Mga Instrumentenbeleuchtung
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Mga Instrumentenbeleuchtung
Hallo Leute,
Komme gerade von einer mondscheintour zurück und habe bemerkt,
das die Instrumentenbeleuchtung komplett ausgefallen ist, hat wer Tips dazu?
Soweit ich mitbekommen habe gibt's im Motorraum nur 2 Sicherungen, gibt's noch mehr im Wägelchen ?
Gruß Andre
Komme gerade von einer mondscheintour zurück und habe bemerkt,
das die Instrumentenbeleuchtung komplett ausgefallen ist, hat wer Tips dazu?
Soweit ich mitbekommen habe gibt's im Motorraum nur 2 Sicherungen, gibt's noch mehr im Wägelchen ?
Gruß Andre
- Noddy
- Beiträge: 2809
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Mga Instrumentenbeleuchtung
Hallo 
Hast Du schon den Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung überprüft?
https://mgaguru.com/mgtech/dash/pics/knob02.jpg
Vielleicht nur auf Dunkel gedreht?
Grüße
Micha
Hast Du schon den Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung überprüft?
https://mgaguru.com/mgtech/dash/pics/knob02.jpg
Vielleicht nur auf Dunkel gedreht?
Grüße
Micha
#2303
Re: Mga Instrumentenbeleuchtung
Hallo Micha,Noddy hat geschrieben: ↑10. Aug 2021, 22:33 Hallo
Hast Du schon den Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung überprüft?
https://mgaguru.com/mgtech/dash/pics/knob02.jpg
Vielleicht nur auf Dunkel gedreht?
Grüße
Micha
War au ch mein erster Gedanke, aber leider passierte nichts,
Vielleicht der drehschalter kaputt?
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3522
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: Mga Instrumentenbeleuchtung
Hallo Andre, hallo zusammen
Andre: als erstes würde ich an Deiner Stelle die Masseverbindung der Instrumentenbeleuchtung überprüfen.
Für alle anderen an Instrumentenbeleuchtung Interessierte: es gibt jetzt auch dimmbare LEDs.....
Octagonale Grüsse Andres
Andre: als erstes würde ich an Deiner Stelle die Masseverbindung der Instrumentenbeleuchtung überprüfen.
Für alle anderen an Instrumentenbeleuchtung Interessierte: es gibt jetzt auch dimmbare LEDs.....
Octagonale Grüsse Andres
- cw_schreuer
- Beiträge: 2196
- Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
- Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
- Wohnort: Stolberg (Rhld.)
Re: Mga Instrumentenbeleuchtung
Hallo Andreas und MGler
dimmbare LEDs habe ich schon jahrelang in meinen Instrumenten verbaut.
SUPER Beleuchtung der Istrumente.
Grüsse aus Stolberg
Willi
dimmbare LEDs habe ich schon jahrelang in meinen Instrumenten verbaut.
SUPER Beleuchtung der Istrumente.
Grüsse aus Stolberg
Willi
- MBGT_ED
- Beiträge: 1159
- Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
- Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
- Wohnort: Erding
Re: Mga Instrumentenbeleuchtung
Hallo Willi,
was sind dasmfür LEDs? Haben die, die selbe Stromaufnahme wie die Glühlampen, oder wie machst Du das Dimmen?
Viele Grüße Klaus
was sind dasmfür LEDs? Haben die, die selbe Stromaufnahme wie die Glühlampen, oder wie machst Du das Dimmen?
Viele Grüße Klaus
- cw_schreuer
- Beiträge: 2196
- Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
- Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
- Wohnort: Stolberg (Rhld.)
Re: Mga Instrumentenbeleuchtung
Hallo Klaus,
das sind sind LED s welche ich in die Instrumente eingeklebt habe.
Sind auf einer Rolle und wenn ich mich richtig erinnere sind die immer nach 3 Stück trennbar.
Sind über den Dimmer der im MG ist dimmbar.
Habe ich noch welche übrig, gegen Portoersatz plus 2 € 20 Stück. abzugeben.
Grüsse
Willli
das sind sind LED s welche ich in die Instrumente eingeklebt habe.
Sind auf einer Rolle und wenn ich mich richtig erinnere sind die immer nach 3 Stück trennbar.
Sind über den Dimmer der im MG ist dimmbar.
Habe ich noch welche übrig, gegen Portoersatz plus 2 € 20 Stück. abzugeben.
Grüsse
Willli
- cw_schreuer
- Beiträge: 2196
- Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
- Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
- Wohnort: Stolberg (Rhld.)
Re: Mga Instrumentenbeleuchtung
Hallo,
leider im Moment keun anderes Foto zur Hand.
Hier als Warnlampe für Öldruck eingebaut. Willi
leider im Moment keun anderes Foto zur Hand.
Hier als Warnlampe für Öldruck eingebaut. Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- MBGT_ED
- Beiträge: 1159
- Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
- Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
- Wohnort: Erding
Re: Mga Instrumentenbeleuchtung
Ja Willi mit diesen LEDs kann es funktionieren, denn da sind ja dann in der Summe ein paar Dutzend im Betrieb und der Strom ist dann ähnlich dem von den normalen Glühlampen.
Viele Grüße Klaus
Viele Grüße Klaus
- Günter Paul
- Beiträge: 4345
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Mga Instrumentenbeleuchtung
Strom ist doch bei den Dingern kaum messbar..?.. und sie halten ewig.Bei meinem Alltagsauto gibt es nur LEDs MB,W212.., dadurch konnte man wieder von zwei auf eine Batterie umstellen.
Heute war ich mal wieder bei Superwetter unterwegs, steh an der Ampel, schreit einer aus dem SUV " Ist das ein Austin Healey, hab`ich auch mal gehabt"..lol..sind nur noch ganz Alte, die sich nicht mal mehr richtig erinnern , war das jetz gut oder sollte ich beleidigt sein ?..
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- Noddy
- Beiträge: 2809
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Mga Instrumentenbeleuchtung
Früher war es mal ne Beleidigung zu sagen "Du hast aber einen schönen Spitfire" :lol: Sieht inzwischen auch etwas anders aus, jetz sind ja auch Spitfire erhaltenswerte Raritäten.Günter Paul hat geschrieben: ↑12. Aug 2021, 12:39 war das jetz gut oder sollte ich beleidigt sein ?..![]()
![]()
Auf den geringen Stromverbrauch wollte Klaus hinaus, da das Poti für die Helligkeitsregulierung nicht als Spannungsteiler sondern als Längswiderstand geschaltet ist erzeugt fast kein Strom auch keinen Spannungsabfall am Poti. Und dann wirds auch nicht dunkler.
Grüße
Micha
#2303
- marc-ks
- Beiträge: 2743
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Mga Instrumentenbeleuchtung
Was schätzt Du was man braucht, damit der Poti funzt, 9W?
Grüße Marc
#2315

#2315

- Günter Paul
- Beiträge: 4345
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Mga Instrumentenbeleuchtung
Sollte man meinen, aber ich erinnere mich sehr genau an meine Fahrt in stockdunkler Nacht durch die Pyrenäen, da war ich wirklich froh, die Beleuchtung fast auszuschalten ich hatte damals ganz sicher keinen grauen Star und übermäßig auf Blendung reagiert.
Windschott ist einfach nur unmöglich...
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Re: Mga Instrumentenbeleuchtung
Hallo Leute,
Fehler gefunden, der Drehregler ist im Eimer,
hab's jetzt erstmal zusammen geklemmt,,
Gruß Andre
Fehler gefunden, der Drehregler ist im Eimer,
hab's jetzt erstmal zusammen geklemmt,,
Gruß Andre
- cw_schreuer
- Beiträge: 2196
- Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
- Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
- Wohnort: Stolberg (Rhld.)
Re: Mga Instrumentenbeleuchtung
Hallo Klaus,
dazu ist Kein Dutzend nötig, funktioniert auch auch 3 .
Grüsse
Willi
- Noddy
- Beiträge: 2809
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Mga Instrumentenbeleuchtung
Hallo Willicw_schreuer hat geschrieben: ↑12. Aug 2021, 22:26 dazu ist Kein Dutzend nötig, funktioniert auch auch 3 .
Zähl mal nach, wieviele Instrumente sind beleuchtet, wieviel Leds sind pro Instrument?
Grüße
Micha
#2303
- cw_schreuer
- Beiträge: 2196
- Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
- Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
- Wohnort: Stolberg (Rhld.)
Re: Mga Instrumentenbeleuchtung
Hallo Micha,
was soll das Bringen?
Habe es mit 3 einzelnen versucht, geht auch
Grüsse aus Stolberg
Willi
was soll das Bringen?
Habe es mit 3 einzelnen versucht, geht auch
Grüsse aus Stolberg
Willi
- Noddy
- Beiträge: 2809
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Mga Instrumentenbeleuchtung
Hallo Willi
Das geht auch passt eher zufällig. LEDs arbeiten nicht linear und Du wirst je nach Anzahl der LEDs einen unterschiedlichen kleinen Einstellbereich haben bei dem Du die Helligkeit verändern kannst und nicht Poti nach links ist dunkel und nach rechts drehen wird es allmählich heller. Um das zu erreichen braucht man Elektronik die die LEDs mit Spannungspulsen ansteuert. Das wäre aus technischer Sicht die elegante und auch konsequente Lösung wenn man schon modernen Kram in seinem alten Auto einsetzt.
https://www.ebay.de/itm/254925717383?ha ... Swjetgrg9S
Grüße
Micha
#2303
- cw_schreuer
- Beiträge: 2196
- Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
- Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
- Wohnort: Stolberg (Rhld.)
Re: Mga Instrumentenbeleuchtung
Hallo Micha ,
was soll das mit dem modernen Kram !
Du baust doch auch in alte Spannungswandlergehäuse modernen Kram ein .
Grüsse
Willi
was soll das mit dem modernen Kram !
Du baust doch auch in alte Spannungswandlergehäuse modernen Kram ein .
Grüsse
Willi