Hallo Günter,
auch ich freue mich über Eure Hinweise und Tipps und sauge diese ebenfalls auf.
Wenn man in meine bisherigen Beiträge schaut, sieht man (evtl.) dass ich zunächst noch über ein '72er Chrommodell nachgedacht hatte und eigentlich erst mit dem Erleben eines V8 (in einer Garage, im Stand) den Blick und das Blatt gewendet habe, bzw. mir dann doch klar war, in welche Richtung ich gehen möchte.
Ich nehme die Hinweise zu einer Motor-Revision ernst und an, werde aber in Anbetracht der aktuellen Planung und auch geschuldet der Tatsache, dass ich aktuell bereits meine Budget-Planung etwas überschritten habe, diese Arbeiten noch etwas schieben ... Klar kaufe ich mir zusätzliche Kosten ein, wenn der Motor wieder raus muss ... das ist mir bewusst.
Der bisherige Besitzer hat den Wagen wohl schon mit Veräußerungsabsichten in UK erstanden, zumindest hat er mir davon berichtet, dass er so etwas häufiger macht, aber bisher nie viel hängen geblieben sei, wenn die Wagen weiterverkauft worden seien.
Ich fühle mich mit den oben beschriebenen Arbeiten, die klar auf Erhalt des Fahrzeugs gepolt sind, bislang ganz gut, werde sehr anständig mit dem Motor umgehen und dann in 2 Jahren mal die Motor-Revision in Betracht ziehen, oder dann aufmerksamer werden, wenn mir oder anderen etwas auffällt (vielleicht ja auch in Sinsheim ... :-)).
Für den Hinweis zur Ölpumpe bin ich dankbar. Die werd ich am Freitag direkt mit nach Hause nehmen und in Ruhe zerlegen. Derweil beschaffen wir die Teile für die SD1-Nachrüstung. Danke hierfür, klasse Tipp!
Der Wagen hatte auf älteren Fotos mal einen anderen Frontspoiler. Inzwischen ist der in Wagenfarbe und in der kleineren Variante, auf den alten Bildern ist ein schwarzer in der ... ich sag mal ... Sportausführung zu sehen ... Wie sind denn DAZU die Meinungen der 'Jungens' mit Erfahrung? Macht einen Unterschied? Oder erst im hohen Geschwindigkeitsbereich ... den ich mir aus mehreren Gründen derzeit noch beabsichtige für später aufzusparen :-)
Ich sauge auch gerne weitere Tipps auf ... Panhardstab hatte ich mir noch notiert ...
Die Probefahrt mit dem wagen - so wie'er iss - war klasse und wirklich ein Erlebnis. Erster V8, erster rechtsgelenkter Wagen ... die Probefahrt (selbst am Steuer) hat dann am Ende auch meine Frau überzeugt, die den Guten auf den Fotos noch ... weniger schick fand :-)
Ich schau mal, vielleicht mach ich Freitag noch ein paar Fotos, Dokumentation ist ja immer eine gute Idee ...
Grüße,
Andreas
PS.: Und ... ja ... klar ... dieser scheußliche Aufkleber auf dem vorderen Stoßfänger ist 'noch' drauf ... Aber ich find' den echt panne ... das Ding muss runter ...