Zeit für ein Dankeschön

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Zeit für ein Dankeschön

#1

Beitrag von andreas.clausbruch » 10. Mai 2022, 16:26

Hallo,
mein GT ist gerade ohen Beanstandungen durch den TÜV gekommen. Einmal mehr Zeit Danke zu sagen - ohne die Hilfe von einigen MGDC'lern wäre mir das nicht geglückt. Wie immer gab es ups und downs: die downs ware dabei eher meiner Gutgläubigkeit geschuldet. So erwies sich eine von einem MG'ler aus HH- W als einbaufertig beschrieben Vergaseranlage als komplett überholungsbedürftig. Die Vergaser hat JPA grundüberholt. Die Ansaugspinne - man glaubt es kaum - war nur mit Spezialistenhilfe wieder zu gebrauchen. Darius hat ein kleines Meisterwerk vollbracht und einen falsch montierten Temperaturgeber bzw. dessen Reste entfernt. Dass etliche Gewinde ausgerissen waren und auch noch der Froststopfen völlig durchgerostet war, erwies sich als nicht gerade prickelnd. Besonderer Dank gebürt den MGDC'lern die mir Ihre originalen Musterteile überlassen haben und denen, die sie mir nachgefertigt haben. Namen nenne ich hier nicht, aber die Freunde wissen, wer gemeint ist.
Darius' Tips zum Bepulvern und Umbau des Originalverteilers auf 123 haben sich einmal mehr als zielführend erwiesen. Zwar mußte der Verteiler nochmals nach Eindhoven geschickt werden - beim ersten Einbau ging das grüne Licht nicht an. Jetzt mit der fachmännisch konfigurierten Kurve ist das Laufverhalten wie bei einer kleinen Turbine - Kraft und Geschmeidigkeit über das gesamte Drehzahlband.
Bei einem 48a alten GT braucht man natürlich auch Teile: hier hat AS mit Rat&Tat entscheidend beigetragen. Und einmal mehr Willi, der aus seinem fundus immer wieder 'wertvolle' Originale hervorzaubert. Spezialitäten habe ich von Clive Wheatley bekommen, hochkompetent und freundlicher Service.
L1009284.jpeg
Jetzt bleibt nur noch zu tun wozu ein MG gebaut ist: er will gefahren werden...
Danke nochmals & octagonale Grüsse Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2192
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Zeit für ein Dankeschön

#2

Beitrag von cw_schreuer » 10. Mai 2022, 16:35

Hallo Andreas,
Glückwunsch und viel Freude an deinem neuen "TEIL"
Grüße aus Stolberg
Willli

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Zeit für ein Dankeschön

#3

Beitrag von DePee546 » 10. Mai 2022, 16:41

Netten Gleichgesinnten hilft man doch immer gern, Andreas.

Enjoy your ride!

Beste Grüsse,
Darius.

P. S.
Langsam ruft der Ammersee!
Jetzt muss nur noch der Jünta sein Visum für Bavaria beantragen :mrgreen:

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Zeit für ein Dankeschön

#4

Beitrag von Noddy » 10. Mai 2022, 18:43

Glückwunsch auch von mir Andreas :)

Die Wiederbelebung is Teil vom Spaß auch wenn es mal etwas mehr is, Du weißt, ich kenn mich da aus. ;) Und jetzt wünsch ich Dir allzeit gute Fahrt.

Grüße
Micha
#2303

Jörn-M.
Beiträge: 376
Registriert: 13. Mai 2016, 12:23
Fahrzeug(e): MGB 1964; MGC GT 1969, Jaguar S-Type V8

Re: Zeit für ein Dankeschön

#5

Beitrag von Jörn-M. » 10. Mai 2022, 22:01

Glückwunsch zum TÜV! Sag mal, hast Du die ZV-Minilites eingetragen?

kuepper.remscheid
Beiträge: 928
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: Zeit für ein Dankeschön

#6

Beitrag von kuepper.remscheid » 11. Mai 2022, 07:40

Hallo Andreas,
Es freut mich zu lesen, das der V8 zu deiner Zufriedenheit fertig geworden ist !
Besten Gruß
Stefan

Schnitzel
Beiträge: 222
Registriert: 7. Okt 2020, 14:23
Fahrzeug(e): MG TC 46, MG YB 53

Re: Zeit für ein Dankeschön

#7

Beitrag von Schnitzel » 11. Mai 2022, 08:38

Andreas, schön zu lesen das freut mich für Dich. Bei meinem V8 dauert es noch bis er "uff die Gass" kommt.

@ Darius, wenn Du Übernachtungsempfehlung oder Essenstipp brauchst am Ammersee, bin ich gerne behilflich. Dort längere Zeit gewohnt und übernachte alle 5 Wochen für 3-4 Nächte am Ammersee.
alt genug um es besser zu wissen, immer noch bekloppt genug es trotzdem zu tun.

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Zeit für ein Dankeschön

#8

Beitrag von DePee546 » 11. Mai 2022, 08:50

Schnitzel hat geschrieben: 11. Mai 2022, 08:38
@ Darius, wenn Du Übernachtungsempfehlung oder Essenstipp brauchst am Ammersee, bin ich gerne behilflich.
Danke für das Angebot, aber ich bin seit 2003 in Alpina-Land ansässig und fahre wochentags täglich am Ammersee vorbei 8) .

Gruss,
Darius

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Zeit für ein Dankeschön

#9

Beitrag von Günter Paul » 11. Mai 2022, 10:13

:D Hallo Andreas..hatte dich schon vermisst und auch unter Corona -befallen geglaubt.
Gratulation, das war doch wohl eine Aktion, ich weiß noch als du mir vor Jahren mitgeteilt hast, dass du ein so tolles und wichtiges Gespräch mit Darius geführt hattest und ich vermute, da war die Geburtsstunde der Idee.
Bestätigt natürlich auch unser damaliges Bemühen so einen Papst hier haben zu wollen, komisch, früher nannte ich Ralph unseren Papst, was der wohl macht ?
Ohnehin das einzig Richtige den eigenen Wagen, den du ja immer topp gepflegt hattest zu nehmen, Uwe hat hier gerade die 10.000,- Euro Bemerkung zu den heutigen Lackierpreisen gemacht, da weiß man dann doch was man an dem eigenen Wagen hat, der einen so lange durch`s Leben begleitet hat.
Bleibt zu hoffen, dass du irgendwann einmal Zeit findest über Zeitaufwand solcher Aktion zu reden, ist ganz sicher interessant für so einige.
Dann lass ihn ab und an mal brüllen, den inzwischen zum Großen mutierten :wink:
Alles Gute und herzliche Grüße nach München...
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
thomas_1802
Beiträge: 721
Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Zeit für ein Dankeschön

#10

Beitrag von thomas_1802 » 11. Mai 2022, 13:00

andreas.clausbruch hat geschrieben: 10. Mai 2022, 16:26 Hallo,
mein GT ist gerade ohen Beanstandungen durch den TÜV gekommen.
Klasse Andreas, freut mich sehr, dass der GT fertig ist, und er sieht verdammt gut aus auf dem Bild.
Dann steht dem 50er Treffen nächstes Jahr nichts mehr im Wege ;-)
Allzeit gute Fahrt und immer genug Benzin im Tank.

VG, Thomas
Viele Grüße

Thomas #2450

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1156
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: Zeit für ein Dankeschön

#11

Beitrag von MBGT_ED » 11. Mai 2022, 14:27

Hallo Andreas,
schön das diese Projekt fast (fertig ist so ein Auto ja nie) fertig ist und Ihr wieder auf Reisen gehen könnt. Anfangs glaubte ich es ist ein anderer GT aber so wie es sich jetzt liest ist es Deiner der Umgebaut wurde. Da ist doch auch einiges am Blech zu ändern, oder irre ich mich da?
Das Auto wurde gerade gelobt und so habe ich ich mir das Bild mal angesehen. Eines ist mir aufgefallen. Die Stoßstange hinten hängt nach unten. Mit der vorne hatten wir ja schon einmal dieses Thema. Daher habe ich bei meinem nachgesehen. Die ist gerade und einige cm weiter nach vorne eingebaut. Was richtig ist weis ich als Neuling nicht.
Das zum fast.
Viel Freude beim Fahren, vielleicht auch mal nach ED
Viele Grüße Klaus

Benutzeravatar
dieterrauh
Beiträge: 648
Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
Wohnort: Penzberg

Re: Zeit für ein Dankeschön

#12

Beitrag von dieterrauh » 11. Mai 2022, 14:30

Hallo Andreas,

herzlichen Glückwunsch, allzeit gute Fahrt damit und evtl. schaust mal hier vorbei? - bin sehr gespannt auf all die feinen Details deines Umbaus.

vg Dieter

Benutzeravatar
Lothar Ecken
Beiträge: 86
Registriert: 10. Jul 2018, 09:32
Fahrzeug(e): MG B aus Bj. 1967 Roadster MK1
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Zeit für ein Dankeschön

#13

Beitrag von Lothar Ecken » 11. Mai 2022, 15:56

Hallo Andreas,
das freut mich sehr zu hören, dass Dein Projekt jetzt abgeschlossen ist.
Nun können die großen Fahrten mit Deinem GT starten
Alle Zeit gute Fahrt und viel Spaß damit
Vielleicht sieht man sich ja auch einmal wenn ich wieder im Süden unterwegs bin
Gruß Lothar

Sebring 5.0
Beiträge: 186
Registriert: 25. Dez 2012, 20:48
Fahrzeug(e): MGB GT 5.0 Sebring, Pullhandle, GT V8

Re: Zeit für ein Dankeschön

#14

Beitrag von Sebring 5.0 » 11. Mai 2022, 18:10

Hallo Andreas,

dann wünsche ich viel Spaß beim Fahren :).

Gruß

Rüdiger

Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 515
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Re: Zeit für ein Dankeschön

#15

Beitrag von Norbert Sch » 11. Mai 2022, 23:01

Hallo Andreas,

sehe ich da in Faltdach auf dem Bild, oder täuscht das?

Jetzt berichte doch mal - ist das ein Umbau Deines "alten" GT´s, oder eine andere Karosse.
Grüsse Norbert

kuepper.remscheid
Beiträge: 928
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: Zeit für ein Dankeschön

#16

Beitrag von kuepper.remscheid » 12. Mai 2022, 08:56

Einen schönen guten Morgen,
Gerne würde ich die Anregung meines Vorredners aufgreifen:
Bitte erzähl uns doch mal von Anfang an wie du zu diesem Wagen gekommen bist, was sprach für dieses Fahrzeug, was musste gemacht werden, wie ist er jetzt ausgestattet ( welche Veränderungen zur Serie ), u.s.w.
Das würde bestimmt nicht nur mich interessieren.
Besten Gruß
Stefan

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Zeit für ein Dankeschön

#17

Beitrag von andreas.clausbruch » 18. Mai 2022, 19:18

Hallo,
ich bin ja kein Originalitätsfanatiker, aber..... Relais funktionieren ja (fast) alle; ob es die heute gängigen mit schwarzer Plastikumrandung sind, es gibt die Lucas Nachbauten und - tatsächlich- finden sich in dem einen oder anderen Vorrat noch Originale. Und wenn man grosses Glück hat, gibt jemand so ein Original auch noch weiter :-). Dafür auch an dieser Stelle (aller-)herzlichsten Dank. Sie gehen in gute Hände bzw. an einen sehr guten Platz. Zur Veranschaulichung:
P1010025.JPG
Leuten eine grosse Freude machen - ja, so geht das.
Octagonale Grüsse Andreas
PS es handelt sich hier um das Relais für die Lüfter. Die Stromversorgung läuft vom Anlasser mit einer braunen Leitung zu einer Sicherung und dann abgesichert lila weiter zum Relais. Hier haben mir Micha, Willi und Tim geholfen, auch dafür Danke :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Zeit für ein Dankeschön

#18

Beitrag von OXY » 19. Mai 2022, 12:02

Hi Andreas,

sehr geiles Teil, dein GT.

Hoffe du hast Zeit und Pläne den Wagen kräftig zu nutzen ... 🙌

Schöne Grüße
Stephan

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Zeit für ein Dankeschön

#19

Beitrag von andreas.clausbruch » 19. Mai 2022, 12:20

Hallo Stephan,
zum Glück habe ich Zeit :-) und das Wetter paßt auch. Auf dem Heimweg von eine frühmorgentlichen Ausfahrt um die Seen (Starnberger-, Ammer-, Pilsen- und Wörth-)
L1009304.jpeg
Bei über 30 Grad Mittags zurück in die Stadtmitte - das wurde/war heiß sowohl für den GT als auch den Fahrer.....
Octagonale Grüsse Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten