Technische Hilfe für MGF/TF, ZR, ZS und ZT - 1995 bis 2005
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Loudculture
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Nov 2023, 18:49
- Fahrzeug(e): MG ZS 1.5 Luxury (2023)
#1
Beitrag
von Loudculture » 24. Nov 2023, 18:54
Hallo Miteinander,
ich bin verzweifelt auf der Suche nach den korrekten Felgen und der Lochkreis Größe für meinen MG ZS 1.5 Luxury mit 215/55 R17 ET41. Auf den Originalen Felgen steht zwar 7Jx17 und ET41 aber die Lochgröße fehlt 5x100 oder 5x112 schätze ich. Also nicht der EV sondern der Benziner mit 106PS. Hintergrund ich suche günstige Alufelgen für Winterreifen die auf meinen neuen ZS passen.
Vielleicht kann mir jemand helfen, denn MG selbst konnte es mir nicht beantworten

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1903
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Xpower » 24. Nov 2023, 20:26
die neuen MG haben den VW Lochkreis 5/112 mm
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.
-
Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1903
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von Xpower » 25. Nov 2023, 08:58
Gerade nochmal geschaut, es gibt echt einen Unterschied aber selbst mit den E-Zulassungsnummern kann man es nicht genau ergründen. Bleibt also nur beim Reifendienst messen zu lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.
-
Loudculture
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Nov 2023, 18:49
- Fahrzeug(e): MG ZS 1.5 Luxury (2023)
#4
Beitrag
von Loudculture » 25. Nov 2023, 09:20
Danke dir ich glaube die unterste Angabe könnte passen aber wie gesagt Sie sind sich alle nicht einig ob fünf mal 100 oder 5 x 112 und ich kann es zwar messen aber bei aufgezogenen Reifen ist das eben sehr ungenau
-
DePee546
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
- Fahrzeug(e): MGB
#5
Beitrag
von DePee546 » 25. Nov 2023, 16:20
10s Aufwand mit Meßschieber oder mit Zollstock, ausreichend genau.
IMG_20231125_161542.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Loudculture
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Nov 2023, 18:49
- Fahrzeug(e): MG ZS 1.5 Luxury (2023)
#6
Beitrag
von Loudculture » 25. Nov 2023, 19:48
Vielen lieben Dank für die Hilfe. Das kannte ich bereits und hab's probiert möchte aber nicht 1000 Euro auf Messfehler in Sand setzen. Drum dachte ich mir vielleicht weiss es jemand konkret
-
DePee546
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
- Fahrzeug(e): MGB
#7
Beitrag
von DePee546 » 25. Nov 2023, 21:49
12mm Unterschied sollte man problemlos messen können.
-
DePee546
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
- Fahrzeug(e): MGB
#8
Beitrag
von DePee546 » 26. Nov 2023, 08:28
Selbst bei groben Messfehlern ist eine zweifelsfreie Zuordnung mittels Ausschluss eindeutig:
- Messergebnis 98 bis 102mm
(bei LK5/100)
- Messergebnis 110-114mm
(bei LK5/112)
Werteunterschied lässt eigentlich keinerlei Zweifel übrig.