
Falls Du den Artikel einscanst möchte ich mich gern in die Interessentenliste eintragen.

Grüße
Micha
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Ich wüsste nicht, wo der Lack meines Autos wellig sein sollte, aber Du kannst das von ein paar Fotos sicher deutlich besser beurteilen, als ich, wenn ich vor meinem Auto stehe.Noddy hat geschrieben: ↑30. Jul 2020, 10:51Halloandreas.clausbruch hat geschrieben: ↑30. Jul 2020, 10:29 Da wäre ein Bericht über Deinen B in seiner Originalität sicher deutlich interessanter gewesen.
Vor allem dürften die Seitenteile auch weniger wellig sein, wenn ich mal von Originallackierung ausgehe.
Grüße
Micha
Hallo Dirk,DirkH hat geschrieben: ↑30. Jul 2020, 11:52 eingescannt ist, man scheint 1963 im Druck nicht auf moderne Flachbettscannerformate geachtet zu haben.
Ich habe aber weitestgehend die Mitte getroffen, das PDF auf erträgliche 4.2MB verkleinert und versandfertig.
Ich schätze man sollte hier keinen gescanntem Artikel, auch wenn er alt ist einstellen. Ich schick ihn euch per Mail.
wer hat noch nicht, wer will noch mal?
Na, du klingst ja richtig begeistert, Josef.Josef Eckert hat geschrieben: ↑31. Jul 2020, 07:52 Hallo Dirk,
danke für Deine Suche im Antiquariat.
Ich bin begeistert über die Bilder, insbesonders die Räder/Reifen auf den Bildern. Da kann man noch das Flair der 60er atmen und hat das Fahrgefühl der damaligen Zeit. Ich liebe diese Diagonalreifen, die den Fahrer in die richtige Zeit versetzen. Es macht einfach Spass auch damit zu fahren.
Gruß
Josef
HalloGünter Paul hat geschrieben: ↑31. Jul 2020, 10:22 Schön, dass du uns so versorgst und ja, man hat natürlich anders berichtet, da hat sich viel verändert.