Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett  [Erledigt]

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
Matthias G.
Beiträge: 155
Registriert: 1. Mär 2015, 13:38
Fahrzeug(e): MGB, Bj 75, Ural 650, RE Bullet 350
Wohnort: Erfurt

Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#1

Beitrag von Matthias G. » 28. Jan 2024, 12:29

Hallo Zusammen,
mich plagt seit letzter Saison wieder ein altbekanntes Problem beim B: Luft im Kupplungssystem.
Vor einigen Jahren hatte ich bei der Restauration im Motorraum sämtliche Leitungen neu verlegt und es irgendwie geschafft, auch die Kupplung zu entlüften. Nach ca 2 Jahren hatte ich dann mehrfach während der Fahrt, immer im gut warmen Zusatnd das Phänomen, dass die Kupplung dann nicht mehr richtig trennte, wenig aktiver Pedalweg, 2-3 Betätigungen und es ging wieder. Zu Beginn jeder Fahrt war alles gut, erst nach einigen Kilometern trat das dann auf. Erster Gedanken: Entlüften, in beide Richtungen, mit Druck oder Vacuum, Luft kam nicht wirklich, aber das Problem blieb. Nächster Gedanke: ist die Nachströmbohrung im Geberzylinder verstopft. Beim Versuch den Zylinder zu überholen, stellte ich derart viel Korrossion im Zylinder fest, dass ich einen neuen verbaut habe. Entlüften war auch irgendwann geschafft, war diesmal schwerer, aber ging. Bis jetzt in der letzten Saison das gleiche Phänomen wieder auftrat, nur komme ich mit Entlüften nicht weiter. Jetzt habe ich auf Bildern gesehen, dass es Unterschiede beim Verlegen der Leitung gibt. Manche geht am Geberzylinder erstmal nach oben, um dann irgendwann zur Seite und nach unten zu gehen (so war und ist es bei mir und meinen Bekannten) auf Bildern habe ich aber die Variante gesehen, dass die Leitung seitlich unterhalb des Zylinders weggeführt wird. Welches ist nun original? Die untere Lösung ist sicher fürs Entlüften besser, aber auch ziemlich eng gestaltet. Hat hier jemand gute Bilder und Erfahrungen, ich finde die Bilder nämlich nicht mehr :-( .
Auch überlege ich, die Leitung komplett in Stahlfelx zu verlegen, die Fa. Spiegler bietet mir die individuelle Fertigung an, hat da schon jemand Erfahrungen, oder eine Bezugsquelle, die diese Leitungen lagermäßig verkauft?
MGB Bj 1975, LHD

Viele Grüße
Matthias
Matthias G

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#2

Beitrag von Axel Krug » 28. Jan 2024, 13:04

Hallo Matthias,

dein letzter Gedanke ist genau der richtige, komplett Stahflex. Du kannst den Nehmer dann zum Entlüften oberhalb des Gebers halten und dann einbauen. Hab ich so schon bei verschiedenen Fahrzeugen gemacht.

Gruß
Axel
MGDC #581

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#3

Beitrag von DePee546 » 28. Jan 2024, 13:22

Spiegler ist top, aber man sollte wissen, dass es 2 verschiedene Firmen mit dem Namen "Spiegler" gibt. Beide Firmen sind auf solche Leitungen spezialisiert.

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#4

Beitrag von andreas.clausbruch » 28. Jan 2024, 15:04

Hallo Axel,
Dein Rat ist nochmals gefragt: bei einigen MGs sind ja die Platzverhältnisse sowohl im Geber- als auch im Nehmerbereich recht begrenzt. Lassen sich Stahlflexleitungen auch mit solchen 'Umlenkungen' konfigurieren:
C6F34481-D1AC-49F9-8CFF-FA6A600A79D4_1_105_c.jpeg
.
Das gezeigte Beispiel ist nicht für alle Bs repräsentativ, sondern zeigt (m)einen Sonderfall
Octagonale Grüße Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#5

Beitrag von Axel Krug » 28. Jan 2024, 15:09

Bei den Anschlüssen kann man beliebig konfigurieren mit den Winkelstücken. Gute Alternative sind je nach Platz auch Ringösen mit Hohlschrauben, beim V8 habe ich am Geber 70-Grad Winkel mit Öse und Hohlschraube, am Nehmer einen gerade Überwurf
MGDC #581

Benutzeravatar
Matthias G.
Beiträge: 155
Registriert: 1. Mär 2015, 13:38
Fahrzeug(e): MGB, Bj 75, Ural 650, RE Bullet 350
Wohnort: Erfurt

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#6

Beitrag von Matthias G. » 28. Jan 2024, 16:12

Vielen Dank für die Antworten,
dann werd ich mir mal was zusammenkonfigurieren und bestellen. Ich halt Euch informiert!
Viele Grüße aus Erfurt
Matthias
Matthias G

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#7

Beitrag von andreas.clausbruch » 28. Jan 2024, 16:28

Hallo,
Axel, alles klar und - nicht zuletzt - Danke!
Auch von mir kommet ein update - wird aber noch etwas dauern. RV8 Geber/Nehmer im B :-)
Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#8

Beitrag von andreas.clausbruch » 29. Jan 2024, 10:22

Hallo,
Axel: handelt es sich dabei wirklich um eine Ringöse? Oder bezeichnet man das Teil als Ringauge? Ich möchte nichts verkehrt machen :-).
Octagonale Grüße Andreas

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#9

Beitrag von Axel Krug » 29. Jan 2024, 10:40

https://pro-parts.shop/Pressnippel-mit- ... lschrauben

Das sind übliche Bezeichnungen, wer sowas anbietet weiß was gemeint ist
MGDC #581

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#10

Beitrag von andreas.clausbruch » 8. Feb 2024, 12:54

Hallo,
hier (m)ein letzter Stand: mit dem 'Gelernten' - Axel nochmals vielen Dank sowohl für die Info als auch Deine Geduld - habe ich mich die Fa. Spiegler kontaktiert. Selten habe ich ein so schnelles und freundliches feedback bekommen :-). Da ich sowohl einen Geber als auch einen Nehmer in Reserve habe, sind wir so verblieben, dass ich diese zu Spiegler schicke und Spiegler mir auf Basis von Axel's Daten ein Gesamtsystem konfiguriert.
Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
Matthias G.
Beiträge: 155
Registriert: 1. Mär 2015, 13:38
Fahrzeug(e): MGB, Bj 75, Ural 650, RE Bullet 350
Wohnort: Erfurt

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#11

Beitrag von Matthias G. » 8. Feb 2024, 16:24

Hallo Zusammen,
ich habe die gleiche Erfahrung gemacht, bei Fabian Spiegler angefragt, Antwort per Mail, Feinabstimmung am Telefon, Angebot bekommen und bestellt, jetzt warte ich und freue mich auf den Einbau. Die Bremsleitubgeb hab ich gleich mit bestellt😉.
@Claus, bei der Länge bin ich bei 165cm .
Matthias G

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#12

Beitrag von andreas.clausbruch » 8. Feb 2024, 16:37

Hallo,
Matthias: Danke für den Hinweis in Bezug auf die Länge :-).
In der Tat, natürlich gibt es Unterschiede zwischen RHD und LHD, darauf hätte ich hinweisen müssen. LHD 165cm und RHD 115cm müssten meines Wissens die korrekten Längen sein.
Bitte um Korrektur falls ich falsch liegen sollte.
Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#13

Beitrag von andreas.clausbruch » 20. Mär 2024, 15:50

Hallo,
hier ein feedback zu dem Thema. Zunächst einmal vielen Dank den Tipgebern; sowohl die Eckdaten von Axel als auch der Hinweis zu Spiegler haben sich als zielführend erwiesen :-) Ich bin zuversichtlich, dass mit dieser Vorgehensweise sowohl die Zuverlässigkeit verbessert wird als auch die Entlüftung deutlich leichter zu realisieren sein wird.
Octagonale Grüße Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Matthias G.
Beiträge: 155
Registriert: 1. Mär 2015, 13:38
Fahrzeug(e): MGB, Bj 75, Ural 650, RE Bullet 350
Wohnort: Erfurt

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#14

Beitrag von Matthias G. » 20. Mär 2024, 17:05

Hallo Andreas,
ich hab mittlerweile die 2.Variante meiner Leitung (hab nochmal einen Anschluss ändern lassen), hoffe, dass am Wochenende der Einbau klappt.
Ich halte Euch informiert 😎.
VG
Matthias
Matthias G

Jörn
Beiträge: 1629
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#15

Beitrag von Jörn » 20. Mär 2024, 17:56

Ich muss was falsch machen mit meinen MGs. Beim B habe ich vor zwei Jahren die Kupplungshydraulik ersetzt, weil beide undicht waren. Eingebaut, zweimal entlüftet, fertig. Die alte Hydraulik hat mir vorher sicherlich 10 Jahre zuverlässig beim Gangwechsel geholfen.
Beim C kann ich mich auch nicht daran, erinnern, dass das Entlüften ein Drama gewesen wäre …
Ich entlüfte halt immer mit abgebautem Nehmerzylinder, weil ich so dafür sorgen kann, dass der Entlüftungsnippel auf der richtigen Höhe ist.

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#16

Beitrag von andreas.clausbruch » 20. Mär 2024, 17:59

Hallo Jörn,
in der Tat ist die Entlüftung nach meiner Erfahrung bei den unten verlegten Leitungen kein Problem. Anders sieht es aus, wenn - wie bei vielen späten B's - die Leitung oberhalb der Heizung verlegt sind/ wurden.
Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#17

Beitrag von marc-ks » 20. Mär 2024, 19:19

Hallo Andreas, was hast Du für einen Geberzylinder? Sieht aus wie der 3/4" aus z. B. Spitfire. Hast Du damit gute Erfahrungen? Beim Spitfire ist er ein Quell ewigen Übels, aufgrund des kurzen Kolbens, der nicht richtig geführt ist und einläuft.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#18

Beitrag von 2sheep » 20. Mär 2024, 21:00

Hallo Andreas, Matthias,

Welche Variante von Spiegler habt ihr gewählt?
Es gibt eine Version komplett aus Stahlflex und eine kurze, nur für unten nehme ich an.

viele Grüße

Matthias

Benutzeravatar
Matthias G.
Beiträge: 155
Registriert: 1. Mär 2015, 13:38
Fahrzeug(e): MGB, Bj 75, Ural 650, RE Bullet 350
Wohnort: Erfurt

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#19

Beitrag von Matthias G. » 21. Mär 2024, 05:29

Hallo Matthias,
als ich bestellt habe, gabs nur die kurze Variante, habe deshalb eine Sonderfertigung nach meinen Wünschen anfertigen lassen.
Mal sehen, wie es funktioniert mit / nach Einbau.
VG
Matthias
Matthias G

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#20

Beitrag von 2sheep » 21. Mär 2024, 07:17

Hallo Matthias

Danke für die Info, dann stammen die Daten dort sicher von Dir.
Mir fällt übrigens auf, das das Lesen des Titels des Threads zur Beantwortung meiner Frage hätte beitragen können :D

Bin auf deinen Bericht gespannt.

viele Grüße

Matthias

Antworten