Hallo -
kurze Frage: Das Design der Vinyl-Sitzbezüge auf dem Foto ist doch das korrekte für einen europäischen Roadster Modelljahr 1973, also Produktion so ca. Juli oder August 1973?
(Mittig perforiert, Seitenwangen nicht perforiert aber Quersteppung durchgängig).
Manchmal finde ich die Aussagen im Clausager nicht eindeutig und mag ja auch sein, daß meine Sitze früher schon mal falsch neu bezogen wurden.
Danke für Eure Antworten - Grüße von Bernd
Original Sitzbezug-Design MY 1973
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Teal_Blue_Motion
- Beiträge: 21
- Registriert: 15. Apr 2014, 00:01
- Fahrzeug(e): 1973 MGB Tourer - German Export Spec.
Original Sitzbezug-Design MY 1973
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: Original Sitzbezug-Design MY 1973
Hallo Bernd,
das sind in der Tat die originalen Sitzbezüge. Die hat mein 73er B-Roadster auch. Auch in der seltenen Farbe ochre.
das sind in der Tat die originalen Sitzbezüge. Die hat mein 73er B-Roadster auch. Auch in der seltenen Farbe ochre.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
-
Teal_Blue_Motion
- Beiträge: 21
- Registriert: 15. Apr 2014, 00:01
- Fahrzeug(e): 1973 MGB Tourer - German Export Spec.
Re: Original Sitzbezug-Design MY 1973
Hallo Matthias -
komme jetzt gerade erst dazu, Deine Antwort zu lesen. Es konnte ja auch nur so sein, mit den Sitzbezügen - das einzige weitere original Muster, das sehr ähnlich ist, ist jenes von den US-Roadstern von 1977-80. Da waren die Sitzflanken zusätzlich genauso perforiert, wie das breite Mittelteil der Vinyl-Bezüge der 1973-76 model years, um die es mir hier geht.
Etwas anderes noch ... Eben gerade hatte ich einen kleinen Lachanfall ... Du warst es doch, der mich bzgl. meines Themas mit den Innenschweller Gummimatten nach der Farbe `ochre` fragte. Zur für mich interessierenden Farbe `autumn leaf` wegen der Matten gab Christian den Hinweis, daß die Matten bei Moss kaufbar im Online-Katalog ständen ...
So bat ich einen Lieferanten, der mir noch andere Teile besorgen sollte, die Moss-Matten gleich mitzubringen. Nach seiner Auskunft waren die aber trotzdem nicht lieferbar (wie die Dinge nun häufig mal sind) - ein Freund hätte aber noch neue. Also - her damit, so mein Auftrag.
Jetzt zum Grund meines Lachanfalls:
Daß die Matten laut Aufkleber von `10/10/1991` stammen, darüber sprach ich bei Übergabe bereits erstaunt mit dem Lieferanten. Gut abgelagert und voll einsatzfähig.
Aber - und jetzt kommt`s: Auf die Farbbezeichnung habe ich gerade erst geschaut. Und da steht: OCHRE :lol:
Wenn die Matten wirklich so schwer zu bekommen sind, werde ich die - trotz meines Originalitätsfimmels - zum Einsatz bringen. So groß ist der Untterschied zwischen ochre und autumn leaf dann doch nicht. Auch, wenn man den Einbauort bedenkt.
Grüße von - Bernd
komme jetzt gerade erst dazu, Deine Antwort zu lesen. Es konnte ja auch nur so sein, mit den Sitzbezügen - das einzige weitere original Muster, das sehr ähnlich ist, ist jenes von den US-Roadstern von 1977-80. Da waren die Sitzflanken zusätzlich genauso perforiert, wie das breite Mittelteil der Vinyl-Bezüge der 1973-76 model years, um die es mir hier geht.
Etwas anderes noch ... Eben gerade hatte ich einen kleinen Lachanfall ... Du warst es doch, der mich bzgl. meines Themas mit den Innenschweller Gummimatten nach der Farbe `ochre` fragte. Zur für mich interessierenden Farbe `autumn leaf` wegen der Matten gab Christian den Hinweis, daß die Matten bei Moss kaufbar im Online-Katalog ständen ...
So bat ich einen Lieferanten, der mir noch andere Teile besorgen sollte, die Moss-Matten gleich mitzubringen. Nach seiner Auskunft waren die aber trotzdem nicht lieferbar (wie die Dinge nun häufig mal sind) - ein Freund hätte aber noch neue. Also - her damit, so mein Auftrag.
Jetzt zum Grund meines Lachanfalls:
Daß die Matten laut Aufkleber von `10/10/1991` stammen, darüber sprach ich bei Übergabe bereits erstaunt mit dem Lieferanten. Gut abgelagert und voll einsatzfähig.
Aber - und jetzt kommt`s: Auf die Farbbezeichnung habe ich gerade erst geschaut. Und da steht: OCHRE :lol:
Wenn die Matten wirklich so schwer zu bekommen sind, werde ich die - trotz meines Originalitätsfimmels - zum Einsatz bringen. So groß ist der Untterschied zwischen ochre und autumn leaf dann doch nicht. Auch, wenn man den Einbauort bedenkt.
Grüße von - Bernd
-
Teal_Blue_Motion
- Beiträge: 21
- Registriert: 15. Apr 2014, 00:01
- Fahrzeug(e): 1973 MGB Tourer - German Export Spec.
Re: Original Sitzbezug-Design MY 1973
Also - ich gehöre wohl nicht zu den Menschen, die sich Farbtöne gut vorm geistigen Auge merken können ...
Denn, wer `ochre` kennt, wird sich wundern, warum ich es mit `autumn leaf`als ähnlich vergleiche.
Ok - zwei Bilder anbei. Einmal die Innenausstattungsfarbtabelle und einmal meine Rubber Mat Sills. Da habe ich dann ja wohl doch Glück gehabt und nur der Aufkleber war falsch. Denn, was ich da hochhalte, ist im Vergleich zur Tabelle niemals ochre. Mindestens beige - aber eher doch autumn leaf.
Aber, solche Verwicklungen machen`s ja spannend
Grüßlis
Denn, wer `ochre` kennt, wird sich wundern, warum ich es mit `autumn leaf`als ähnlich vergleiche.
Ok - zwei Bilder anbei. Einmal die Innenausstattungsfarbtabelle und einmal meine Rubber Mat Sills. Da habe ich dann ja wohl doch Glück gehabt und nur der Aufkleber war falsch. Denn, was ich da hochhalte, ist im Vergleich zur Tabelle niemals ochre. Mindestens beige - aber eher doch autumn leaf.
Aber, solche Verwicklungen machen`s ja spannend
Grüßlis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: Original Sitzbezug-Design MY 1973
Hallo Bernd,
Deine Gummimatten sind ochre. Lass Dich von der Farbkarte nicht täuschen. Die zeigt die Polsterfarbe. Die Gummimatten waren immer etwas dunkler. Die Matten in Autumn Leaf sind wesentlich dunkler.
Deine Gummimatten sind ochre. Lass Dich von der Farbkarte nicht täuschen. Die zeigt die Polsterfarbe. Die Gummimatten waren immer etwas dunkler. Die Matten in Autumn Leaf sind wesentlich dunkler.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth