Neuling auf der Suche nach einem MG B

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B

#41

Beitrag von 2sheep » 14. Jun 2022, 13:31

Hallo Andreas,

Wenn du mit RHD kein Problem hast, schaut das recht stimmig aus, finde ich.
Hinten rechts die Endspitze des Kotflügels scheint eventuell gespachtelt zu sein, aber das kann auch täuschen im Bild.
Kühlergrill ist nicht der richtige, lässt sich aber ändern.
Motorraum sieht auch recht passend zum Bj. aus.
Fahr hin und fahnde vor allem nach Rost und Spachtel.

Wenn die Technik dann noch ok ist, wäre das ein Kandidat denke ich.

viele Grüße

Matthias

PS: Wenn da jemand in der Nähe wohnt der sich etwas auskennt- nimm ihn mit.

major_healey
Beiträge: 508
Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
Wohnort: Stolberg

Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B

#42

Beitrag von major_healey » 14. Jun 2022, 14:17

Hallo Andreas,

vorne sind zwei unterschiedliche Kotflügel montiert (Abstand zwischen Blinker und Kühlergrill ist anders). Wenn du damit leben kannst, hilft es aber vielleicht bei den Preisverhandlungen ...
Beste Grüße!
Stolli

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B

#43

Beitrag von andreas.clausbruch » 14. Jun 2022, 16:06

Hallo Andreas,
wie Stolli's Argument für Preisverhandlungen: Innenverkleidung der Türen nicht sachgerecht montiert, falsche Stossstangenhörne (müßten die ohne Gummi sein..), Rückfahrscheinwerferumrandungen ??. Upside: vordere Stoßstange original (!) und die Haube paßt für MG Verhältnisse sehr gut. Ich finde auch eine gelungene Farbkombination. Nimm' auf jeden Fall jemanden mit, der sich auskennt.
Viel Glück & octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B

#44

Beitrag von 2sheep » 15. Jun 2022, 08:44

Hallo Andreas,

Ich habe mal den Clausager gewälzt weil die Stoßstange mir hier mit MJ72 keine Ruhe gelassen hat.
Im August 1970 wurden die kleinen Gummipuffer an allen Fahrtzeugen eingeführt, also ist hier originale Stoßstange stimmig mit den Gummis („Front overriders with rubber buffers also on non-NA cars “).

Das die Haube so gut passt könnte an dem Umbau des Grills liegen, wenn das gut gemacht wird ist es besser als ab Werk in der Passung.

viele Grüße

Matthias

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B

#45

Beitrag von Axel Krug » 15. Jun 2022, 08:54

Ob Stossstange oder Grill nun richtig oder falsch sind oder sonstige Teile vielleicht nicht zu "matching numbers" passen spielt doch absolut keine Rolle, wir reden doch hier nicht von einem seltenen Bugatti sondern von einem "Massenprodukt" an dem ganz sicher in der Vergangenheit schon einiges gemacht wurde... mal mit weniger und mal mit mehr Budget vermutlich.
Wenn Technik und Substanz stimmen sicher ein guter Knadidat

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B

#46

Beitrag von 2sheep » 15. Jun 2022, 09:21

Da hast du recht Axel, keine Frage.
Aber meine damalige Erfahrung bei der Suche nach einem MGB war, je stimmiger der Wagen (entweder restauriert oder erhalten ) und je weniger Besitzer und Umbauten, desto größer die Chance auf solide Grundlagen.
Rost, vor allem gut kaschierter, war allerdings bei vielen durchaus optisch tollen Bs das letztliche Knockout- Kriterium.

viele Grüße

Matthias

klagoggle
Beiträge: 113
Registriert: 6. Aug 2016, 12:48
Fahrzeug(e): MGB GT ´74
Wohnort: Bamberg

Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B

#47

Beitrag von klagoggle » 15. Jun 2022, 09:23

Noddy hat geschrieben: 30. Aug 2020, 14:38 Wir hatten vor einiger Zeit eine Diskussion über ein Auto im vergleichbaren Zustand.

https://www.mgdc.de/Board/viewtopic.php?f=8&t=22497

Da ging es um ein 6000€ Objekt. Beide Autos kann man mit vertretbarem Aufwand noch ein paar Jahre am Leben halten und seinen Fahrspaß genießen aber es kommt der Moment wo die Komplettrestauration ansteht und da ist es unerheblich wie das Auto im Lack dasteht oder ob kritische Bereiche noch nicht ganz durchgerostet sind. Man muss an alles drangehen egal in welchem Zustand man das Auto mal gekauft.
Das ist meiner :)
War würde ich sagen optisch in einem nicht so guten Zustand, aber technisch - wenn ich das so lese - in einem besseren.
Bin bisher mit meinem Happy - verkaufe ihn dennoch da ich seit 2 Jahren keine Zeit habe, es nicht besser wird und ein Fahrzeug zum fahren da ist.
Cheers,
Thomas

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B

#48

Beitrag von andreas.clausbruch » 15. Jun 2022, 10:18

Hallo Axel,
nachvollziehen kann ich Deine Meinung, teilen nicht. Wenn schon, dann sollte ein B in solchen Punkten korrekt sein. Ansonsten 'verbrennt' man unnötig Geld. Sei es das Ganze wieder stimmig hinzubekommen - Du weißt, ich weiß wovon ich spreche - oder bei einem späteren Verkauf. Und gute Fahrzeuge gibt es genug, man muß allerdings Zeit & Geduld mitbringen. Gerade ältere MG'ler müßen sich ja leider vermehrt von Ihren z.T. sehr gepflegten Bs trennen. Da spielt dann die neue 'Liebhaberhand' eine größere Rolle als der Preis. Man muß sich halt kümmern...
Octagonale Grüße Andreas

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B

#49

Beitrag von Axel Krug » 15. Jun 2022, 10:25

Andreas... man muss sich um einen MG kümmern aber man muss nicht immer jeden noch so kleine Unterlegscheibe wieder original machen. Man kann das alles machen aber wozu? Der MG wird dadurch weder besser noch würde ich dafür einen Euro mehr oder weniger zahlen. Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden am Ende, guter technischer und mechanischer Zustand ist wichtiger als der korrekte Kühlergrill

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Neuling auf der Suche nach einem MG B

#50

Beitrag von andreas.clausbruch » 15. Jun 2022, 10:44

Hallo Axel,
guter technischer/mechanischer Zustand sollte doch wohl eine Selbstverständlichkeit sein. Gerade dafür stehen doch MG A und B :-), :-)
Octagonale Grüße Andreas

Antworten