LED Scheinwerfer [Erledigt]
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- TimBosinius
- Beiträge: 376
- Registriert: 25. Jun 2012, 22:08
- Fahrzeug(e): MGB GT - Bj 1967 & 1973
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: LED Scheinwerfer
Hallo Thomas,
da ich mich jetzt so mit dem Thema beschäftigt habe, habe ich nun auch eine Email an Osram gesendet.
Bin gespannt ob und wie MGs auch den Weg auf die ABG finden.
Gruß
Tim
da ich mich jetzt so mit dem Thema beschäftigt habe, habe ich nun auch eine Email an Osram gesendet.
Bin gespannt ob und wie MGs auch den Weg auf die ABG finden.
Gruß
Tim
- thomas_1802
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
- Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
- Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Re: LED Scheinwerfer
Danke Tim, sonst hätte ich es gemacht. Mit meiner Frage wollte ich nur verhindern, dass mehrfach Osram angeschrieben wird.TimBosinius hat geschrieben: ↑8. Jul 2022, 00:05 da ich mich jetzt so mit dem Thema beschäftigt habe, habe ich nun auch eine Email an Osram gesendet.
Bin gespannt ob und wie MGs auch den Weg auf die ABG finden.
Bin ebenfalls gespannt, und finde das Thema äußerst interessant. By the way, momentan habe ich Nightbreaker H4 im B und bin vom Mehr an Helligkeit gegenüber Standard H4 schon begeistert.
Viele Grüße
Thomas #2450
Thomas #2450
- Glacier-Express
- Beiträge: 421
- Registriert: 26. Sep 2011, 10:19
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1/76 LHD, schweizer Ausf.
- Wohnort: 79211 Denzlingen
Re: LED Scheinwerfer
+1 für die Nightbreaker H4 im MGB.
Aber für alle "Nicht-nur-Schönwetter-" und "Nicht-nur-zum-Bäcker-"Fahrer gilt: Je heller desto besser. Das war vor 15 Jahren mit den Nightbreakern genauso (die Haltbarkeit war aber bei den ersten Serien doch etwas eingeschränkt)...
Aber für alle "Nicht-nur-Schönwetter-" und "Nicht-nur-zum-Bäcker-"Fahrer gilt: Je heller desto besser. Das war vor 15 Jahren mit den Nightbreakern genauso (die Haltbarkeit war aber bei den ersten Serien doch etwas eingeschränkt)...
Happy Motoring!
Christian
--------------------------------------
MGB GT Bj. 1/76, Ausführung Schweiz, gebaut als Showcar (mit Vollausstattung) für den Genfer Automobilsalon 1976
ex MGDC-Mitglied #2459
Christian
--------------------------------------
MGB GT Bj. 1/76, Ausführung Schweiz, gebaut als Showcar (mit Vollausstattung) für den Genfer Automobilsalon 1976
ex MGDC-Mitglied #2459
-
- Beiträge: 794
- Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8
- Wohnort: 8220 mamer luxemburg
Re: LED Scheinwerfer
Hallo,
von der Lichtausbeute bin ich begeistert, aber die Verarbeitungsqualität ist sehr bescheiden. So sind die filigranen Drähtchen aus der Fassung ausgebrochen. Ich warte auf Ersatz.
Gruss
Guy
von der Lichtausbeute bin ich begeistert, aber die Verarbeitungsqualität ist sehr bescheiden. So sind die filigranen Drähtchen aus der Fassung ausgebrochen. Ich warte auf Ersatz.
Gruss
Guy
Re: LED Scheinwerfer
Guy,
komme nicht ganz mit.
Welche Drähtchen?
Bin von der Verarbeitung und Ausführung geradezu begeistert.
Ein in der Kompatibilitätsliste aufgeführter Mini/Landy-Scheinwerfer mit Pilot und H4-LED wird zukünftig in einem klassischen Zweirad aus Hamamatsu als Café-Racer sein Werk verrichten. Inklusive Lüfter
Gruss,
Darius
komme nicht ganz mit.
Welche Drähtchen?
Bin von der Verarbeitung und Ausführung geradezu begeistert.
Ein in der Kompatibilitätsliste aufgeführter Mini/Landy-Scheinwerfer mit Pilot und H4-LED wird zukünftig in einem klassischen Zweirad aus Hamamatsu als Café-Racer sein Werk verrichten. Inklusive Lüfter

Gruss,
Darius
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 794
- Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8
- Wohnort: 8220 mamer luxemburg
Re: LED Scheinwerfer
Darius,
das schwarze Kabel mit den 3 Drähtchen ist aus der LedFassung "ausgerissen", ich bin kein Einzelfall.
Gruss
Guy
das schwarze Kabel mit den 3 Drähtchen ist aus der LedFassung "ausgerissen", ich bin kein Einzelfall.
Gruss
Guy
Re: LED Scheinwerfer
Ok, bei mir ist die Umhüllung im Gehäuse, ich sehe keinen Grund dafür daran zu ziehen um es zu testen.
Hoffentlich bist du nicht an ein China-Plagiat von AliBaba und die 7 Zwerge geraten.
Es gibt nichts, was Ali, das Schlitzauge nicht fälscht. Gruss,
Darius
Hoffentlich bist du nicht an ein China-Plagiat von AliBaba und die 7 Zwerge geraten.
Es gibt nichts, was Ali, das Schlitzauge nicht fälscht. Gruss,
Darius
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 794
- Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8
- Wohnort: 8220 mamer luxemburg
Re: LED Scheinwerfer
Nein es ist kein plagiat.
Nein, ich habe auch nicht mutwillig am Kabel gezogen.
Ja das Kabel ist aus der Fassung ausgerissen beim Aufstecken der Staubkappe.
Und wie bereits gesagt, ich bin kein Einzelfall.
Guy
Nein, ich habe auch nicht mutwillig am Kabel gezogen.
Ja das Kabel ist aus der Fassung ausgerissen beim Aufstecken der Staubkappe.
Und wie bereits gesagt, ich bin kein Einzelfall.
Guy
Re: LED Scheinwerfer
Dass man das Tripoden-Blech abziehen kann, ist aber bekannt?
Gruss,
Darius
Gruss,
Darius
- MBGT_ED
- Beiträge: 1156
- Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
- Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
- Wohnort: Erding
Re: LED Scheinwerfer
Was ist bitte ein Tripoden Blech, und warum soll man das abziehen.
Gruß Klaus
Gruß Klaus
Re: LED Scheinwerfer
Klaus, siehe mein Bild oben.
Durch den Lüfter bedingt ist der Durchmesser anders und das Endstück ohnehin.
Somit gibt es Einbausituationen, die einen separaten Voreinbau und Sicherung des Drei-Zungen-Bleches
(
) erfordern und hernach wird das Leuchtmittel durch die Drei-Zungen-Blechmitte (
) durchgesteckt.
Gruss,
Darius
Durch den Lüfter bedingt ist der Durchmesser anders und das Endstück ohnehin.
Somit gibt es Einbausituationen, die einen separaten Voreinbau und Sicherung des Drei-Zungen-Bleches
(


Gruss,
Darius
- TimBosinius
- Beiträge: 376
- Registriert: 25. Jun 2012, 22:08
- Fahrzeug(e): MGB GT - Bj 1967 & 1973
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: LED Scheinwerfer
Hallo,
ich habe Rückmeldung von Osram bekommen und könnte Eure Hilfe bei der Rückmeldung bzgl. Fahrzeugpapiere brauchen.
Der Kundenservice schreibt:
Die Nachricht ist gut. Mein TÜV Prüfer beim Mini (der auf der Liste steht) möchte zwar gerne trotz der ABG eine Eintragung machen. Mal sehen was er am Mittwoch zu der Email von Osram sagen wird
Es bestätigt aber was er mir auch zum MG gesagt hat: Wenn man die Wipac Scheinwerfer mit der E Nummer im MG hat, dann wird es idR auch eingetragen.
In meinem 73er GT waren die Wipac unter Garantie nachgerüstet - war ein RHD Auto und ich denke es hat hier jemand einfach irgendwann irgendwelche EU Scheinwerfer aus einem Mini, Defender oder so eingebaut. In den (noch) englischen Papieren ist als Hersteller MG und als Model "B GT" gelistet.
Mein 1970er Ersatz-Karosserie mit belgischen Papieren, wird dort mit Hersteller "B.M.C." und als Typ "M.G.B. GT" geführt.
Mein 1967 GT ist laut Papieren vom Hersteller "Leyland (GB)" und als Typ ein "MG-B" (geschlossen).
Letzte Papiere sende ich an Osram, aber für die Prüfung von Osram wäre es wahrscheinlich gut auch andere Eintragungen zu haben.
Es wäre toll, wenn Ihr mir zusätzliche Papiere in denen MG oder BMC oder oder oder als Hersteller steht sendet - ich füge Sie dann der Email Osram zu. Es reicht dafür ein Bildausschnitt - Fahrgestellnr und Erstzulassung bei Bedarf unkenntlich machen - es geht nur um die Herstellerangaben, der Rest muss NICHT sichtbar sein.
Bzgl. der Lucas Scheinwerfer: In meinem Mini sind Lucas LUB384 (EU Model mit Pilot). Die E-Nummer ist aber identisch auch ohne Pilot und lautet E4 175 (20602) bzw. E4 7639. Ich gehe stark davon aus, dass viele von Euch genau diese Lucas Scheinwerfer auch im MG haben. Ich baue auf Osram, dass diese auch in die ABG kommen, die scheinen wir bemüht zu sein.
Solltet Ihr andere original Scheinwerfer im MG haben und ein andere E-Nummer und den Typ kennen - bitte auch posten oder per PN senden - ich versuche so viel wie möglich Infos an Osram zu geben.
Gruß
Tim
ich habe Rückmeldung von Osram bekommen und könnte Eure Hilfe bei der Rückmeldung bzgl. Fahrzeugpapiere brauchen.
Der Kundenservice schreibt:
Die H4 Night Breaker LED ist aktuell nur über eine ABG mit Übereinstimmung Fahrzeug und Scheinwerfer-Genehmigungsnummer zugelassen. In diesem Fall reicht das Mitführen der ABG, eine Abnahme/Eintragung ist nicht notwendig.
Anders sieht es aus, wenn ein (zugelassener) Scheinwerfer wie der Wipac in ein nicht aufgeführtes Fahrzeug eingebaut wird.
Hier hat uns der TÜV Süd bestätigt, dass eine Eintragung in diesem Fall möglich ist - der Scheinwerfer würde ja bereits gepüft und freigegeben.
Optional können Sie mir auch ein Foto der Fahrzeugpapiere senden, wir würden das Fahrzeug dann nach Prüfung in die ABG aufnehmen.
Wir haben bei diesen Fahrzeugen leider keine vollständigen Informationen vom Kraftfahrt-Bundesamt bekommen und können leider nicht alle Fahrzeuge mit dem Wipac-Scheinwerfer abschätzen.
Hier sind wir für jeden weiteren Hinweis dankbar.
Könnten Sie mir bitte auch noch weitere Infos über den Lucas-Scheinwerfer geben?
Prima wäre ein Foto der Zulassungsnummer und Teilenummer.
Die Nachricht ist gut. Mein TÜV Prüfer beim Mini (der auf der Liste steht) möchte zwar gerne trotz der ABG eine Eintragung machen. Mal sehen was er am Mittwoch zu der Email von Osram sagen wird

Es bestätigt aber was er mir auch zum MG gesagt hat: Wenn man die Wipac Scheinwerfer mit der E Nummer im MG hat, dann wird es idR auch eingetragen.
In meinem 73er GT waren die Wipac unter Garantie nachgerüstet - war ein RHD Auto und ich denke es hat hier jemand einfach irgendwann irgendwelche EU Scheinwerfer aus einem Mini, Defender oder so eingebaut. In den (noch) englischen Papieren ist als Hersteller MG und als Model "B GT" gelistet.
Mein 1970er Ersatz-Karosserie mit belgischen Papieren, wird dort mit Hersteller "B.M.C." und als Typ "M.G.B. GT" geführt.
Mein 1967 GT ist laut Papieren vom Hersteller "Leyland (GB)" und als Typ ein "MG-B" (geschlossen).
Letzte Papiere sende ich an Osram, aber für die Prüfung von Osram wäre es wahrscheinlich gut auch andere Eintragungen zu haben.
Es wäre toll, wenn Ihr mir zusätzliche Papiere in denen MG oder BMC oder oder oder als Hersteller steht sendet - ich füge Sie dann der Email Osram zu. Es reicht dafür ein Bildausschnitt - Fahrgestellnr und Erstzulassung bei Bedarf unkenntlich machen - es geht nur um die Herstellerangaben, der Rest muss NICHT sichtbar sein.
Bzgl. der Lucas Scheinwerfer: In meinem Mini sind Lucas LUB384 (EU Model mit Pilot). Die E-Nummer ist aber identisch auch ohne Pilot und lautet E4 175 (20602) bzw. E4 7639. Ich gehe stark davon aus, dass viele von Euch genau diese Lucas Scheinwerfer auch im MG haben. Ich baue auf Osram, dass diese auch in die ABG kommen, die scheinen wir bemüht zu sein.
Solltet Ihr andere original Scheinwerfer im MG haben und ein andere E-Nummer und den Typ kennen - bitte auch posten oder per PN senden - ich versuche so viel wie möglich Infos an Osram zu geben.
Gruß
Tim
- Noddy
- Beiträge: 2767
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: LED Scheinwerfer
Hallo Tim 
Vielen Dank für dein Engagement, vielleicht sollten wir für nen Clausager zusammenlegen und nen Link zu British Heritage senden.
Daraus geht sicher hervor, daß die 7 Zoll Einsätze in allen Bs verwendet wurden. Immerhin zeigt die Firma ja Interesse am Ausbau ihrer Liste.
Grüße
Micha

Vielen Dank für dein Engagement, vielleicht sollten wir für nen Clausager zusammenlegen und nen Link zu British Heritage senden.
Daraus geht sicher hervor, daß die 7 Zoll Einsätze in allen Bs verwendet wurden. Immerhin zeigt die Firma ja Interesse am Ausbau ihrer Liste.
Grüße
Micha
#2303
- thomas_1802
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
- Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
- Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Re: LED Scheinwerfer
Hallo Tim,TimBosinius hat geschrieben: ↑18. Jul 2022, 21:57 ich habe Rückmeldung von Osram bekommen und könnte Eure Hilfe bei der Rückmeldung bzgl. Fahrzeugpapiere brauchen.
ich habe dir die Daten meiner beiden MG‘s gerade per E-Mail geschickt.
Viele Grüße
Thomas #2450
Thomas #2450
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: LED Scheinwerfer
Hallo Tim,
zuerst einmal: großes Kompliment! Die Daten meines GT findest Du in Deiner mail.....
Viele Grüße Andreas
zuerst einmal: großes Kompliment! Die Daten meines GT findest Du in Deiner mail.....
Viele Grüße Andreas
- MG Skipper
- Beiträge: 178
- Registriert: 22. Aug 2020, 14:28
- Fahrzeug(e): MGB 1976 RHD
- Wohnort: Langenfeld/Rhl.
Re: LED Scheinwerfer
Hallo,
Ich verfolge den interessanten Beitrag schon eine Weile und habe mir gerade meine Scheinwerfer genauer angeschaut. Es sind AUTOPAL Scheinwerfer. HL 101P45 C/R, E4, 1R-0115. Ausgerüstet sind diese noch mit den Bilux Birnen. Ich habe im Netz keine Zulassung für diese Scheinwerfer gefunden. Kennt einer von Euch diesemTyp?
Ich verfolge den interessanten Beitrag schon eine Weile und habe mir gerade meine Scheinwerfer genauer angeschaut. Es sind AUTOPAL Scheinwerfer. HL 101P45 C/R, E4, 1R-0115. Ausgerüstet sind diese noch mit den Bilux Birnen. Ich habe im Netz keine Zulassung für diese Scheinwerfer gefunden. Kennt einer von Euch diesemTyp?
Grüße aus dem Rheinland
Dieter
Man gönnt sich ja sonst alles
Dieter
Man gönnt sich ja sonst alles
- Noddy
- Beiträge: 2767
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: LED Scheinwerfer
Hallo Dieter 
Tim hat es erklärt, die Zulassung betrifft bestimmte Scheinwerfer und hat einen Link bereitgestellt wo diese sicher bezogen werden können.
Du wirst also Scheinwerfer + LEDs kaufen müssen, wenn Du umrüsten willst. Das Osram Zulassungen für andere Scheinwerfer erwirkt ist eher unwahrscheinlich, die haben noch genug andere Autos einzupflegen.
Grüße
Micha

Tim hat es erklärt, die Zulassung betrifft bestimmte Scheinwerfer und hat einen Link bereitgestellt wo diese sicher bezogen werden können.
Du wirst also Scheinwerfer + LEDs kaufen müssen, wenn Du umrüsten willst. Das Osram Zulassungen für andere Scheinwerfer erwirkt ist eher unwahrscheinlich, die haben noch genug andere Autos einzupflegen.
Grüße
Micha
#2303
- MG Skipper
- Beiträge: 178
- Registriert: 22. Aug 2020, 14:28
- Fahrzeug(e): MGB 1976 RHD
- Wohnort: Langenfeld/Rhl.
Re: LED Scheinwerfer
Hallo Mischa,
Danke, das habe ich befürchtet. Die Frage ist aber, gibt es eine Zulassung dieser Scheinwerfer für einen MGB? Den TÜV hat das zwar bisher nicht interessiert, wäre aber schön zu wissen.
Danke, das habe ich befürchtet. Die Frage ist aber, gibt es eine Zulassung dieser Scheinwerfer für einen MGB? Den TÜV hat das zwar bisher nicht interessiert, wäre aber schön zu wissen.
Grüße aus dem Rheinland
Dieter
Man gönnt sich ja sonst alles
Dieter
Man gönnt sich ja sonst alles
Re: LED Scheinwerfer
Mein TüV´ler hat sich übrigens heute sehr umgänglich gezeigt angesicht des WIPAC und der OSRAM-Lampe.
So sei alles völlig unproblematisch,
Gruss,
Darius
So sei alles völlig unproblematisch,
Gruss,
Darius