Frühjahrstreffen 2020 in Herdecke an der Ruhr

Was macht man bei schönem Wetter mit seinem MG? Keine Idee? Vielleicht gibt's ja hier was Interessantes!

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1065
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

Frühjahrstreffen 2020 in Herdecke an der Ruhr

#1

Beitrag von achimroll » 19. Jan 2020, 14:36

Liebe MG Freunde,

unser diesjähriges Frühjahrstreffen, die Ruhr-Sauerland-Tour 2020, richten wir vom Dortmunder Stammtisch aus. Neben einigen touristischen und kulturellen Events werden wir von Herdecke aus Touren entlang des südlichen Ruhrgebiets (Ihr werdet Euch wundern ;-) ) und ins südliche Sauerland machen. Ihr könnt Euch auf teils abenteuerliche Strecken freuen. Wir haben im Hotel Zweibrücker Hof in Herdecke, direkt an der Ruhr, für Euch und uns 35 Zimmer reserviert. Die Anmeldungen laufen bereits. Wir würden uns freuen, wenn wir das Starterfeld möglichst bald vollständig hätten.

Weitere Informatiionen erhaltet Ihr durch unseren Flyer.

Also flott anmelden und dabei sein. :D

Nette Grüße
Euer Orga-Taem (Gisela und Uli, Sylvia, Bernadette und Achim)

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1065
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

Re: Frühjahrstreffen 2020 in Herdecke an der Ruhr

#2

Beitrag von achimroll » 25. Feb 2020, 18:27

Hallo zusammen,

noch sind einige Plätze frei. Ich möchte daher noch einmal etwas Werbung für unser Frühjahrstreffen machen. Wir haben ein umfangreiches touristisch, kulturell, kulinarisches Programm zusammengestellt. Das Ruhrgebiet von einer Seite kennenlernen, die selbst Ruhrgebietler überraschen wird, auf kleinen und kleinsten Sträßchen ins südliche Sauerland fahren, Höhenmeter, wie man sie sonst nur aus den Alpen kennt, das macht die Ruhr-Sauerland-Tour 2020 aus.

Details könnt Ihr in dem Flyer aus dem oberen Thread nachlesen. Dort findet Ihr übrigens auch das Anmeldeformular.

Nennschluss ist der 31.03.2020. Wir hoffen, bis dahin das Teilnehmerfeld gefüllt zu haben.

Nette Grüße
Achim Roll

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Frühjahrstreffen 2020 in Herdecke an der Ruhr

#3

Beitrag von Ralph 7H » 25. Feb 2020, 22:25

Hallo Achim,

südliches Ruhrgebiet ist die Reise sicher immer wert. Südliches Sauerland? Das ist aber eine extreme Strecke bis dort hin. Bist du Sicher das es nicht das nördliche Sauerland ist, was du meintest? Das hat auch was!

Safety Fast !

Ralph

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1065
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

Re: Frühjahrstreffen 2020 in Herdecke an der Ruhr

#4

Beitrag von achimroll » 26. Feb 2020, 22:38

Hallo Ralph,

das ist schon richtig, südliches Sauerland, meine alte Heimat. Da kenne ich die Strecken fast im Schlaf. Es sind schon ein paar Kilometer, aber die lohnen sich wirklich. Wir sind im vergangenen Jahr eine Tour dort hin gefahren, die rund 2900 Höhenmeter bergauf beinhaltete.

Nette Grüße
Achim

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1370
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: Frühjahrstreffen 2020 in Herdecke an der Ruhr

#5

Beitrag von Gagamohn » 21. Mär 2020, 12:23

Moin Achim
gibt es Überlegungen bezüglich einer Absage der Tour?
Immer mehr Events werden Abgesagt darunter auch die vom MGCC Highland Games Ende April.

Gruss
Bernd

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrstreffen 2020 in Herdecke an der Ruhr

#6

Beitrag von Xpower » 21. Mär 2020, 14:41

Hi Bernd

da es wohl vom Hotel kein Entgegenkommen, was den Stornozeitpunkt angeht, gab, wurde es wohl gestern abgesagt.

Gruß Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1156
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: Frühjahrstreffen 2020 in Herdecke an der Ruhr

#7

Beitrag von MBGT_ED » 21. Mär 2020, 15:44

Vorab, ich bin von der Ausfahrt / Absage nicht betroffen. Bei uns in Bayern wird so etwas flexibel gehandhabt. Auch ich habe für Anfang Mai eine Ausfahrt mit Übernachtung organisiert. Vorgestern habe ich mit dem Hotel Chef gesprochen. Da er um jedes Zimmer froh ist das jetzt nicht storniert wird sind wir übereingekommen das wir ein bis zwei Wochen vor dem Termin uns noch einmal abstimmen ob wir kommen oder nicht. Wenn es immer noch nicht machbar ist so wird alles ohne Kosten storniert. Das sind halt die Bayern, Leben und Leben lassen.
Viel Glück für Eure Ausfahrt.
VG Klaus

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1370
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: Frühjahrstreffen 2020 in Herdecke an der Ruhr

#8

Beitrag von Gagamohn » 21. Mär 2020, 21:16

@Peter,
Achim hat mich angerufen und mir es gesagt. Ich hoffe das dein Event nicht auch zu den Opfern zählen muss.

Gruss
Bernd

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrstreffen 2020 in Herdecke an der Ruhr

#9

Beitrag von Xpower » 22. Mär 2020, 00:46

Hi Bernd

na ich hoffe mal das wir nicht 3 Monate zuhause sitzen müssen.
Wenn das passiert dann gibts glaube Tote und zwar nicht durch den Virus.

Gruß Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Frühjahrstreffen 2020 in Herdecke an der Ruhr

#10

Beitrag von Josef Eckert » 22. Mär 2020, 09:01

Xpower hat geschrieben: 22. Mär 2020, 00:46 Hi Bernd

na ich hoffe mal das wir nicht 3 Monate zuhause sitzen müssen.
Wenn das passiert dann gibts glaube Tote und zwar nicht durch den Virus.

Gruß Peter
Wir sind doch zivilisierte Menschen, zumindest in der Gegend wo ich lebe. Da wird es doch möglich sein mal 3 Monate oder 6 Monate oder vielleicht sogar noch länger auf direkte Kontakte zu verzichten ohne auszurasten. Ich hab genügend um mich herum was mich ausfüllt, Garage, Garten, Wald zum Spazierengehen, dann kann ich alte Hobbies wie Modelleisenban, Autorennbahn, Schilderuhren, etc. wieder auskramen. Die Welt geht durch etwas Zurückgezogenheit nicht unter, zumindest nicht für mich und meine Nächsten. Wir haben viel zu sehr im Überfluss gelebt. Vielleicht mal Zeit um sich zu besinnen.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrstreffen 2020 in Herdecke an der Ruhr

#11

Beitrag von Xpower » 22. Mär 2020, 09:45

Tja Josef dann sei bloß froh das du keine Kinder mehr hast die du jeden Tag bespassen musst.
Und spätestens wenn alle ihre gehamsterten Nudeln gegessen haben sterben sie an einseitiger Ernährung.
Aber im erst, Rentner, Pensionäre und co die jeden Monat ihr Geld auf dem Konto haben, können große Sprüche klopfen, Leute die für ihr Geld hart arbeiten müssen und kein dickes Polster an Finanzen haben sehen das mit der Zeit gewiss anders.
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Frühjahrstreffen 2020 in Herdecke an der Ruhr

#12

Beitrag von Josef Eckert » 22. Mär 2020, 11:52

Wir sollten uns mal wieder auf das besinnen was wir haben. Wer grübelt und über den eigenen schlechten Zustand jammert kann sich nicht helfen und ist wirklich ein armes Schwein. Aber da ist er selbst Schuld und nicht der Staat, ein Virus oder sonst etwas. Ich denke fast jeder kann sich an Zeiten erinnern wo es uns viel schlechter ging als jetzt gerade. Wenn ich mal keine Nudeln oder Klopapier bekomme, morgen oder in drei Tagen ist es da. Wir sollten froh sein, wenn unsere Kinder gesund sind und wir alle ohne hungern und Mangelerkrankungen leben können. Wem geht es denn in unserer Gesellschaft wirklich schlecht und dreckig? Mir fallen da nur die Flüchtlinge in Griechenland ein, die jetzt hilflos auch noch dem Corona-Virus ausgeliefert sind. Aber wir jammern, weil wir gerade mal nicht alles tun können was wir wollen oder mal auf etwas verzichten müssen. Die Welt ist ungerecht, aber es lohnt sich immer noch zu Leben und das auch positiv zu sehen und natürlich auch was zu machen dass es so bleibt und nicht nur Trübsal blasen.

Gruß
Josef

Fuggerer
Beiträge: 185
Registriert: 9. Jun 2019, 11:55
Fahrzeug(e): BGT
Wohnort: Südlich

Re: Frühjahrstreffen 2020 in Herdecke an der Ruhr

#13

Beitrag von Fuggerer » 22. Mär 2020, 17:08

Xpower hat geschrieben: 22. Mär 2020, 00:46 Wenn das passiert dann gibts glaube Tote und zwar nicht durch den Virus.
Gruß Peter
Deine Sorgen um deine Existenz in allen Ehren, Peter.
Aber vielleicht können wir populistische Anmerkungen solcher Art aus diesem Forum raushalten.
Habe keinerlei Lust hier (für mich so ankommend !) rechtsgeleitetes Geschwätz zu lesen.

Sorry, aber das war mein Eindruck nach diesem Post.

Salve, Christoph

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrstreffen 2020 in Herdecke an der Ruhr

#14

Beitrag von Xpower » 22. Mär 2020, 18:39

Sorry Christoph wenn soetwas für dich rechtsgeleitet ist

aber wenn Polizisten angespuckt werden weil sie das Ausgangsverbot durchsetzen
wenn Autofahrer Grenzkontrollen durchbrechen
wenn LKW Fahrer nach 30 Stunden in 60km und mehr Stau durchdrehen
wenn man als Arbeitnehmer 3 mal die Woche nach der Arbeit versucht einkaufen zu gehen und die Regale leer sind
dann sind das Tatsachen und hat weder etwas mit rechts oder links oder sonst etwas zutun.

Es ist zwar schön wenn ihr alle noch in eurer rosaroten Welt lebt aber das ist halt nicht überall so

Gruß Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
JuanLopez
Site Admin
Beiträge: 674
Registriert: 12. Mai 2016, 19:36
Fahrzeug(e): MG ZT-T 190, MG B, MG C GT
Wohnort: Karlsbad
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrstreffen 2020 in Herdecke an der Ruhr

#15

Beitrag von JuanLopez » 22. Mär 2020, 19:39

Hallo Leute,

Haltet mal kurz inne und besinnt euch.

Fakt ist: wer Rentner ist brauch sich um das Geld für den nächsten Monat keine Sorgen machen.
Wer kein Rentner ist, hat jetzt unter Umständen Probleme. Ich sehe da die Kinderbetreuung, leere Regale (die sehe ich schon um 14:00 Uhr), Ansteckungsrisiko weil Kundenkontakt (habe heute mit einer Freundin gesprochen die in der Notaufnahme arbeitet), Geldsorgen (habe heute mit einem Freund gesprochen der nächste Woche einen neuen Job anfange wollte, leider hat sein Chef im gleich kündigen müssen) oder echten Existenzsorgen (habe gestern mit einem Selbstständigen geredet, dem die Kundenaufträge ausbleiben, der kann demnächst 10 Angestellte erst mal in die Kurzarbeit schicken).

Und diese Fakten haben nichts mit der politischen Gesinnung zu tun. Sondern sind wirtschaftliche Auswirkungen dieser Krise. Wir können alle nur hoffen, dass diese Krise so schnell wie möglich vorbei geht, damit es unserer Wirtschaft schnell wieder besser geht.
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Juan #2476

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. - Mark Twain
Habe keine Angst etwas Neues anzufangen. Denke immer daran: Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic.

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Frühjahrstreffen 2020 in Herdecke an der Ruhr

#16

Beitrag von Josef Eckert » 22. Mär 2020, 20:21

Hallo Juan,
es bestreitet doch keiner, dass es gerade eine harte Zeit ist und es hat erst angefangen. Aber das ist weit davon weg, dass Menschen ausrasten müssen. Vielleicht mal unseren in den letzten Jahren aufgebauten Egoismus zurückschrauben. Mal auch an andere denken, denen es wirklich dreckig geht.
Freitag wurden 2 Kollegen von mir gekündigt die direkt mit mir zusammengearbeitet haben, da der Betrieb erhebliche Umsatzeinbußen hat. Für mich eine Kurzschlussreaktion des Unternehmers. Die Arbeitsleistung von beiden war besser als gut und wahrscheinlich sogar als meine. Ihr Pech ist, dass aus Unternehmersicht auf sie am besten verzichtet werden kann.
Wir sind nunmal keine sozialistische Gesellschaft und es gibt dadurch extreme Härten und der der getroffen ist wird von der Allgemeinheit nicht aufgefangen. Der hat die Arschkarte gezogen. Einfach mal innehalten und wieder in Ruhe überlegen was man tun kann und nicht ausrasten. Wir sollten einfach froh sein, wenn es uns nicht so hart ttrifft wie z.B. Italien. Ich hab Freunde dort und ich hab im engen Freundeskreis auch hier Härtefälle. Ich versuche zu helfen und kaufe auch nur das was ich gerade brauche und nicht für 6 Wochen. Bis jetzt habe ich auch immer alles bekommen. Wenn meine Lieblingswurst oder der Joghurt den ich am liebsten mag mal nicht im Regal ist, what shalls. Ich kann auch mal was anderes essen.
Ich hab schon mal in meinem Leben mit Zeitungspapier den Allerwertesten geputzt und bin daran nicht gestorben.
Gruß
Josef

Fuggerer
Beiträge: 185
Registriert: 9. Jun 2019, 11:55
Fahrzeug(e): BGT
Wohnort: Südlich

Re: Frühjahrstreffen 2020 in Herdecke an der Ruhr

#17

Beitrag von Fuggerer » 23. Mär 2020, 12:01

Ich habe von Juan Lopez für meinen Beitrag sogar eine Verwarnung erhalten obwohl ich nur darauf hingewiesen habe wie der Beitrag von Peter bei mir angekommen ist.

Wenn das der Anfang von Meinungsfreiheit in Zeiten von Corona ist dann Gute Nacht, Leute ! Tut mir leid, no Verständnis.

Salve, Christoph.

Benutzeravatar
JuanLopez
Site Admin
Beiträge: 674
Registriert: 12. Mai 2016, 19:36
Fahrzeug(e): MG ZT-T 190, MG B, MG C GT
Wohnort: Karlsbad
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrstreffen 2020 in Herdecke an der Ruhr

#18

Beitrag von JuanLopez » 23. Mär 2020, 12:48

Hallo Christoph,

Du hast eine Verwarnung bekommen, weil dieser Beitrag das Fass zum Überlaufen gebracht hat.

Die Art wie du schreibst erinnert manche Mitglieder, die mich persönlich angesprochen haben, an ein ausgeschlossenes Mitglied. Wir beschimpfen in diesem Forum keinen anderen oder schreiben das dies rechtsgeleitetes Geschwätz ist. Du antwortest ohne auf die Fakten einzugehen. Und deswegen musste die Verwarnung sein.

Diese Verwarnung ist dazu gedacht dich darauf aufmerksam zu machen: schreiben ist anders als reden. Beim Reden kommt alles anders rüber. Deswegen am besten einen Beitrag noch einmal von jemanden anderes lesen lassen.
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Juan #2476

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. - Mark Twain
Habe keine Angst etwas Neues anzufangen. Denke immer daran: Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic.

Benutzeravatar
DirkH
Beiträge: 1118
Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
Wohnort: D, 54290 Trier

Re: Frühjahrstreffen 2020 in Herdecke an der Ruhr

#19

Beitrag von DirkH » 23. Mär 2020, 13:00

JuanLopez hat geschrieben: 22. Mär 2020, 19:39 Hallo Leute,

Haltet mal kurz inne und besinnt euch.

Fakt ist: wer Rentner ist brauch sich um das Geld für den nächsten Monat keine Sorgen machen.
Wer kein Rentner ist, hat jetzt unter Umständen Probleme. Ich sehe da die Kinderbetreuung, leere Regale (die sehe ich schon um 14:00 Uhr), Ansteckungsrisiko weil Kundenkontakt (habe heute mit einer Freundin gesprochen die in der Notaufnahme arbeitet), Geldsorgen (habe heute mit einem Freund gesprochen der nächste Woche einen neuen Job anfange wollte, leider hat sein Chef im gleich kündigen müssen) oder echten Existenzsorgen (habe gestern mit einem Selbstständigen geredet, dem die Kundenaufträge ausbleiben, der kann demnächst 10 Angestellte erst mal in die Kurzarbeit schicken).

Und diese Fakten haben nichts mit der politischen Gesinnung zu tun. Sondern sind wirtschaftliche Auswirkungen dieser Krise. Wir können alle nur hoffen, dass diese Krise so schnell wie möglich vorbei geht, damit es unserer Wirtschaft schnell wieder besser geht.
Danke Juan,

wie immer besonnen und die richtigen Worte.
Nach Deiner Ansage hätte hier eigentlich gar nichts mehr kommen dürfen.

Geht in Euch Jungs, aus meinem Umfeld könnte ich Juan`s Liste problemlois weiter führen. Luxemburg hat geschlossen, für uns in der Gegend ein Thema. Es werden Betriebe zwangsgeschlossen und die Politik... aber das geht hier zu weit.
Nicht romantisch, gar nicht romantisch momentan.

Bleibt gesund meine Herren.
Grüße von den Barbarathermen Dirk

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Frühjahrstreffen 2020 in Herdecke an der Ruhr

#20

Beitrag von Ralph 7H » 23. Mär 2020, 23:53

Hallo Juan,

langsam fang' ich an besorgt zu werden... :roll:

Herzliche BITTE. Mach dich nicht zum Hill Billy und nicht zum Oberlehrer,, BITTE! Andere haben das auch schon versucht und sind trefflich damit gescheitert.
Etwas mehr entspannte Gelassenheit ist schon hilfreich und wenn es dir hilft dann lade ich dich gerne ein mich mal eine Woche an der Nordsee zu besuchen
Nicht nur frische Luft auch endlose Weite, Ruhe und Freiheiten, die man inzwischen im Bereich 'es war einmal' ansiedelt gibt es hier noch und sie bewegen durchaus Welten in Sicht auf Kompromissfähigkeit und Toleranz, auch gegenüber den Äußerungen von Kollege 'Fuggerer', mir bekannter und wirklich kompetenter Forumsteilnehmer, dessen Kenntnisse und Erfahrungen dieses MG-Forum nur bereichern können.

Lieber junger Kollege, denk ernsthaft (!) darüber nach..., 1. ernst gemeint, 2. keine Drohung

Sfety Fast !

Ralph

Antworten