MGB und Zuverlässigkeit

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Betty
Beiträge: 640
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Re: MGB und Zuverlässigkeit

#21

Beitrag von Betty » 7. Mär 2022, 09:38

Und wie weit ist das platte WW Land von Fachbach, Lahntal, entfernt? Die Radspannerei Köhler montiert mit Sicherheit auch Roststyles. Grüße Gerd

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1591
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: MGB und Zuverlässigkeit

#22

Beitrag von Meenzerbub » 7. Mär 2022, 10:11

Hallo Gerd,
Betty hat geschrieben: 7. Mär 2022, 09:38 Und wie weit ist das platte WW Land von Fachbach, Lahntal, entfernt? Die Radspannerei Köhler montiert mit Sicherheit auch Roststyles. Grüße Gerd
Bei Ihm gibt's aber keine Reifen...

Grüße vom Michel

PS.: viell. hat sich das ja inzwischen geändert :roll:
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Betty
Beiträge: 640
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Re: MGB und Zuverlässigkeit

#23

Beitrag von Betty » 7. Mär 2022, 10:51

Michel, bei Herrn Oster gibt es auch Reifen, allerdings nicht im Sonderangebot. Schönes Wetter heute. Kam eben an der "Dorftankstelle" vorbei. Mein Fahrrad darf jetzt öfter raus. Fährt ganz manuell. Grüße GERD :shock:

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1591
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: MGB und Zuverlässigkeit

#24

Beitrag von Meenzerbub » 7. Mär 2022, 11:28

Hallo Gerd,
Betty hat geschrieben: 7. Mär 2022, 10:51 Michel, bei Herrn Oster gibt es auch Reifen, allerdings nicht im Sonderangebot. Schönes Wetter heute. Kam eben an der "Dorftankstelle" vorbei. Mein Fahrrad darf jetzt öfter raus. Fährt ganz manuell. Grüße GERD :shock:
Okay...im Sommer '18, erklärte mir Hr. Oster noch, nee, nee, das fange ich erst garnicht an (Reifenverkauf) Ich hatte damals meine Fulda's direkt nach Fachbach liefern lassen.

Grüße vom Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
Elero
Beiträge: 88
Registriert: 5. Mär 2020, 09:39
Fahrzeug(e): B Roadster '73

Re: MGB und Zuverlässigkeit

#25

Beitrag von Elero » 7. Mär 2022, 11:31

2sheep hat geschrieben: 7. Mär 2022, 07:25 Ich suche auch schon seit 2018 in lockerer Folge nach einem Händler des schwarzen Goldes, der willens (Rat: gehen sie doch in eine Oldtimer- Werkstatt!) UND fähig ist, meinen zweiten Satz Rostyles durch die vier Löcher der Radbolzen zu wuchten.
Ist hier auf dem platten Land im WW im Umkreis von 30km bis dato erfolglos (ich kümmere mich aber wegen noch vorhandenen Profils auf Satz #1 nicht oft darum, frage halt nur nach bei Gelegenheit).
Die Hilfsbereitschaft in der Branche geht jedenfalls hier ziemlich gegen 0.

viele Grüße

Matthias
schau nach Citroen Werkstätten; meine Werkstatt wo ich die Rostyle Räder wuchten lassen habe meinte das haben die älteren Citroen (ich glaube er meinte da aber eher 15-20 Jahre) auch so gehabt--> die sollten das also beherrschen und eine Aufnahme für ihre Wuchtmaschine haben. Allerdings ist es natürlich mit Aufwand verbunden die Wuchtmaschine umzubauen und wird vllt. deswegen auch pauschal abgelehnt :evil:

Grüße
Christian

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1591
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: MGB und Zuverlässigkeit

#26

Beitrag von Meenzerbub » 7. Mär 2022, 12:01

Hallo,
Leider hat Matthias ( 2sheep ) sich noch nicht geäußert, ob er mal bei der Radspannerei Köhler in Fachbach a.d. Lahn angeläutet hat..... :roll:

Grüße vom Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: MGB und Zuverlässigkeit

#27

Beitrag von 2sheep » 7. Mär 2022, 12:24

Sorry Michel,

Aber ich kann leider auch nicht überall gleichzeitig hinschauen, daher dauern Antworten auch mal was.
Der Tipp mit Fachbach ist gut, die Werkstatt kannte ich noch nicht.
Ob ich die Reifen selber mitbringen muss oder dort beziehen kann ist mir eigentlich egal, solange die Räder korrekt gewuchtet werden.
Mit Citroën (ehemalige, sind allerdings hier im platten Land auch nicht so viele gewesen die ich kenne) war es immer Essig, ich glaube die haben auch ohne mich genug zu tun und müssen nichts ummontieren.
Da es bei mir allerdings nicht pressiert (ich muss erst mal mein Restprofil runter fahren), kann es dauern bis ich eine Rückmeldung zur Qualität oder Bereitschaft von Köhler liefern kann.
Mir ging es in meinem Kommentar oben eher darum, aufzuzeigen, warum man, obwohl man wirklich gern lokale Händler stützen möchte, im Internet bestellen muss.
Sollte das bei mir mit Köhler in Fachbach klappen, wäre ich froh- aber von Lokal kann man bei über 39 km Anfahrt nicht mehr wirklich sprechen.
Allein in 5km Umkreis gibt es hier bald ein Dutzend Reifenhändler, ohne Werkstätten gerechnet.
Keiner möchte/kann meine Räder durch die vier Löcher wuchten.

viele Grüße

Matthias

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: MGB und Zuverlässigkeit

#28

Beitrag von Noddy » 7. Mär 2022, 12:35

Du erwartest für den MGB Service innerhalb von 5km? Wäre da nicht doch ein Golf das geeignetere Fahrzeug?

Grüße
Micha
#2303

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: MGB und Zuverlässigkeit

#29

Beitrag von DePee546 » 7. Mär 2022, 12:36

Nicht nur alte Citroën-Werkstätten, sondern auch alte Renault-Werkstätten können evtl. noch helfen. Aber nur kleine Läden auf'm Land, die schon vor 40 Jahren als Servicebetrieb tätig waren. Damals hatten Franzosen geschlossene Felgen und meistens noch 3-Loch-Felgen, daher hatten die auch Adapter um über Felgenlöcher aufzuspannen.

Wer nicht fragt, bekommt auch keine Antworten.

Gruss,
Darius

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: MGB und Zuverlässigkeit

#30

Beitrag von 2sheep » 7. Mär 2022, 13:24

Noddy hat geschrieben: 7. Mär 2022, 12:35 Du erwartest für den MGB Service innerhalb von 5km? Wäre da nicht doch ein Golf das geeignetere Fahrzeug?

Grüße
Micha
Hier ging es ausschließlich um Reifen. Also bitte.

viele Grüße

Matthias

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: MGB und Zuverlässigkeit

#31

Beitrag von Günter Paul » 7. Mär 2022, 16:36

Noddy hat geschrieben: 7. Mär 2022, 09:36 Was sind 4 Wochen bei der Zeit in der Du bereits hier im Forum fragst wie Du zu neuen Reifen kommen könntest. Ich erinnere mich da an einige Threads die Du auf eigentlich längst fälligen Reifen umgebogen hast.

Grüße
Micha
Sei froh, dass ich hier die Themen füttere, die Reifen sind nicht längst fällig, das sind Holzreifen :D :wink: dazu noch 155er, so selten, dass man sie nur noch im Tatort sieht :D ....
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: MGB und Zuverlässigkeit

#32

Beitrag von Günter Paul » 7. Mär 2022, 16:42

Noddy hat geschrieben: 7. Mär 2022, 12:35 Du erwartest für den MGB Service innerhalb von 5km? Wäre da nicht doch ein Golf das geeignetere Fahrzeug?

Grüße
Micha
:D Micha heb mal die Mütze, bei dir stehen bestimmt die Haare..also ich kann kaum behaupten so viele Reifenhändler in meiner Nähe zu haben aber eigentlich sollte man da wirklich erwarten können, dass die das hinbekommen.
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
MG Skipper
Beiträge: 178
Registriert: 22. Aug 2020, 14:28
Fahrzeug(e): MGB 1976 RHD
Wohnort: Langenfeld/Rhl.

Re: MGB und Zuverlässigkeit

#33

Beitrag von MG Skipper » 7. Mär 2022, 19:02

Hallo,

In Solingen kann ich Reifen Uellendahl (https://reifen-uellendahl.de/reifenservice/#toggle-id-2) nur empfehlen, Zumindest Speichenräder sind da kein Problem.
Grüße aus dem Rheinland

Dieter

Man gönnt sich ja sonst alles

Antworten