Benzinstabilisator

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Benzinstabilisator

#21

Beitrag von cw_schreuer » 15. Okt 2021, 12:41

Bei meinen Bootsmotoren habe ich folgendes gemacht :
im Standgas laufen lassen und Winteröl in die Vergaser bis der Motor abgestorben ist.
Grüße
Willi

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Benzinstabilisator

#22

Beitrag von cw_schreuer » 15. Okt 2021, 14:47

Entschuldigung, war Korrusionsschutz von Autol !!
IMG_9473.JPG
Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4345
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Benzinstabilisator

#23

Beitrag von Günter Paul » 15. Okt 2021, 15:41

Mein Gott Willi, du kannst einen aber auch erschrecken.. :D :wink:
Hallo zusammen.
Ja, diese klebrigen Rückstände in den Kammern, ich fahre seit Jahren Ultimate, kostet jetzt wahrscheinlich schon fast 1,90 ?
Das Zeug muss anders sein, jedenfalls öffne ich ab und an meine Schwimmerkammern und ich habe noch nie irgendetwas gesehen, was darauf schließen lassen könnte, da ist nichts abgelagert und auch nach längerer Standzeit und halbleeren Kammern, nein, ich habe da in den letzten Jahren nie Rückstände entdeckt.
Und Bactofin kann ich nicht nehmen, wegen der Reinigung :D ..das werde ich nicht riskieren, dann lieber ausschließlich Ultimate.
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Antworten