DePee546 hat geschrieben: ↑2. Aug 2023, 12:40
Noddy hat geschrieben: ↑2. Aug 2023, 09:56
Insofern sehe ich das als ein Thema zur Fahrsicherheit, weiß aber nicht ob die Phantomlösung da wirklich weiterhilft.
Micha, eine herkömmliche Diffsperre ist für Ungeübte eher von Nachteil, denn "Sicherheit" bringt eine solche nur dann, wenn man(n) im Fall der Fälle am Gas bleibt und nicht, wie voraussichtlich 98,5 % aller normalen Autofahrer es tun würden, im Schreckmoment vom Gas geht und dann auch noch erstarrt & verkrampft das Lenkrad festhält. Weil eine herkömmliche Sperre sperrt nicht nur unter Zug, sondern auch unter Druck.
Wer also nicht mit einer plötzlichen Lastwechselsituation umzugehen weiss, dem empfehle ich den Ratschlag von Röhrl, Walter (veröffentlicht bereits in einer Kolumne in der seligen RallyeRacing anno 1980), was in einem solchen Fall zu tun ist, um einen Dreher zu vermeiden :
Entkoppeln.
Oder einfach ausgedrückt : Kupplung treten !!
That's all you need. Und für Fahrspass auf Schnee brauchts weder Sperre noch Heck antrieb, sondern nur halbwegs gute Reifen und Eier.
Eier sag' ich !!!
Ihr habt`s mit den Eiern da unten, hat Kahn noch welche
Hallo Darius, hallo zusammen.
Für ungeübte Fahrer kann so etwas problematisch sein, nur eine Differenzialsperre würde die meisten Benz Fahrer weiß Gott wo landen lassen, da wird dann ein Fahrsystem entwickelt, wo der Ungeübte an allen Ecken und Enden gestützt wird.
Ich sehe das auch so, wenn man den Wagen kennt und bei Schnee unterwegs ist, dann kann es auch Spaß machen wenn man keine Sperre hat, ich hab den ja schließlich als junger Bursche nicht nur im Drehzahlbereich von heute gefahren.
Ich würde ihn reinrassig lassen , wer es anders will soll es machen, aber viele scheint das nicht zu interessieren oder aber hier ist der Schwund vorhanden, Andreas hätte noch geschrieben, der hat jetzt was anderes zu tun, freu mich schon auf seinen Bericht und dem Fahrerlebnis Fiat 500 auf so langer Strecke...
Gruß
Günter