Heckträger mit Koffer?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
StegMich
Beiträge: 181
Registriert: 5. Aug 2010, 14:35
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII (1971)
Wohnort: Friedberg (Bay.)

Re: Heckträger mit Koffer?

#21

Beitrag von StegMich » 20. Mär 2012, 22:33

... speziell an dich Helmut nochmal vielen Dank für deine Tipps, die mich den entscheidenden Schritt bei der Kofferbefestigung voran gebracht haben.
Viele Grüße
Michael #2224

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1591
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: Heckträger mit Koffer?

#22

Beitrag von Meenzerbub » 20. Mär 2012, 22:45

Hallo Ihr Kofferträger :roll:
hab eben mal auf die Schnelle ein paar Bilder (ca.50) im Google unter "mgb luggage rack" angeschaut, auf keinem war dieser Quer-Halter/Bügel :oops: auf der oberen Seite.
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Heckträger mit Koffer?

#23

Beitrag von Xpower » 21. Mär 2012, 02:15

sag ja wissen die wenigsten...
beim mgf / tf schrauben auch nur die den träger richtig dran die sich den werkskoffer gekauft haben
da der originalkoffer hinten einrastet und vorn am träger abgeschlossen wird...

und nur von den schwachen bremsen eines klassischen mg auszugehen ist auch etwas zu kurz gedacht
man sollte immer davon ausgehen das mal ein stehendes hindernis im weg ist und dann kräfte auftreten denen die riemchen nicht unbedingt gewachsen sind...

logischer erscheint es halt was das drauflegen und befestigen angeht... aber am beispiel mgf bekomm ich den koffer sogar noch aufgemacht ohne den koffer abzunehmen da nix im weg ist...
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Hawi
Beiträge: 3
Registriert: 4. Jul 2022, 13:51
Fahrzeug(e): MGB

Re: Heckträger mit Koffer?

#24

Beitrag von Hawi » 4. Jul 2022, 13:59

Hallo

Ich bin bei hier und mein mgb ist von 1970, frisch gekauft.

Hat einen heckträger aber ich suche dazu die entsprechenden Teile, wie einen entsprechenden lederkoffer mit entsprechenden Gutten… finde nix, wo kann ich so etwas bekommen?

Schöne Grüße an die Community

Hawi

Betty
Beiträge: 640
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Re: Heckträger mit Koffer?

#25

Beitrag von Betty » 4. Jul 2022, 14:56

Hawi,...bei den Pferdezubehörhändlern. Also Zügel. Evt. kürzen. Die Dinger sind nicht teuer. Grüße Gerd

Benutzeravatar
wudda
Beiträge: 62
Registriert: 1. Jun 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT MKIII MGZSEV Spitfire1500
Wohnort: d 94544 Hofkirchen

Re: Heckträger mit Koffer?

#26

Beitrag von wudda » 5. Jul 2022, 08:44

.....meine Koffer werden geschützt transportiert :D
Gruß Bernd
MG-Treffen_Karl_20.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
StegMich
Beiträge: 181
Registriert: 5. Aug 2010, 14:35
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII (1971)
Wohnort: Friedberg (Bay.)

Re: Heckträger mit Koffer?

#27

Beitrag von StegMich » 11. Jul 2022, 23:07

@Hawi: Habe meine Gurte damals selber gebaut, von fertigen Gurten die Enden passend abgeschnitten, um den Träger rum, gelocht und als Schlaufe mit Schraube, Beilagscheiben und Flügelmuttern wieder verbunden, damit die Riemen auch wieder abnehmbar waren. Ich glaube, solche Riemen wie auf meinem Foto am Anfang könnte ich noch im Keller haben.
Viele Grüße
Michael #2224

Schnitzel
Beiträge: 222
Registriert: 7. Okt 2020, 14:23
Fahrzeug(e): MG TC 46, MG YB 53

Re: Heckträger mit Koffer?

#28

Beitrag von Schnitzel » 12. Jul 2022, 08:35

Nach 35 Jahren Roadster fahren will ich meine Sachen trocken und sicher an den Ziel Ort bringen. Moderne Spanngurte und Motorradtaschen erfüllen ihren Zweck wunderbar, ich gebe es zu ich benutze ein Navi keine Karten und das Mobiltelefon ist auch dabei.
Es kommt auch ein 40 Jahre alter Rimowa Koffer zum Einsatz, der mit viel Arbeit wasserdicht wurde.
alt genug um es besser zu wissen, immer noch bekloppt genug es trotzdem zu tun.

Antworten