MG ZR Beifahrertür

Technische Hilfe für MGF/TF, ZR, ZS und ZT - 1995 bis 2005

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Hexje 48
Beiträge: 12
Registriert: 4. Jul 2021, 09:52
Fahrzeug(e): Mg TF 135 , MG ZR

MG ZR Beifahrertür

#1

Beitrag von Hexje 48 » 6. Jul 2021, 21:38

Hallo , ich bin Tine und neu hier im Forum.
Falls mein Post falsch angebracht ist, bitte löschen... nun zu meiner Frage : ich habe 2 MG's .. Tf 135 und einen ZR ... die Beifahrertür des ZR geht nicht mehr auf ... Er steht nun schon fast 2 Monate in einer Werkstatt und die kratzen sich nur noch am Kopf ... weiß jemand wie ich diese Tür öffnen kann? Für nette Ratschläge wäre ich sehr dankbar... LG aus dem Saarland
Tine

Benutzeravatar
JuanLopez
Site Admin
Beiträge: 674
Registriert: 12. Mai 2016, 19:36
Fahrzeug(e): MG ZT-T 190, MG B, MG C GT
Wohnort: Karlsbad
Kontaktdaten:

Re: MG ZR Beifahrertür

#2

Beitrag von JuanLopez » 7. Jul 2021, 08:23

Hallo Tine,

Dein Post ist absolut richtig an dieser Stelle. Herzlich willkommen hier bei uns im Forum.

Deine Frage ist interessant, aber leider fehlen einige Details. Du kennst das Problem sehr genau, aber diejenigen die eine Ferndiagnose stellen sollen haben nur die Fakten die Du uns lieferst.

Also benötigen wir eine genaue Fehlerbeschreibung. Denn "die Beifahrertür geht nicht mehr auf" könnte auch daher kommen, dass dir ein Panzer in die Beifahrerseite gefahren ist. Glaube ich nicht, aber wir sollten schon wissen was geht noch und was nicht.

Geht die Zentralverriegellung nicht auf? Oder greift der Öffner nicht?
Wenn Du die ersten Details veröffentlichst, werden bestimmt noch weitere Fragen kommen. Aber ich glaube das wir dieses Problem gelöst bekommen.
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Juan #2476

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. - Mark Twain
Habe keine Angst etwas Neues anzufangen. Denke immer daran: Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic.

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG ZR Beifahrertür

#3

Beitrag von Xpower » 7. Jul 2021, 10:21

Hallo Tine

Welches BJ oder besser welche Fahrgestellnummer hat dein ZR?
Wenn er sich selbst von innen nicht mehr öffnen lässt, hat er wohl
dem Superlock drin, dann kann es „spaßig“ werden.
Hat das Türschloss vorher schon immer mal Geräusche gemacht ?

Gruß Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Hexje 48
Beiträge: 12
Registriert: 4. Jul 2021, 09:52
Fahrzeug(e): Mg TF 135 , MG ZR

Re: MG ZR Beifahrertür

#4

Beitrag von Hexje 48 » 7. Jul 2021, 11:49

Hallo Peter,
Zu Antwort 1 .... nein es ist kein Panzer in die Tür gefahren... lach ... :D
Ich habe das Auto gebraucht mit defekter Tür gekauft. Innenverkleidung ist schon ab... es scheint so das es mechanisch funktioniert... Tür geht trotzdem nicht auf .. wahrscheinlich der Superlock. Fahrgestellnummer: SARRFBNBV5D810502
BJ: 2005

DANKE für Eure Hilfe

LG Tine

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG ZR Beifahrertür

#5

Beitrag von Xpower » 7. Jul 2021, 13:01

Ok dann ist es einer mit Pektron.
Dann kann es im Steuergerät ein defektes Relais sein, Defekt im Kabelbaum zwischen A-Säule und Tür oder das Schloß selbst.
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Hexje 48
Beiträge: 12
Registriert: 4. Jul 2021, 09:52
Fahrzeug(e): Mg TF 135 , MG ZR

Re: MG ZR Beifahrertür

#6

Beitrag von Hexje 48 » 7. Jul 2021, 15:43

Erstmal Danke , muss mal die Werkstatt fragen was die schon versucht haben.

Melde mich wieder


:D Tine

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG ZR Beifahrertür

#7

Beitrag von Xpower » 7. Jul 2021, 19:19

Da die Verkleidung schon runter ist, wäre eigentlich der nächste Schritt, auf dem Schaltplan schauen was die Kabelbelegung sagt und dann am Stecker in der Tür das Schloss direkt bestromen, ob es dann zuckt, wenn ja wird es im Karosseriesteuergeräte oder im Kabelbaum ein Fehler sein, wenn nicht dann ist das Schloss hin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Hexje 48
Beiträge: 12
Registriert: 4. Jul 2021, 09:52
Fahrzeug(e): Mg TF 135 , MG ZR

Re: MG ZR Beifahrertür

#8

Beitrag von Hexje 48 » 8. Jul 2021, 16:52

Danke für die Info... ich werde es mal an die Werkstatt weiterleiten... vllt. haben die ja Glück... wenn nicht muss ich warten bis ich den ZR abholen kann, dann muss ich mal selbst Hand anlegen :roll: :wink:

LG Tine

Hexje 48
Beiträge: 12
Registriert: 4. Jul 2021, 09:52
Fahrzeug(e): Mg TF 135 , MG ZR

Re: MG ZR Beifahrertür

#9

Beitrag von Hexje 48 » 13. Jul 2021, 08:02

Hallöchen zusammen,

Weiß jemand zufällig wo ich im Saarland eine Werkstatt finde ,die an meinen MG TF 135 einen Zahnriemenwechsel machen kann....



LG Tine :D

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1370
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: MG ZR Beifahrertür

#10

Beitrag von Gagamohn » 13. Jul 2021, 13:12

Hallo er sollte das können. Classic Centrum Inh. Sebastian Lang Eseiterstr. 5D in Illingen Uchtelfangen, ☎ Telefon 06825/45511
http://www.classic-centrum.de/

Gruss
Bernd

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG ZR Beifahrertür

#11

Beitrag von Xpower » 13. Jul 2021, 15:19

Da das kein Hexenwerk ist sollte das jede Werkstatt hinbekommen
ansonsten schau mal unter

http://mg-wiki.britische-klassiker.de/i ... erkstätten

Ob es eine der ehemaligen MG Rover Werkstätten noch gibt
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Hexje 48
Beiträge: 12
Registriert: 4. Jul 2021, 09:52
Fahrzeug(e): Mg TF 135 , MG ZR

Re: MG ZR Beifahrertür

#12

Beitrag von Hexje 48 » 25. Jul 2021, 12:21

Danke erstmal für eure Antworten, ich hätte aber noch eine Frage zu meinem TF 135 ... wo kann ich selbst die Scheinwerfer Einstellungen ändern?

Danke schon mal für die Antwort

LG Tine

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG ZR Beifahrertür

#13

Beitrag von Xpower » 25. Jul 2021, 13:39

Welche Einstellungen willst du denn ändern?

Hinten im Scheinwerfer selbst kannst die Neigung der Linsen einstellen.

Und falls du nach UK willst hast noch einen kleinen Hebel mit dem du den Lichtkegel beschneiden kannst um dort keinen zu blenden.

Einstellungen sollte aber eine Werkstatt mit Messgerät machen, das die Kegel dann auch wirklich stimmen und keiner geblendet wird.
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Hexje 48
Beiträge: 12
Registriert: 4. Jul 2021, 09:52
Fahrzeug(e): Mg TF 135 , MG ZR

Re: MG ZR Beifahrertür

#14

Beitrag von Hexje 48 » 25. Jul 2021, 18:13

:D vielen Dank für die Antwort. Ach .. ich liebe dieses Forum .... lach

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG ZR Beifahrertür

#15

Beitrag von Xpower » 25. Jul 2021, 22:27

TF Scheinwerfer.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Hexje 48
Beiträge: 12
Registriert: 4. Jul 2021, 09:52
Fahrzeug(e): Mg TF 135 , MG ZR

Re: MG ZR Beifahrertür

#16

Beitrag von Hexje 48 » 3. Okt 2021, 15:12

HILFE ..... MG TF135 ....

Anlasser mit 1,1 kw und 12 Zähnen ist der richtig für meinen MG TF 135 ?

Liebe Grüße..... Tine :D

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG ZR Beifahrertür

#17

Beitrag von Xpower » 3. Okt 2021, 16:49

in den TF gehört die NAD101340
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Hexje 48
Beiträge: 12
Registriert: 4. Jul 2021, 09:52
Fahrzeug(e): Mg TF 135 , MG ZR

Re: MG ZR Beifahrertür

#18

Beitrag von Hexje 48 » 4. Okt 2021, 15:26

Dann ist es ja korrekt.... hab nachgeschaut...


Danke Dir :D

Hexje 48
Beiträge: 12
Registriert: 4. Jul 2021, 09:52
Fahrzeug(e): Mg TF 135 , MG ZR

Re: MG ZR Beifahrertür

#19

Beitrag von Hexje 48 » 10. Okt 2021, 16:41

Starter ist verbaut.... Batterie war leer ... überbrücken ging problemlos... nach über 1 Std Autofahrt ließ es sich noch 2 x starten dann nicht mehr :roll:

Weiß jemand wo die Verteilerkappe sitzt ?

Bin gerade ratlos


LG Tine

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: MG ZR Beifahrertür

#20

Beitrag von Xpower » 10. Okt 2021, 18:40

Verteilerkappe gibts beim TF keine mehr.
Wird wohl die Lichtmaschine nicht mehr richtig laden, oder durch die Starthilfe eine Diode im Regler weggebrannt sein.
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Antworten