Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett  [Erledigt]

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#21

Beitrag von andreas.clausbruch » 21. Mär 2024, 09:32

Hallo Matthias,
bei dem Geberzylinder handelt es sich nicht um den vom Spitfire, sondern - wegen Umbau auf 5-Gang/ R 380 - um einen vom RV8
Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2706
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#22

Beitrag von marc-ks » 21. Mär 2024, 11:08

Ok, der einzige Unterschied ist das Anschlussgewinde, das konstruktive Problem bleibt gleich. Aber wenn Du keine Auffälligkeiten hast, ist ja alles gut. Gibt scheinbar keine Lernkurve bei den Herstellern.

https://www.v8register.net/subpages/RV8NOTE269.htm

Eine beliebte Optimierung ist in den Kolben eine Nut zu drehen und einen O-Ring einzulegen, um das Kippeln zu minimieren und den Kolben zu stabilisieren.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#23

Beitrag von andreas.clausbruch » 21. Mär 2024, 11:37

Hallo Marc,
Danke für den Tip :-). Ich hatte mich diesbezüglich auch schon erkundigt: Offensichtlich gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede bei diesen Geberzylindern. Ich habe mich für den von TWR entschieden. An dieser Stelle bin ich optimistisch- mal sehen. Erneuert ist er ja schnell und teuer sind solche Teile ja auch nicht.
Octagonale Grüßße Andreas

Benutzeravatar
Matthias G.
Beiträge: 155
Registriert: 1. Mär 2015, 13:38
Fahrzeug(e): MGB, Bj 75, Ural 650, RE Bullet 350
Wohnort: Erfurt

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#24

Beitrag von Matthias G. » 13. Apr 2024, 19:10

Hallo Zusammen,
es ist vollbracht!!!!
Heute war es dann endlich so weit. Die Leitung ist eingebaut, meine neue Variante mit einer Seite Ringanschluss 3/8 Zoll und 20 Grad abgewinkelt für die Geberseite, de Leitung verläuft dann unter dem HBZ durch, vor dem Heizungsgebläse unten auf der Schottwand um dann im Bogen nach unten zum Nehmerzylinder zu gehen, auf dieser Seite ist eine Ringöse 7/16 Zoll, 90 Grad gewinkelt verbaut. Die Hohlschrauben hatte ich mitbestellt, neue Dichtringe kommen automatisch mit. Die Leitung an den Geberzylinder anzubauen im eingebauten Zustand der Zylinder erfordert ein wenig Geduld und ein bisschen Trickserei, aber es hat geklappt, die andere Seite ist dagegen ein Kinderspiel gewesen. Entlüftet vom Geber zum Nehmerzylinder, Fehlanzeige. Umgekehrt hat es auch nicht geklappt. Danach habe ich den Nehmerzylinder abgebaut und nach oben geholt, entlüftet und gut😊. Eine erste Probefahrt von knapp 20 km erzeugte ein Grinsen in meinem Gesicht. Meine Leitung ist 154cm lang, gemessen von Ösenmitte zu Ösenmitte, hätte auch ca 15 cm kürzer sein können, bei mit der Länge konnte ich den Mehmerzylinder locker nach vorn auf den Kühler zum Entlüften legen.
So, jetzt wird erst mal wieder ein bisschen gefahren.
VG
Matthias
Matthias G

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1156
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett  [Erledigt]

#25

Beitrag von MBGT_ED » 14. Apr 2024, 10:45

Hallo Matthias, könntest Du bitte von den Schrauben ein Foto oder einen Link hier einstellen, damit man gleich das richtige bestellt? Bei wem hast Du die Leitung bestellt und wie ist die Bezeichnung der Ringösen.
Danke
Viele Grüße Klaus

Benutzeravatar
Matthias G.
Beiträge: 155
Registriert: 1. Mär 2015, 13:38
Fahrzeug(e): MGB, Bj 75, Ural 650, RE Bullet 350
Wohnort: Erfurt

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#26

Beitrag von Matthias G. » 14. Apr 2024, 21:11

Hallo Klaus,
ich habe mal ein Foto aus dem Konfigurator der Fa. Fabian Spiegler angehangen. Länge habe ich wie schon geschrieben 154 cm, hätten aber wahrscheinleich auch 10 - 15 cm weniger sein können. Ich habe die Variante mit schwarzem Bezug gewählt, sieht nicht si nach Hightech aus ;-).
Die Schrauben habe ich direkt angefragt als 3/8" UNF und 7/16" UNF, da kann ich jetzt nichts näheres liefern.
Den Erstkontakt hatte ich per Mail, die Spezifikationen haben wir dann am Telefon besprochen, ging alles schnell und problemlos.

VG
Matthias
IMG_0009.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matthias G

Benutzeravatar
MG Skipper
Beiträge: 178
Registriert: 22. Aug 2020, 14:28
Fahrzeug(e): MGB 1976 RHD
Wohnort: Langenfeld/Rhl.

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#27

Beitrag von MG Skipper » 3. Mär 2025, 14:39

Moin,
Ich möchte meine Kupplung auch auf eine lange Stahlflexleitung umrüsten. Kann mir bitte jemand die Spezifikation des Gewindes am Kupplungsnehmer nennen?
Grüße aus dem Rheinland

Dieter

Man gönnt sich ja sonst alles

Benutzeravatar
Matthias G.
Beiträge: 155
Registriert: 1. Mär 2015, 13:38
Fahrzeug(e): MGB, Bj 75, Ural 650, RE Bullet 350
Wohnort: Erfurt

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#28

Beitrag von Matthias G. » 3. Mär 2025, 15:43

Hallo Dieter,
nehmerseitig 7/16“ UNF-Gewinde, die Konfiguration bestimmt letztlich die Art der Schraube. Original ist ja ein Schlauch mit Außengewinde verbaut, ich hab mich für eine Ringöse mit Hohlschrsube entschieden. Bezogen gleich mit der Leitung.
VG
Matthias
Matthias G

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#29

Beitrag von Günter Paul » 3. Mär 2025, 15:55

Jörn hat geschrieben: 20. Mär 2024, 17:56 Ich muss was falsch machen mit meinen MGs. Beim B habe ich vor zwei Jahren die Kupplungshydraulik ersetzt, weil beide undicht waren. Eingebaut, zweimal entlüftet, fertig. Die alte Hydraulik hat mir vorher sicherlich 10 Jahre zuverlässig beim Gangwechsel geholfen.
Beim C kann ich mich auch nicht daran, erinnern, dass das Entlüften ein Drama gewesen wäre …

""
Hallo Jörn, hallo zusammen...
Kann ich so bestätigen, als ich zuletzt den Nehmer ersetzt habe, da habe ich den Wagen so gestellt, dass ich freie Bahn hatte.
Kupplung gedrückt, Gang reingelegt und langsam kommen lassen und dann machte er einen ruppigen Einatz, kannte ich so nicht, ohne jeden Übergang einfach, peng ...verbunden.
Bin dann einige Kilometer nach Hause gefahren und stellte fest, je mehr ich kuppelte, desto mehr wurde der alte Zustand erreicht, als ich zu Hause war, konnte ich wieder alles weich einlegen, daran hat sich dann nichts mehr geändert.
Und jetzt zu meiner Frage,
""Ich entlüfte halt immer mit abgebautem Nehmerzylinder, weil ich so dafür sorgen kann, dass der Entlüftungsnippel auf der richtigen Höhe ist.""
Was genau machst du dann, soviel kann man den doch gar nicht anheben ?
Gruß
Günter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
MG Skipper
Beiträge: 178
Registriert: 22. Aug 2020, 14:28
Fahrzeug(e): MGB 1976 RHD
Wohnort: Langenfeld/Rhl.

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#30

Beitrag von MG Skipper » 3. Mär 2025, 16:28

Danke Mathias,

Ich werde auch auf eine Ringöse mit Hohlschraube gehen
Grüße aus dem Rheinland

Dieter

Man gönnt sich ja sonst alles

Benutzeravatar
MG Skipper
Beiträge: 178
Registriert: 22. Aug 2020, 14:28
Fahrzeug(e): MGB 1976 RHD
Wohnort: Langenfeld/Rhl.

Re: Verlegung der Kupplungsleitung MGB, Austausch gegen Stahlflex komplett

#31

Beitrag von MG Skipper » 8. Mär 2025, 16:03

Hallo ich möchte hier ein kurzes Feedback geben. Das Entlüften habe ich noch oberhalb des Motors durchgeführt und hat Super geklappt. Vorher habe ich noch den Nehmer überholt da er leicht undicht war. Die Länge der Kupplungsleitung von 115 cm für einen RHD ist ein wenig zu lang. 10 cm weniger hätten es auch getan.
Grüße aus dem Rheinland

Dieter

Man gönnt sich ja sonst alles

Antworten