Probleme beim Starten

Technische Hilfe für MGF/TF, ZR, ZS und ZT - 1995 bis 2005

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Stefan S.
Beiträge: 1
Registriert: 31. Mai 2023, 16:10
Fahrzeug(e): MG TF 115

Probleme beim Starten

#1

Beitrag von Stefan S. » 31. Mai 2023, 16:14

Ich habe einen MG TF 115, Baujahr 2002. Nach dem Winter wollte ich ihn mit einer neuen Batterie starten. Drehe ich den Zündschlüssel gehen auch alle Kontrolllampen an. Drehe ich den Zündschlüssel weiter, "klackert" es nur, er geht aber nicht an. Hat einer eine Idee, woran das liegen kann?

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Probleme beim Starten

#2

Beitrag von DePee546 » 31. Mai 2023, 18:18

Entweder hat die Batterie nicht genügend Spannung
(--> Ruhespannung messen!), oder der übliche Verdächtige:
BATTERIEPOLE NICHT GSCHEIT BEFESTIGT !!

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1065
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

Re: Probleme beim Starten

#3

Beitrag von achimroll » 31. Mai 2023, 18:37

JHallo Stefan,

das kann auch die Batterie der Fernbedienung sein.

Nette Grüße
Achim

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Probleme beim Starten

#4

Beitrag von DePee546 » 31. Mai 2023, 18:53

achimroll hat geschrieben: 31. Mai 2023, 18:37 JHallo Stefan,

das kann auch die Batterie der Fernbedienung sein.

Nette Grüße
Achim
Bei der Beschreibung des TE eigentlich nicht möglich.

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Starten

#5

Beitrag von Xpower » 31. Mai 2023, 23:05

Außer der Batterie kann es auch der Masseanschluss von der Batterie zur Karosserie sein. Alternativ hängt der Anlasser und es wird nur der Magnetschalter betätigt.
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Antworten