Nachrüsten Kopfstützen MGB MK1

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Hamburger Deern
Beiträge: 2
Registriert: 5. Jul 2023, 11:49
Fahrzeug(e): MGB Mk1 (1963)

Re: Nachrüsten Kopfstützen MGB MK1

#21

Beitrag von Hamburger Deern » 9. Jul 2023, 18:48

Vielen Dank an alle für die Antworten, sei es mit Vorschlägen für den Einbau von Kopfstützen oder auch für die Ideen zum gesamten Austausch der Sitze.

Auch die kontroverse Diskussion, die sich ergab ist spannend und ich hatte vermutet, dass sie entbrennen würde.
Die Geschmäcker sind glücklicherweise unterschiedlich und ich denke, jeder kann für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist und welches Auto / Oldtimer er kauft und fährt. Ich respektiere andere Meinungen und Entscheidungen und die meisten hier scheinen ähnlich zu denken.

Viele Grüße!

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Nachrüsten Kopfstützen MGB MK1

#22

Beitrag von andreas.clausbruch » 11. Jul 2023, 15:28

Hallo,
Uli für Dich bzw. an die anderen Corbeau 'Interessierten': wenn ich mich recht erinnere, hat Jürgen Felske in einem seiner (wunder-)schönen V8 Roadster Corbeau Sitze verbaut. Optisch herausragend gut geglückt und zudem höchst passend zum Innenraum in grauem (?) Leder. Ein Versuch ihn direkt zu fragen, wäre es sicher wert. Solch Klasse 'Arbeiten', wie von ihm findet man m.E. kein 2tes Mal.
Octagonale Grüße Andreas

Antworten