Innenausstattung rot oder schwarz? - MGA

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
hamoos
Beiträge: 815
Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
Wohnort: Wolfurt

Innenausstattung rot oder schwarz? - MGA

#1

Beitrag von hamoos » 21. Jun 2020, 13:24

Hallo,
ich baue gerade einen MGA auf, der in silber lackiert ist. Ich weiß, keine Originalfarbe, aber ich habe ihn so als abgebrochene Restauration erworben. Das Silber steht dem MGA wirklich gut, obwohl ich auch immer Originalfarben nehme.

Nun steht die Innenausstattung an. Was gefällt euch besser - ich tu mir echt schwer bei der Entscheidung :wink:

Besten Dank für eure Rückmeldungen.
Harald
MGA silber-schwarz.jpg
MGA silber.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Innenausstattung rot oder schwarz? - MGA

#2

Beitrag von andreas.clausbruch » 21. Jun 2020, 14:03

Hallo Harald,
ich habe vor nicht allzu langer Zeit einen silbernen A gesehen, bei dem die Innenausstattung (und das Hardtop) in einem dunklen rot (kein bordeaux) ausgeführt war. Das sah sehr elegant und passend aus.....
Herzliche octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Innenausstattung rot oder schwarz? - MGA

#3

Beitrag von marc-ks » 21. Jun 2020, 14:20

Ich würde auch rot bevorzugen und hinten muss er noch etwas tiefer... Als Tipp, ich habe mir für meinen B mit Banjo Achse, Alu flach 45x100x10 (16mm Bohrung für das Auge) besorgt und zwischen Achse und Blattfeder gelegt. Ging bei mir mit den Standard Brieden. Du siehst am Überstand der Bolzen, ob es geht. Die Standard Kits mit 25mm sind viel zuviel.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Innenausstattung rot oder schwarz? - MGA

#4

Beitrag von Noddy » 21. Jun 2020, 14:55

Hallo :)

Ich kann mir vorstellen, daß das Auto so seine ihm angedachte Linie hat, der darf hinten nich runter. Ich habe mir extra bei Google ein paar Bilder angesehen, ein Teil war mit Heck auf dieser Höhe abgebildet, ein Teil hinten tief und mir gefällt das optisch nicht.

Ansonsten darf er innen knallrot werden. :D

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Innenausstattung rot oder schwarz? - MGA

#5

Beitrag von marc-ks » 21. Jun 2020, 14:57

Auf der anderen Seite, hast Du schon einen A der innen rot ist. Vielleicht dann doch eher schwarz, auf jeden Fall aber ein dunkles rot, wie Andreas vorgeschlagen hat, vielleicht auch Cognac.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Innenausstattung rot oder schwarz? - MGA

#6

Beitrag von marc-ks » 21. Jun 2020, 14:59

Noddy hat geschrieben: 21. Jun 2020, 14:55 Hallo :)

Ich kann mir vorstellen, daß das Auto so seine ihm angedachte Linie hat, der darf hinten nich runter. Ich habe mir extra bei Google ein paar Bilder angesehen, ein Teil war mit Heck auf dieser Höhe abgebildet, ein Teil hinten tief und mir gefällt das optisch nicht.

Ansonsten darf er innen knallrot werden. :D

Grüße
Micha
Die meisten As sind aber vorn nicht so tief, ich mag den Hot Rod Charakter nicht, ist natürlich Geschmackssache.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
Retlaw
Beiträge: 804
Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
Wohnort: Region Basel (CH)

Re: Innenausstattung rot oder schwarz? - MGA

#7

Beitrag von Retlaw » 21. Jun 2020, 16:30

Ich würde für Innen schwarz wählen, passt viel besser zu silber als rot, bin halt Architekt 8)
Walter (Region Basel, Schweiz)

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Innenausstattung rot oder schwarz? - MGA

#8

Beitrag von Günter Paul » 21. Jun 2020, 16:32

Aber Leute,,hallo zusammen :wink: .
Der sieht nicht so aus, wie er aussah..da hilft doch immer nur ein Foto aus der Zeit.
Kann ja sein, dass er vorne Sport-Federn eingebaut hat aber hinten steht er zu hoch.
Ich bin wahrscheinlich der Einzige, der mit Sportfedern vorne hoch steht :D , mein Gardemaß ist 36 und wenn ich mir den Wagen während der Fahrt ansehe, dann hat er hinten eine Höhe, die gut dazu passt. Sind immer noch die Originalfedern und ich lasse mich bei längerem Abstellen nicht davon abhalten, ihn unter dem Tank etwas anzuheben, soll ja noch lange so bleiben :D .
Ich riskiere mal ein Foto so wie einige Anmerkungen, die mir vermutlich klar machen sollen, dass er hinten höher stehen muss..wird er nicht, wie gesagt, mir gefällt er :D :wink: .
Schönen Restsonntag noch und hier die Fotos MGA Original, MGB O... :D
Gruß
Günter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
hamoos
Beiträge: 815
Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
Wohnort: Wolfurt

Re: Innenausstattung rot oder schwarz? - MGA

#9

Beitrag von hamoos » 21. Jun 2020, 20:21

Ja, ich hab einen A mit innen rot und außen dove grey. Aber ich muss das Auto verkaufen, wenn es fertig ist. Deswegen ist es egal ob rot oder nicht. Mir gefallen beide Farben. Ich mach ihn einfach, weil ich das gern mache und nach 3 frame-off Restaurationen von A's bin ich bei dem Auto geblieben, weil es einfach eine tolle Form hat. Und ich schon etwas Erfahrung mit dem A habe. Deswegen war ich schon länger auf der Suche nach einer abgebrochenen Restauration. Das geht, wenn man schon Erfahrung hat. Ein Auto in Teilen, das ich noch nie gemacht habe, da wäre mir der Zeitaufwand einfach zu hoch.
SG
Harald

Benutzeravatar
DirkH
Beiträge: 1118
Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
Wohnort: D, 54290 Trier

Re: Innenausstattung rot oder schwarz? - MGA

#10

Beitrag von DirkH » 22. Jun 2020, 05:46

Morgen Harald,

nachdem sich meine von dem hellen Tiroler Grün - Tyrolite Green - verblitzten Augen erholt haben, das Dank Colorierung besonders ... sagen wir mal strahlend ist habe ich auch noch was vorzuschlagen.
Für mich, wie Andreas vorschlug ein gedecktes Rot für Leder und Stoffdach. Knallrot sieht nach Nitribit Mercedes aus...
Bildschirmfoto 2020-06-22 um 05.34.07.jpg
oder ein kräftiges Dunkelbraun für Leder und Dach, hatte ich mal bei einem XK120 gesehen, sehr elegant. Natürlich finde ich das Foto nicht, da muß die Innenausstattung meines Melting-Silver farbenen Regenautos herhalten.
Bildschirmfoto 2020-06-22 um 05.36.17.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von den Barbarathermen Dirk

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Innenausstattung rot oder schwarz? - MGA

#11

Beitrag von Günter Paul » 22. Jun 2020, 10:15

Hallo Dirk, hallo zusammen..
Die Sitze sind ja noch schmaler als beim A, trägst du immer noch Konfektionsgröße 94 um da rein zu passen ? :o
Aber ist schon interessant dieses gedeckte Rot bei dem A, wo stehen denn so schöne MGs ?
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
DirkH
Beiträge: 1118
Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
Wohnort: D, 54290 Trier

Re: Innenausstattung rot oder schwarz? - MGA

#12

Beitrag von DirkH » 22. Jun 2020, 11:58

Hallo Günter, Hallo die Herren,

für 94 sind meine Arme zu kurz. 41er Hemden und max 50er Sakkos, versuche das trotz Corona Verfettung einzuhalten.
Die "Sportsitze" im Mini sind tatsächlich schlank, da rutscht man keinen Millimeter. Wobei ich mich immer gefragt habe warum ein dummer Sitz sportlich sein soll. :lol:

Die schönen Autos stehen bei Christoph Dorscheid in Friedrichthal - Saarland in der Halle. wer ein gutes Auto sucht und schmerzfrei ist findet bei ihm mit Sicherheit was. Von ihm habe ich meinen B damals als Restaurierungsobjekt gekauft. Immer spaßig bei ihm, besuche ihn immer mal wieder.
Bildschirmfoto 2020-06-22 um 11.59.14.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von den Barbarathermen Dirk

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Innenausstattung rot oder schwarz? - MGA

#13

Beitrag von Noddy » 22. Jun 2020, 12:07

DirkH hat geschrieben: 22. Jun 2020, 11:58 wer ein gutes Auto sucht und schmerzfrei ist findet bei ihm mit Sicherheit was. Von ihm habe ich meinen B damals als Restaurierungsobjekt gekauft.
Hallo Dirk :)

Ist er auch der Spezialist für Getriebeausbau?

Grüße
Micha

Ps. Wann beginnst Du denn die Restaurierung? :P
#2303

Benutzeravatar
DirkH
Beiträge: 1118
Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
Wohnort: D, 54290 Trier

Re: Innenausstattung rot oder schwarz? - MGA

#14

Beitrag von DirkH » 22. Jun 2020, 12:43

Nein Micha,

das war der Herr Dorscheid nicht.

Auf was ist der Mops denn jetzt angesprungen, das er den Mond anheult.
Zu Deiner Beruhigung, der Schlachtplan steht, aber außer den Hobbyschraubern im Forum hat sich von den zu Rate gezogenen Profis noch niemand darüber aufgeregt.
Von daher, schaun mer mal.

Aber bevor du Dich zu irgendwas äußerst, wollen so manche von Dir doch mal ein Auto sehen, so was auf Rädern das aus eigenenr Kraft die Halle verläßt.
Ein fotografischer Leistungsnachweiß sozusagen, bis dahin beschäftige Dich doch bitte still.

In freudiger Erwartung dessen.
Grüße von den Barbarathermen Dirk

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Innenausstattung rot oder schwarz? - MGA

#15

Beitrag von Günter Paul » 22. Jun 2020, 15:36

:D :D
Du bringst die Einschaltquoten nach oben, ich werde jetzt jeden Tag reinschauen :wink: ..
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Innenausstattung rot oder schwarz? - MGA

#16

Beitrag von Günter Paul » 22. Jun 2020, 15:38

Günter Paul hat geschrieben: 22. Jun 2020, 15:36 War zweimal..sorry
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
DirkH
Beiträge: 1118
Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
Wohnort: D, 54290 Trier

Re: Innenausstattung rot oder schwarz? - MGA

#17

Beitrag von DirkH » 22. Jun 2020, 17:20

Günter Paul hat geschrieben: 22. Jun 2020, 15:36 :D :D
Du bringst die Einschaltquoten nach oben, ich werde jetzt jeden Tag reinschauen :wink: ..
Gruß
Günter
und jetzt erkenne ich das dunkelgrüne Auto vor der verwischten Ziegelfassade erst, obwohl wachen Auges hätten der Spiegel auf dem Kotflügel und die Trennscheiben Dich verraten müssen. ;-)
Aber die erkennt man von der Seite ja nicht richtig.

Immer wieder Klasse die Fotos der Autos in Bewegung, deswegen mag ich die Videos von Jay Leno so gerne, nicht nur wegen seinem ausgeprägten Kinn.
Ein schwacher Versuch sind meine Instagram Videos aus dem B, wobei man einen schönen Eindruck über das Fahren mit Alteisen bekommt.

So, der kleine Rote jammert in der Garage, wir müssen sehen ob in den Weinbergen alles in Ordnung ist 🥂
Grüße von den Barbarathermen Dirk

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Innenausstattung rot oder schwarz? - MGA

#18

Beitrag von Noddy » 25. Jun 2020, 01:37

DirkH hat geschrieben: 22. Jun 2020, 12:43

Aber bevor du Dich zu irgendwas äußerst, wollen so manche von Dir doch mal ein Auto sehen, so was auf Rädern das aus eigenenr Kraft die Halle verläßt.
Ein fotografischer Leistungsnachweiß sozusagen, bis dahin beschäftige Dich doch bitte still.

In freudiger Erwartung dessen.
Hallo Dirk :)

Das eigentliche Thema is wohl durch, ich hoffe da stört ein bisschen trollen nicht.

Gestern habe ich mein Auto auch mal etwas ausgeführt, in die Nähe Deines Reviers.
K800_IMG_20200624_132806.JPG
Einfach mal ne kleine Tour nach Koblenz und den Rhein etwas aufwärts gefahren, noch etwas den Westerwald mitgenommen und zurück ins Sauerland.

Vor ein paar Wochen hatte ich noch einen Fred- Feuerstein- Antrieb :D
K800_IMG_20200425_174607.JPG
So wird mein Auto nach und nach auf Vordermann gebracht und es ist inzwischen gut und alltagstauglich fahrbar wobei noch einige Optimierungen anstehen.

Du kannst mir glauben, daß ich zu allen meinen Beiträgen eine Vorstellung habe von was ich da schreibe.

Grüße
Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
#2303

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Innenausstattung rot oder schwarz? - MGA

#19

Beitrag von andreas.clausbruch » 25. Jun 2020, 08:50

Hallo zusammen, hallo Micha,
endlich einmal wieder ein MG, der so genutzt und behandelt wird wie er soll. Fahren, fahren, fahren wann immer es geht und Arbeiten so sachkundig und gründlich durchführen wie möglich.
Viel polierte und kaum gefahrene MGs haben wir ja schon mehr als genug......
Micha, immer gute Fahrt und gutes Gelingen. Und Danke an dieser Stelle für Deine kundigen Ratschläge.
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
Marc505
Beiträge: 185
Registriert: 29. Jun 2019, 17:23
Fahrzeug(e): MGA

Re: Innenausstattung rot oder schwarz? - MGA

#20

Beitrag von Marc505 » 25. Jun 2020, 09:17

hamoos hat geschrieben: 21. Jun 2020, 20:21 Ja, ich hab einen A mit innen rot und außen dove grey. Aber ich muss das Auto verkaufen, wenn es fertig ist. Deswegen ist es egal ob rot oder nicht. Mir gefallen beide Farben. Ich mach ihn einfach, weil ich das gern mache und nach 3 frame-off Restaurationen von A's bin ich bei dem Auto geblieben, weil es einfach eine tolle Form hat. Und ich schon etwas Erfahrung mit dem A habe. Deswegen war ich schon länger auf der Suche nach einer abgebrochenen Restauration. Das geht, wenn man schon Erfahrung hat. Ein Auto in Teilen, das ich noch nie gemacht habe, da wäre mir der Zeitaufwand einfach zu hoch.
SG
Harald
Hallo Harald,

sehr schöne Autos baust du da! Schade, das du soweit weg wohnst, auf den silbernen hätte ich gern mal einen Blick geworfen. Magst du bei Gelegenheit mal ein Foto einstellen (oder gerne auch per PN/Mail)?

Was die Innenausstattung angeht: Ich finde, so ein A verträgt Farbe, gerade in Verbindung mit Grau oder Silber - würde da was Rotes nehmen...

Viel Spass und Erfolg,
Stephan

Antworten