Neuer Besitzer eines MG ZS EV Long Range

Technische Hilfe für MG3, MG4, MG5, ZS EV, HS, Marvel, Cyberster und weitere Modelle seit 2005

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
ToddyZV72ES
Beiträge: 2
Registriert: 9. Feb 2022, 19:34
Fahrzeug(e): MG ZS ES

Neuer Besitzer eines MG ZS EV Long Range

#1

Beitrag von ToddyZV72ES » 9. Feb 2022, 19:48

Hallo zusammen ,
bin nun auch Besitzer eines MG ZS EV Long Range . Würde mich gerne mit anderen Austauschen . Habe den Wagen nun knapp eine Woche und sind paar Sachen aufgefallen die nicht so toll sind und hoffentlich nachgebessert werden . Über die App bereits dem Support geschrieben leider ohne Rückantwort .
Bis dahin - Recharge Yourself :-)

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: No sound machine

#2

Beitrag von DePee546 » 9. Feb 2022, 20:10

Hallo Mr No Name,

Ich fürchte, du wärst in einem "MG" Forum für moderne und aktuelle Fahrzeuge besser aufgehoben.

Meiner unmaßgeblichen Ansicht nach gehts hier (Gott sei Dank!! :mrgreen:)
nur um "rostiges Alteisen" aus Abingdon und Longbridge.

Gruss,
Darius

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Was soll alles hier gepostet werden

#3

Beitrag von Noddy » 9. Feb 2022, 20:14

Immerhin haben wir auch ne Futureabteilung :)

https://board.mgdc.de/viewforum.php?f=22
#2303

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Was soll alles hier gepostet werden

#4

Beitrag von Xpower » 9. Feb 2022, 21:48

ToddyZV72ES hat geschrieben: 9. Feb 2022, 19:48 Hallo zusammen ,
bin nun auch Besitzer eines MG ZS EV Long Range . Würde mich gerne mit anderen Austauschen . Habe den Wagen nun knapp eine Woche und sind paar Sachen aufgefallen die nicht so toll sind und hoffentlich nachgebessert werden . Über die App bereits dem Support geschrieben leider ohne Rückantwort .
Bis dahin - Recharge Yourself :-)
Hallo
Na dann bist du ja einer der wenigen Glücklichen die schon einen abbekommen haben.
Denke im laufe der Zeit werden noch ein paar Updates kommen die Fehler beheben werden.
Bei einigen sind ja noch die Übersetzungsprobleme vorhanden und auch der ein oder andere Bug im System.
Ich hoffe mal das sie vorallem beim Spurhalteassistenten nachbessern, der kann schon echt wilde Sachen machen :mrgreen:
Bei MG selbst ist es nicht so einfach Auskunft zu bekommen, auch die Händler hängen mit Infos leider hinterher.
Gruß Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

ToddyZV72ES
Beiträge: 2
Registriert: 9. Feb 2022, 19:34
Fahrzeug(e): MG ZS ES

Re: Was soll alles hier gepostet werden

#5

Beitrag von ToddyZV72ES » 9. Feb 2022, 21:55

Ja ich hoffe auch . Hast recht Spurhaltesystem ist aufregend ;-) vermisse im Navi auch die Ladestopps . Werden nicht mit berechnet / angezeigt .
Leider kein Kabelloses AndroidAuto . Naja mal abwarten was da noch so kommt . Ansonsten ein schönes Auto in dem Preis Leistungssegment.

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Neuer Besitzer eines MG ZS EV Long Range

#6

Beitrag von Xpower » 9. Feb 2022, 22:35

Für das Kabellose CarPlay gibt es im Netz Adapter die man ans USB stecken kann. Ca. 40€ geht mit der Ladeschale fürs Induktive Laden dann recht super.
Ladestopberechnungen macht er wohl noch nicht, allerdings sollte er dir die Ladesäulen auf der Strecke anzeigen.
Ich nutze für die Navigation Sygic, die haben auch einen EV Modus mit Ladevorgaben, wie Ladeleistung der Stationen oder auch Kostenlose Stationen zur Auswahl.
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Antworten