15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

mgaberndt62
Beiträge: 20
Registriert: 22. Jul 2009, 23:29
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB

#1

Beitrag von mgaberndt62 » 13. Jan 2024, 22:42

Hallo MGB Fahrer,
habe einen 66er MGB Roadster, möchte diesen mit den Serienspeichenrädern des MGC's fahren.Der Grund ist einfach nur ,weils mir besser gefällt.Aktuell sind auf meiner Errungenschaft 15 Zoll Tiefbettspeichenfelgen mit 165/65 Reifen die aber nicht eingetragen sind. Hat jemand die originalen MGC Felgen mit 165 R15 Reifen beim TÜV eingetragen bekommen, oder kann mir sogar eine Fahrzeugscheinkopie schicken?
Vielen Dank und Grüße
Michael

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: 15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB

#2

Beitrag von andreas.clausbruch » 14. Jan 2024, 09:26

Hallo
15" Speichen sind kein Problem, habe ich eingetragen bekommen. Allerdings mit anderen Reifengrößen: 185/70 und 195/65. Tachoangleichung musste ich nachweisen.
Octagonale Grüße Andreas

mgaberndt62
Beiträge: 20
Registriert: 22. Jul 2009, 23:29
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Re: 15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB

#3

Beitrag von mgaberndt62 » 14. Jan 2024, 15:59

Hallo Andreas,danke für die schnelle Antwort!
Werde mein Glück beim TÜV mal versuchen.
Wie muß ich mir das mit der Tachoangleichung vorstellen,ist das sehr aufwendig?
Grüße Michael

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: 15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB

#4

Beitrag von andreas.clausbruch » 14. Jan 2024, 16:06

Hallo Michael,
die Tachoangleichung - sofern 'Dein' TÜV Prüfer eine überhaupt verlangt - ist technisch kein Problem. Das kann von jedem Tachodienst gemacht werden. Allerdings, die meisten Anbieter haben lange Vorlaufzeiten. Also ggf. frühzeitig ein timeslot sichern :-)
Gutes Gelingen und octagonale Grüße Andreas

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: 15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB

#5

Beitrag von Axel Krug » 14. Jan 2024, 16:15

Angleichung ist ja nur erforderlich wenn der Raddurchmesser sich deutlich verändert, das passiert ja bei größeren Felgen nicht zwangsläufig wenn man flachere Reifen wählt. Damit das Auto nicht insgesamt höher kommt und die Proportion zum Radkasten gewahrt bleibt sollte man das beachten

mgaberndt62
Beiträge: 20
Registriert: 22. Jul 2009, 23:29
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Re: 15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB

#6

Beitrag von mgaberndt62 » 14. Jan 2024, 16:28

Ich danke euch!Werde mal mit dem TÜV sprechen, dann werde ich entscheiden was ich mache.
Vielen Dank noch mal!

Benutzeravatar
MikeGT
Beiträge: 64
Registriert: 22. Feb 2021, 16:24
Fahrzeug(e): MGB GT, Norton Commando

Re: 15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB

#7

Beitrag von MikeGT » 11. Feb 2024, 12:58

andreas.clausbruch hat geschrieben: 14. Jan 2024, 09:26 Hallo
15" Speichen sind kein Problem, habe ich eingetragen bekommen. Allerdings mit anderen Reifengrößen: 185/70 und 195/65. Tachoangleichung musste ich nachweisen.
Octagonale Grüße Andreas
Moin Andreas,
sag mal, weißt Du zufällig auch ob bei 195/65 eine Nachbearbeitung der Radhäuser beim B erforderlich wird oder ist da genug Platz? Ich rede in diesem Fall von einem B, der von Werk mit 14" Speichenrädern ausgerüstet wurde.
Danke & Gruß
Mike

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: 15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB

#8

Beitrag von andreas.clausbruch » 11. Feb 2024, 13:03

Hallo Mike,
keinerlei Nachbearbeitung nötig - zumindest in meinem Fall :-)
Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
MikeGT
Beiträge: 64
Registriert: 22. Feb 2021, 16:24
Fahrzeug(e): MGB GT, Norton Commando

Re: 15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB

#9

Beitrag von MikeGT » 11. Feb 2024, 13:34

Super, hab herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Nice Sunday!

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: 15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB

#10

Beitrag von marc-ks » 11. Feb 2024, 15:02

Die 5.5 x 15" C Felgen haben kein Tiefbett. Es wurde vor ein paar Tagen 15 Zoll Tiefbettgelgen mit 165/65 für den "MGB" auf Kleinanzeigen verkauft. M. E. passen die aufgrund der Einpresstiefe nicht.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
TimBosinius
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2012, 22:08
Fahrzeug(e): MGB GT - Bj 1967 & 1973
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: 15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB

#11

Beitrag von TimBosinius » 11. Feb 2024, 15:15

Hallo Mike

Ich hab gerade testweise 195/65r15 auf 6j RealmEngineering D-Style Felgen aufgezogen. Das sind 4 Jahre alte Winterreifen die ich umsonst bekommen habe und bin froh das ich es so testen konnte.

Vorne ist es unproblematisch. Hinten passt es gerade eben. Zur Blechkante der Radläufe sind ca 5 Millimeter Abstand. Da könnte man sicherlich noch was machen.
Ohne Panhard oder 5 link - womit die laterale Bewegung der Hinterachse limitiert wird, geht es meiner Ansicht aber nicht.

Sowohl optisch als auch bei den ersten kurzen Fahrten war ich nicht überzeugt - was wahrscheinlich auch an den alten Semperit Dingern liegen kann. Ich werde wieder 185er Dunlop nehmen - ist sicherlich Geschmackssache.

Ich warte gerade auf ein paar Bremsteile - lade nächste woche gerne ein paar Fotos hoch.

Gruß
Tim

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: 15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB

#12

Beitrag von andreas.clausbruch » 11. Feb 2024, 15:27

Hallo Mike,
Deine Frage bezog sich ja auf Speichenfelgen. Die 'normalen', d.h. nicht die Tiefbett, passen mit 195/65 x 15 ohne jedes Problem. Sieh' selbst:
P1000780.jpeg

Bei den Reifen habe ich immer möglichst weiche Mischungen (Regenreifen) bevorzugt. Ich bin allerdings auch eher MG Reisender als 'Schnellfahrer'.
Ebenfalls ohne Problem passen bei mir die Zentralverschluss Minilite Nachbauten.
Interssanterweise passt das bei meinen GTs auch mit der normalen Nabenachse mit Zentralverschußadaptern :-)
Octagonale Grüße Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: 15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB

#13

Beitrag von andreas.clausbruch » 11. Feb 2024, 15:56

Hallo,
hier noch ein Beispiel für die Kombination 185/70 x 15 auf Minilite Nachbauten:
MG B GT 2.jpg
Auch in diesem Fall eine 'normale' Achse mit Speichenradadaptern.
Octagonale Grüße Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

105octane
Beiträge: 267
Registriert: 1. Mai 2020, 07:13
Fahrzeug(e): MGB

Re: 15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB

#14

Beitrag von 105octane » 11. Feb 2024, 16:11

marc-ks hat geschrieben: 11. Feb 2024, 15:02 Die 5.5 x 15" C Felgen haben kein Tiefbett.
Haben sie doch.

Wesley2018
Beiträge: 240
Registriert: 11. Jul 2020, 17:17
Fahrzeug(e): MGB GT V8 MGC Roadster Mustang SLK Z3
Wohnort: Erftstadt

Re: 15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB

#15

Beitrag von Wesley2018 » 11. Feb 2024, 16:28

Hallo,
185/65 15 auf 5,5x 15 ET14 passt ohne Problem.

Gruß
Rolf

Sebring 5.0
Beiträge: 186
Registriert: 25. Dez 2012, 20:48
Fahrzeug(e): MGB GT 5.0 Sebring, Pullhandle, GT V8

Re: 15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB

#16

Beitrag von Sebring 5.0 » 11. Feb 2024, 17:10

Servus,

also bei mir passen vorne 8x15 ET31 und hinten 8x15 ET18. Bereifung 205/60 R15.
Hinten sollten dabei die Kanten umgelegt werden ;).

Ich habe auch schon Speichenfelgen im Maß vorne 6x15 und hinten 7x15 verbaut, mit Bereifung 205/65 R15

Gruß

Rüdiger

Benutzeravatar
MikeGT
Beiträge: 64
Registriert: 22. Feb 2021, 16:24
Fahrzeug(e): MGB GT, Norton Commando

Re: 15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB

#17

Beitrag von MikeGT » 11. Feb 2024, 17:33

Wow, vielen Dank Euch Allen für die Resonanz und Bilder. Dann bin ich auf dem richtigen Weg :)
Gruß
Mike

guy konz
Beiträge: 794
Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 8220 mamer luxemburg

Re: 15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB

#18

Beitrag von guy konz » 12. Feb 2024, 17:41

Hallo
"185/65 15 auf 5,5x 15 ET14 passt ohne Problem"
also das würde ich aber nicht ohne weiteres unterschreiben.
Bei starkem einfedern wird der Reifen an der Kante schleifen.
Dazu kommt dann noch, dass beim B die HA selten mittig sitzt, kann es sein, dass es auf einer Seite passt und auf der anderen halt nicht.
Passen werden ohne Nacharbeit 5,5x15 mit ET 20

Gruss
Guy

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: 15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB

#19

Beitrag von andreas.clausbruch » 12. Feb 2024, 17:59

Hallo,
mit aller gebotenen Vorsicht: wir sollten bei der Diskussion möglicher Einpresstiefen im Auge behalten, welche Art von Hinterachse verbaut ist. Eine Speichenradachse 'baut' deutlich schmaler als die für Scheibenräder.....
Octagonale Grüße Andreas

guy konz
Beiträge: 794
Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 8220 mamer luxemburg

Re: 15 Zoll Speichenfelgen des MGC auf MGB

#20

Beitrag von guy konz » 12. Feb 2024, 18:12

Richtig Abdreas
Meine Bemerkung bezieht sich auf die HA für Scheibenráder,
Gruss
Guy

Antworten