Viele Grüße
Thomas #2450
Thomas #2450
Re: V8 wahrscheinlich ohne Leistungsmangel
Da steht doch eindeutig in der Annonce geschrieben: "Rennstreckenfahrzeug". Wie auch schon die Bezeichnung eindeutig ist: "Racer"
Somit braucht es keine Gedanken wegen H-, TüV- oder sonstiger Einträge.
Wobei "gehen" tut ja vieles, auch legal:
Somit braucht es keine Gedanken wegen H-, TüV- oder sonstiger Einträge.
Wobei "gehen" tut ja vieles, auch legal:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: V8 wahrscheinlich ohne Leistungsmangel
Liebe MG Freunde,
Matthias ist da gehörig auf dem 'Holzweg' und andere Teilnehmer dieses Threads, die ihren unprofilierten 'Senf' dazu geben auch.
Dieses Auto gehörte einem Mitglied dieses Forums aus Dem Bereich Duisburg. Es wurde aus persönlichen Gründen veräußert.
Das Konzept dieses Wagens stammt in weiten Bereichen von mir und das Ausgangsfahrzeug war hinsichtlich der Karosseriesubstanz perfekt. So ein ganz kleines bisschen (meine Kompetenz als Ingenieur ist natürlich nicht vergleichbar mit der der Eröffners dieses Treads, ich weis nur leider hierzu deutlich mehr...., kenne ich mich ja mit dem BV8 ja auch ein ganz klein wenig aus, nach über 30 Jahren mit diesen Autos...
Der 'aufgeklebete' gelbe Streifen ist lackiert. Die Karosserie ist absolut rostfrei. Der 3.9er mit dem LT77 tiefer gelagert und weiter nach hinten eingebaut. Die Hinterachsführung erhielt deutliche Modifikationen. Achsübersetzung angepasst an die Aerodynamik und das das Diff mit 3.3 ausgelegt.
Die Hutze auf der Haube dient der Beatmung mit kalter Luft. Sie ist nicht aus Platzmangel verbaut. Als ich diese Haube vor 33 Jahren gebaut habe, war sie den zunächst verwendeten HIF6 auf dem V8 meines GT geschuldet, die für die Dämpfer und den Ansaugrüssel des modifizierten Luftfilters diese Anderung erforderlich machten.
Leider hat der Anbieter den Käfig entfernt, der eingebaut wurde. Das dazugehörige Works Hartop, es gehörte ursprünglich zu meinem 71er B, erwähnt der Anbieter nicht.
Zu beachten ist bei diesem B:
Er ist für Rennen aufgebaut worden und die Performance mit gut 280 PS und der gewählten Übersetzung, kombiniert mit dem deutlich überarbeiteten Fahrwerk, machen dieses Auto zu einem herausragend gut gehenden Auto. Abgesehen von modifizierten Zylinderköpfen, selektierter Nockenwelle und Stößeln, Edelbrock custum Vergaser, elektrischer Wasserpumpe und Megajolt, geänderten Federn, Dämpfern, Stabis, Leitungsverlegung, Kraftstofftank und -pume, angepasster Ausstattung und vielem mehr... einfach nur ein MGB mit der dreifachen Leistung eines serienmäßigen oder der doppelten eines MGC.
Ein toll zu fahrendes Auto, das mich viel Zeit und Teile gekostet hat und ein richtig guter Performer, verglichen mit besseren 911ern etc.
Und dann beugt sich unser lieber Matthias unwissend weit über die Brüstung um ein Haar in der Suppe zu finden...
Nicht sehr kompetent, lieber Matthias. Was du da an Unsinn angerissen hast, zeugt nicht von der Kompetenz, die ich bei dir bisher vermutet hatte.
Erst mal so ein Projekt komplett durchziehen (wenn du intensiv daran arbeitest, dauert es nur 18 Monate) und dann fahren und Details abstimmen... danach kannst du ja mal wieder solche 'Schoten' zur allseitigen 'Belustigung' herauskramen.
Safety Fast !
Ralph
Matthias ist da gehörig auf dem 'Holzweg' und andere Teilnehmer dieses Threads, die ihren unprofilierten 'Senf' dazu geben auch.
Dieses Auto gehörte einem Mitglied dieses Forums aus Dem Bereich Duisburg. Es wurde aus persönlichen Gründen veräußert.
Das Konzept dieses Wagens stammt in weiten Bereichen von mir und das Ausgangsfahrzeug war hinsichtlich der Karosseriesubstanz perfekt. So ein ganz kleines bisschen (meine Kompetenz als Ingenieur ist natürlich nicht vergleichbar mit der der Eröffners dieses Treads, ich weis nur leider hierzu deutlich mehr...., kenne ich mich ja mit dem BV8 ja auch ein ganz klein wenig aus, nach über 30 Jahren mit diesen Autos...
Der 'aufgeklebete' gelbe Streifen ist lackiert. Die Karosserie ist absolut rostfrei. Der 3.9er mit dem LT77 tiefer gelagert und weiter nach hinten eingebaut. Die Hinterachsführung erhielt deutliche Modifikationen. Achsübersetzung angepasst an die Aerodynamik und das das Diff mit 3.3 ausgelegt.
Die Hutze auf der Haube dient der Beatmung mit kalter Luft. Sie ist nicht aus Platzmangel verbaut. Als ich diese Haube vor 33 Jahren gebaut habe, war sie den zunächst verwendeten HIF6 auf dem V8 meines GT geschuldet, die für die Dämpfer und den Ansaugrüssel des modifizierten Luftfilters diese Anderung erforderlich machten.
Leider hat der Anbieter den Käfig entfernt, der eingebaut wurde. Das dazugehörige Works Hartop, es gehörte ursprünglich zu meinem 71er B, erwähnt der Anbieter nicht.
Zu beachten ist bei diesem B:
Er ist für Rennen aufgebaut worden und die Performance mit gut 280 PS und der gewählten Übersetzung, kombiniert mit dem deutlich überarbeiteten Fahrwerk, machen dieses Auto zu einem herausragend gut gehenden Auto. Abgesehen von modifizierten Zylinderköpfen, selektierter Nockenwelle und Stößeln, Edelbrock custum Vergaser, elektrischer Wasserpumpe und Megajolt, geänderten Federn, Dämpfern, Stabis, Leitungsverlegung, Kraftstofftank und -pume, angepasster Ausstattung und vielem mehr... einfach nur ein MGB mit der dreifachen Leistung eines serienmäßigen oder der doppelten eines MGC.
Ein toll zu fahrendes Auto, das mich viel Zeit und Teile gekostet hat und ein richtig guter Performer, verglichen mit besseren 911ern etc.
Und dann beugt sich unser lieber Matthias unwissend weit über die Brüstung um ein Haar in der Suppe zu finden...
Nicht sehr kompetent, lieber Matthias. Was du da an Unsinn angerissen hast, zeugt nicht von der Kompetenz, die ich bei dir bisher vermutet hatte.
Erst mal so ein Projekt komplett durchziehen (wenn du intensiv daran arbeitest, dauert es nur 18 Monate) und dann fahren und Details abstimmen... danach kannst du ja mal wieder solche 'Schoten' zur allseitigen 'Belustigung' herauskramen.

Safety Fast !
Ralph
-
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: V8 wahrscheinlich ohne Leistungsmangel
Da sollte er aber doch auch ein H-Kennzeichen bekommen. Oder hat er es schon?
Gruß
Josef
Gruß
Josef
Re: V8 wahrscheinlich ohne Leistungsmangel
....gut das der nicht im "Fahrzeugmarkt" annonciert ist, wenn der hier schon solche Wellen schlägt.
Wenn man selbst involviert ist, sinkt die Toleranzgrenze schlagartig gen 0! So ist das .......
Wenn man selbst involviert ist, sinkt die Toleranzgrenze schlagartig gen 0! So ist das .......

schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: V8 wahrscheinlich ohne Leistungsmangel
Hallo Josef,
dieses Auto ist für Track Days gebaut, nicht für den Gebrauch mit H-Kennzeichen. Rote 07-er Nimmer ist O.K. dafür.
Hallo Heinz,
damit du weiter ruhig schlafen kannst, sieh es einfach als eine MGB Interpretation, die auf einem anderen Level Vergnügen bereitet. Ähnlich der alten Minis, die mit deutlichen dreistelligen PS-Zahlen unterwegs sind.
Sowas macht man just for fun und nur für sein eigenes Vergnügen. Der Rest ist nebensächlich.
Safety Fast !
Ralph
dieses Auto ist für Track Days gebaut, nicht für den Gebrauch mit H-Kennzeichen. Rote 07-er Nimmer ist O.K. dafür.
Hallo Heinz,
damit du weiter ruhig schlafen kannst, sieh es einfach als eine MGB Interpretation, die auf einem anderen Level Vergnügen bereitet. Ähnlich der alten Minis, die mit deutlichen dreistelligen PS-Zahlen unterwegs sind.
Sowas macht man just for fun und nur für sein eigenes Vergnügen. Der Rest ist nebensächlich.
Safety Fast !
Ralph
-
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: V8 wahrscheinlich ohne Leistungsmangel
Ralph,
die Zuteilung einer roten 07er Nummer unterliegt den gleichen Auflagen wie das H-Kennzeichen mit weiteren Einschränkungen.
Dann für so ein Fahrgerät doch lieber H-Kennzeichen. Ich will durch solche Umbauten die den Ruf der historischen Kennzeichen ( insbesonders 07er Nummer - das trifft mich), schaden, nicht meine eigene 07er Nummer gefährdet sehen. Es fahren schon genug Fahrgeräte mit 07er Nummer rum, die alles andere als nach Definition 07er fähig sind - leider.
Gruß
Josef
die Zuteilung einer roten 07er Nummer unterliegt den gleichen Auflagen wie das H-Kennzeichen mit weiteren Einschränkungen.
Dann für so ein Fahrgerät doch lieber H-Kennzeichen. Ich will durch solche Umbauten die den Ruf der historischen Kennzeichen ( insbesonders 07er Nummer - das trifft mich), schaden, nicht meine eigene 07er Nummer gefährdet sehen. Es fahren schon genug Fahrgeräte mit 07er Nummer rum, die alles andere als nach Definition 07er fähig sind - leider.
Gruß
Josef
Re: V8 wahrscheinlich ohne Leistungsmangel
Ganz objektiv und ohne jegliche Nebenkommentare betrachtet ist das Fahrzeug so wie auf den Bildern dargestellt weder H- noch in denjenigen Bundesländern 07-fähig, wo ein TÜV-Gutachten plus Vorführung an der Zul.-Stelle verlangt wird.
Aber eigentlich ist das ja auch kein Thema, wenn man auf die Händlerbeschreibung mit Rennstreckenhinweis achtet.
Spaß macht das Auto bestimmt !!
Aber eigentlich ist das ja auch kein Thema, wenn man auf die Händlerbeschreibung mit Rennstreckenhinweis achtet.
Spaß macht das Auto bestimmt !!
-
- Beiträge: 508
- Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
- Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
- Wohnort: Stolberg
Re: V8 wahrscheinlich ohne Leistungsmangel
Wenn man den letzten Satz der Händlerbeschreibung sieht, könnte dies schon ein Thema sein/werden:
"Wir werden uns bemühen, das Fahrzeug straßenzulassungsfähig zu machen, um damit seine Spielwiese etwas zu vergrößern…"
Gruß
Stolli
"Wir werden uns bemühen, das Fahrzeug straßenzulassungsfähig zu machen, um damit seine Spielwiese etwas zu vergrößern…"
Gruß
Stolli
Beste Grüße!
Stolli
Stolli
Re: V8 wahrscheinlich ohne Leistungsmangel
.... drum habe ich ja vermerkt "so wie auf den Bildern dargestellt" nicht machbar.
Mit entsprechenden Änderungen ist alles machbar, logisch.
Mit entsprechenden Änderungen ist alles machbar, logisch.
-
- Beiträge: 928
- Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
- Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
- Wohnort: Remscheid
Re: V8 wahrscheinlich ohne Leistungsmangel
............Oder dementsprechenden Beziehungen !
Re: V8 wahrscheinlich ohne Leistungsmangel
Das ist ein Trugschluß....kuepper.remscheid hat geschrieben:............Oder dementsprechenden Beziehungen !
Früher übliche Eintragungen dank Vitamin B können heute ganz schnell wieder einkassiert werden, wenn ersichtlich wird, daß da was nicht mit rechten Dingen zugegangen ist.
Eine Eintragung ist im Grunde genommen nichts wert, wenn ein anderer Gutachter nachweisen kann, daß zu diese zu unrecht erfolgt ist. Dann wird auch ganz schnell wieder ein erteiltes H-Kennzeichen aberkannt. Alles schon vorgekommen.
Ähnlich gestrickt hier der Fall (da gab es ein früheres Gutachten !):
http://www.unfallschaden-info.de/sachma ... assung.pdf
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: V8 wahrscheinlich ohne Leistungsmangel
Wow, jetzt hat der gute Ralph aber wieder um sich geschlagen und mal wieder klargestellt, wer hier der Größte ist
Nur eine Frage bleibt noch offen: was bitte ist "unprofilierter Senf"? Slicksenf? Lass mich bitte nicht dumm sterben

Nur eine Frage bleibt noch offen: was bitte ist "unprofilierter Senf"? Slicksenf? Lass mich bitte nicht dumm sterben

achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
-
- Beiträge: 376
- Registriert: 13. Mai 2016, 12:23
- Fahrzeug(e): MGB 1964; MGC GT 1969, Jaguar S-Type V8
Re: V8 wahrscheinlich ohne Leistungsmangel
Hmmmm. Ein Racer, also ein Rennauto. Tolltoll.
Kann mir jemand verraten, wo, wann und in welcher Rennserie dieser Flitzer fahren kann und darf?
Historische Rennen sicher nicht.
Moderne Events wohl auch kaum, da er in keine Klasse ausser Prototypen paßt.
Eine Homologation nach Anhang K steht auch nicht zur Debatte.
Selbst eine bezahlte Runde auf dem Nürburgring ist legal unmöglich, weil dort nur zugelassene Fahrzeuge fahren dürfen, solange der Ring nicht privat gemietet wurde.
Bleiben also private Rennen ohne FIA-Segen (wieviele davon gibt es in D und Umgebung?) und vielleicht noch Rennevents des britischen MG Car Clubs.
Ich bitte ernstgemeint um Aufklärung!
Kann mir jemand verraten, wo, wann und in welcher Rennserie dieser Flitzer fahren kann und darf?
Historische Rennen sicher nicht.
Moderne Events wohl auch kaum, da er in keine Klasse ausser Prototypen paßt.
Eine Homologation nach Anhang K steht auch nicht zur Debatte.
Selbst eine bezahlte Runde auf dem Nürburgring ist legal unmöglich, weil dort nur zugelassene Fahrzeuge fahren dürfen, solange der Ring nicht privat gemietet wurde.
Bleiben also private Rennen ohne FIA-Segen (wieviele davon gibt es in D und Umgebung?) und vielleicht noch Rennevents des britischen MG Car Clubs.
Ich bitte ernstgemeint um Aufklärung!
-
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: V8 wahrscheinlich ohne Leistungsmangel
Hallo Jörn,
ich kann Dich hier leider nicht aufklären. Aber ich frage mich auch das Gleiche.
In England könnte man eine Zulassung (Registration) bekommen. Dann könnte man dort Hill-Climbing oder zu Santa Pod (Viertelmeilen-Rennen) gehen.
Gruß
Josef
ich kann Dich hier leider nicht aufklären. Aber ich frage mich auch das Gleiche.
In England könnte man eine Zulassung (Registration) bekommen. Dann könnte man dort Hill-Climbing oder zu Santa Pod (Viertelmeilen-Rennen) gehen.
Gruß
Josef
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 14. Mai 2016, 16:49
- Fahrzeug(e): MG'A ; MG'B
- Wohnort: Geldern, Korfu
Re: V8 wahrscheinlich ohne Leistungsmangel
Ralph 7H hat geschrieben:Hallo Josef,
dieses Auto ist für Track Days gebaut,.....
Safety Fast !
Ralph
Im englischen WIKI steht etwas darüber .
Ein "Track Tag" ist ein organisiertes Ereignis , in dem Nicht-Mitglieder sind erlaubt zu fahren ...
https://en.wikipedia.org/wiki/Track_day
In Deutschalnd gibt es einige Veranstaltungen .
http://www.zk-trackdays.de/trackdays
Ich stelle fest, dass sich der besagte MGB bis auf die Karosse sehr weit vom Serienfahrzeug entfernt hat.
Bei den Track Days scheint es wohl große Freiheiten und wenige Vorschriften zu geben.
Vielleicht kann Ralph uns ja weiteres dazu mitteilen.
Grüße
Rudolf
Re: V8 wahrscheinlich ohne Leistungsmangel
Man muß auch mal über den mittlerweile nur noch industriemäßig-durchzogenen Tellerrand der Krake DMSB hinausschauen. Der DMSB ist um keinen Deut besser als die FIFA, die UEFA, der DFB oder das IOC.
Zurück zu Jörns Frage, z.B. hier:
http://www.navc.de/phpnuke/modules.php? ... age&pid=62
Im NAVC konnte man sich schon vor über 30 Jahren gut vergnügen.
Ansonsten: Trackdays. Dann stehen alle Rennstrecken auch ohne Zulassung offen.
Wieso der von Ralph erwähnte Käfig oder Bügel fehlt, erschließt sich mir nicht. Bei der Leistung braucht es beim Roadster eine Verstärkung schon alleine fürs Fahrwerk. Ich hätte so ein Auto ohnehin als GT gebaut.
Jeder wie er will. Wenn es Karstens Auto war, schade um die reingesteckte Zeit, wenn man das Auto jetzt schon wieder abgibt.
Zurück zu Jörns Frage, z.B. hier:
http://www.navc.de/phpnuke/modules.php? ... age&pid=62
Im NAVC konnte man sich schon vor über 30 Jahren gut vergnügen.
Ansonsten: Trackdays. Dann stehen alle Rennstrecken auch ohne Zulassung offen.
Wieso der von Ralph erwähnte Käfig oder Bügel fehlt, erschließt sich mir nicht. Bei der Leistung braucht es beim Roadster eine Verstärkung schon alleine fürs Fahrwerk. Ich hätte so ein Auto ohnehin als GT gebaut.
Jeder wie er will. Wenn es Karstens Auto war, schade um die reingesteckte Zeit, wenn man das Auto jetzt schon wieder abgibt.
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
!
Hallo zusammen,
Schon toll, was da an 'Sprüchen' aus einigen Richtungen kommt, um nicht zu sagen (und dann natürlich mal wieder falsch verstanden zu werden: sehr provinzionelle Äüßerungen einiger hier.
Wer gerne einen schnellen MGB fahren möchte, muss ihn selber entwickeln. Das hat nichts mit H-Kennzeichen oder 07-er Zulassung zu tun, die nur zur Fahrt auf den Trailer (aus dem Workshop über die Straße) verwendet wurde.
@ Matthias,
lieber Matthias, es gibt noch einiges für dich zu lernen. Schau mal in die MG-Rubrik auf www.mgv8.org und du wirst vielleicht ein wenig verstehen, wohin der Zug hier abgefahren ist...
@ Josef,
07-Kennzeichen auf öffentlichen Straßen wurde nur zum Be- und Entladen über öffentliche Sraßen verwendet.
Abstimmungsfahrten erfolgten auf dem Ring und in Papenburg/Emsland.
Kein Vergleich zur normalen 07er Nutung, wie du sie kennst.
@ Heinz,
irgend wann setzen eben einige Menschen mit MGB-Affinität auch mal außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika ihre Vorstellungen für ein MGB Spielzeug um. Der Eröffner des Threads hat das offenbar nicht verstanden. In diesem Projekt steckte viel Vergnügen und ganz deutlich mehr Fahrdynamik wie in einem gut gehenden Home Market RV8.
Einfach nur für Racing Days gebaut und nicht in irgend welche historischen Klassen einzusortieren. Schieres Fahrvergnügen eben und die Freude daran sowas zu realisieren und das in funktioneller Perfektion..
@Darius, nein, eine H-Zulassung ist unter gesetzlichen Gesichtspunkten so nicht möglich. Die Schubstreben müssten getauscht werden, ebenso das Armaturenbrett, Sitze, Tankinstallation, Wasserpumpe, Teile der Innenausstattung, wobei die Peugeot 504 Turbo Bremsen vorne eine echte Bereicherung waren, die man nicht missen möchte. Kein Vergleich zu den Mickey Mouse Bremsen im MGT V8.
Bin mal gespannt darauf, was der nicht Macher aber perfekte Theoretiker noch so über unser umgesetztes Projekt an Abfälligkeiten findet. Bisher nur viele heiße Luft! Keiner der antwortenden Diskusionsteilnehmer hat jemals im Leben solch ein Projekt jemals auf Räder gestellt, kennt auch nicht das Vergnügen damit, kann aber obsolet jeder Erfahrungen sich anmaßenen etwas unbekqnntes und nie besehenes zu bewerten.
Schämt euch, ihr seit erwachsene Menschen und einige von euch benehmen sich wie Kinder im Sandkasten.
Safety Fast !
Ralph
Schon toll, was da an 'Sprüchen' aus einigen Richtungen kommt, um nicht zu sagen (und dann natürlich mal wieder falsch verstanden zu werden: sehr provinzionelle Äüßerungen einiger hier.
Wer gerne einen schnellen MGB fahren möchte, muss ihn selber entwickeln. Das hat nichts mit H-Kennzeichen oder 07-er Zulassung zu tun, die nur zur Fahrt auf den Trailer (aus dem Workshop über die Straße) verwendet wurde.
@ Matthias,
lieber Matthias, es gibt noch einiges für dich zu lernen. Schau mal in die MG-Rubrik auf www.mgv8.org und du wirst vielleicht ein wenig verstehen, wohin der Zug hier abgefahren ist...
@ Josef,
07-Kennzeichen auf öffentlichen Straßen wurde nur zum Be- und Entladen über öffentliche Sraßen verwendet.
Abstimmungsfahrten erfolgten auf dem Ring und in Papenburg/Emsland.
Kein Vergleich zur normalen 07er Nutung, wie du sie kennst.
@ Heinz,
irgend wann setzen eben einige Menschen mit MGB-Affinität auch mal außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika ihre Vorstellungen für ein MGB Spielzeug um. Der Eröffner des Threads hat das offenbar nicht verstanden. In diesem Projekt steckte viel Vergnügen und ganz deutlich mehr Fahrdynamik wie in einem gut gehenden Home Market RV8.
Einfach nur für Racing Days gebaut und nicht in irgend welche historischen Klassen einzusortieren. Schieres Fahrvergnügen eben und die Freude daran sowas zu realisieren und das in funktioneller Perfektion..
@Darius, nein, eine H-Zulassung ist unter gesetzlichen Gesichtspunkten so nicht möglich. Die Schubstreben müssten getauscht werden, ebenso das Armaturenbrett, Sitze, Tankinstallation, Wasserpumpe, Teile der Innenausstattung, wobei die Peugeot 504 Turbo Bremsen vorne eine echte Bereicherung waren, die man nicht missen möchte. Kein Vergleich zu den Mickey Mouse Bremsen im MGT V8.
Bin mal gespannt darauf, was der nicht Macher aber perfekte Theoretiker noch so über unser umgesetztes Projekt an Abfälligkeiten findet. Bisher nur viele heiße Luft! Keiner der antwortenden Diskusionsteilnehmer hat jemals im Leben solch ein Projekt jemals auf Räder gestellt, kennt auch nicht das Vergnügen damit, kann aber obsolet jeder Erfahrungen sich anmaßenen etwas unbekqnntes und nie besehenes zu bewerten.
Schämt euch, ihr seit erwachsene Menschen und einige von euch benehmen sich wie Kinder im Sandkasten.
Safety Fast !
Ralph