Angebote Werks V8
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 11. Jul 2020, 17:17
- Fahrzeug(e): MGB GT V8 MGC Roadster Mustang SLK Z3
- Wohnort: Erftstadt
Angebote Werks V8
Hallo,
mir ist aufgefallen , dass z.Z. unwahrscheinlich viele Werks MGB GT V8 bei ebay Kleinanzeigen angeboten.
Gruß
Rolf
mir ist aufgefallen , dass z.Z. unwahrscheinlich viele Werks MGB GT V8 bei ebay Kleinanzeigen angeboten.
Gruß
Rolf
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 11. Jul 2020, 17:17
- Fahrzeug(e): MGB GT V8 MGC Roadster Mustang SLK Z3
- Wohnort: Erftstadt
Re: Angebote Werks V8
werden
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: Angebote Werks V8
Hallo Rolf,
das ist doch nicht wirklich erstaunlich. Die (aller-)meisten V8 werden von langjährigen Haltern angeboten, zumeist aus Altersgründen. Oftmals auch weil einfach zu viele Fahrzeuge im Bestand sind.
Wenn man mit den Leuten spricht, wird auch immer wieder das (leidige) Thema Werkstätten genannt. Der V8 ist zwar nicht sonderlich wartungsintensiv, allerdings ist er recht verbaut und damit nur zeitintensiv zu pflegen. Wenn man das nicht selber macht, geht das alles doch sehr ins Geld.
Last but not least: Karosseriearbeiten sind bei einem 50a alten Fahrzeug unumgänglich. Gute Karosseriebauer, die dann auch noch bereit sind einen MG Roadster oder GT anzunehmen, sind äusserst dünn gesäht. Von den Kosten ganz zu schweigen..... Und wenn dann noch 'zeitgerechte' Reparaturen aus den 80/90/00er Jahren hinzukommen bzw. sachgerecht behandelt werden sollen, sprengt das jeden vernünftigen Rahmen.
Aus Käufersicht ist die aktuelle Marktsituation sicherlich sehr verlockend.
Octagonale Grüße Andreas
das ist doch nicht wirklich erstaunlich. Die (aller-)meisten V8 werden von langjährigen Haltern angeboten, zumeist aus Altersgründen. Oftmals auch weil einfach zu viele Fahrzeuge im Bestand sind.
Wenn man mit den Leuten spricht, wird auch immer wieder das (leidige) Thema Werkstätten genannt. Der V8 ist zwar nicht sonderlich wartungsintensiv, allerdings ist er recht verbaut und damit nur zeitintensiv zu pflegen. Wenn man das nicht selber macht, geht das alles doch sehr ins Geld.
Last but not least: Karosseriearbeiten sind bei einem 50a alten Fahrzeug unumgänglich. Gute Karosseriebauer, die dann auch noch bereit sind einen MG Roadster oder GT anzunehmen, sind äusserst dünn gesäht. Von den Kosten ganz zu schweigen..... Und wenn dann noch 'zeitgerechte' Reparaturen aus den 80/90/00er Jahren hinzukommen bzw. sachgerecht behandelt werden sollen, sprengt das jeden vernünftigen Rahmen.
Aus Käufersicht ist die aktuelle Marktsituation sicherlich sehr verlockend.
Octagonale Grüße Andreas
-
- Beiträge: 928
- Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
- Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
- Wohnort: Remscheid
Re: Angebote Werks V8
Hallo,
mir ist aufgefallen , dass z.Z. unwahrscheinlich viele Werks MGB GT V8 bei ebay Kleinanzeigen angeboten.
Gruß
Rolf
Unwahrscheinlich viele……es sind vier.
Und zwei davon mit Preisen ausgezeichnet, die weit weg vom Markt sind.
mir ist aufgefallen , dass z.Z. unwahrscheinlich viele Werks MGB GT V8 bei ebay Kleinanzeigen angeboten.
Gruß
Rolf
Unwahrscheinlich viele……es sind vier.
Und zwei davon mit Preisen ausgezeichnet, die weit weg vom Markt sind.
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 11. Jul 2020, 17:17
- Fahrzeug(e): MGB GT V8 MGC Roadster Mustang SLK Z3
- Wohnort: Erftstadt
Re: Angebote Werks V8
es sind 5 diesen Monat und dass bei nur rund 2000 Gebauten finde ich viel
-
- Beiträge: 1568
- Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
- Wohnort: 34587 Felsberg
Re: Angebote Werks V8
Von den angebotenen braucht keiner einen Karosseriebauer, ein Werkstatt für größere Aktionen auch nicht. Ein V8 ist auch nicht komplizierter und bei den meisten Teilen auch nicht teurer als der 4-Zylinder
MGDC #581
- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Angebote Werks V8
Hallo Marc...
Mit Nachwuchsproblem kein Käufermarkt...also wo sollen die denn auch einstellen, wenn nicht einmal hier so etwas möglich ist ?
Beim MGCC ja, OK, da geht es noch, da kann man neben der Beschreibung noch den Preis nennen, ebenso wie in anderen KFZ Foren, insofern bin ich immer noch der Hoffnung, dass auch in diesem Forum so etwas wieder möglich sein wird, denn sieh dir mal an, was da passiert, da steht noch ein Weihnachtsgeschenk...aber nein, steht da nur, der A wurde verkauft, konnte direkt hier aber auch nicht eingestellt werden.
Warum kommen die V8 auf den Markt..?.. ich denke, Andreas hat es richtig beschrieben, auch da fallen die Betreiber aus, kommen in ein Alter, in dem Autos keine Freude mehr bereiten, z.T. zur Last werden durch die Umstände, die ja schon beschrieben wurden.
Denke mal, die Entwicklung generell trägt auch dazu bei und der Verbrauch, na ja, 12 bis 14 Liter zieht so ein V8 ja doch , die Befürchtung demnächst nur noch E-Autos zu sehen erübrigt sich allerdings, mal wieder so eine Hype, die nach wenigen Jahren an der Realität scheitert...
Ist einiges im Fluss, mein Schornsteinfeger ist 118% teurer geworden, ein Dachdecker, den ich nun endlich bewegen konnte ein Angebot abzugeben legt gegenüber dem von vor vier Jahren eine Steigerung von 100% hin und einen Sessel, den ich aufarbeiten lassen wollte wird mit 1500,- Euro Arbeitslohn zuzüglich Mat. angepriesen...fahre gleich mal in die Stadt und werde Sitzproben machen, Wilmowsky kostet auch, dauert dazu 10 Wochen bis Lieferung, aber auch andere Sitzmöbel, selbst wenn sie nicht aus einer Manufaktur kommen haben diese Lieferzeiten, auf meine Frage warum, die Antwort..kommt eben alles aus Polen... nichts gegen Polen aber in allen Bereichen verändert sich so einiges...
Schönes Wochenende

Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
-
- Beiträge: 1568
- Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
- Wohnort: 34587 Felsberg
Re: Angebote Werks V8
Wenn ein MG V8 12-14 Liter verbraucht sollte er dringend mal in die Werkstatt. Auch beim Verbrauch unterscheidet sich der V8 nicht wesentlich vom 4-Zylinder, bei den üblichen Kilometern pro Jahr eines Spaßfahrzeugs spielt das keine wirkliche Rolle.
Schade das man den Schornsteinfeger nicht so einfach verkaufen kann bei den laufenden Kosten
Schade das man den Schornsteinfeger nicht so einfach verkaufen kann bei den laufenden Kosten

MGDC #581
-
- Beiträge: 640
- Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
- Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95
Re: Angebote Werks V8
Meine nette Schornsteinfegerin aus der Provinz hat gefühlt 10 % seit 2022 erhöht. Günter schau mal auf Rechnung u. Bericht , was gemacht wurde. Das wechselt doch alle zwei Jahre. Mal mit "Feuerbeschau" mal mit ohne.
Zum Thema Kleinanzeigen. Was hier passiert...unser Steuerberaterbüro (auch aus der Provinz)lacht sich schlapp. Absolut wirtschaftsfern und tötend. Und das in einem Hobbyforum. Bürokratischer geht es nicht mehr. Grüsse Gerd, GmbH Gesellschafter u. GF.
Zum Thema Kleinanzeigen. Was hier passiert...unser Steuerberaterbüro (auch aus der Provinz)lacht sich schlapp. Absolut wirtschaftsfern und tötend. Und das in einem Hobbyforum. Bürokratischer geht es nicht mehr. Grüsse Gerd, GmbH Gesellschafter u. GF.
Re: Angebote Werks V8
Danke, GerdBetty hat geschrieben:
Zum Thema Kleinanzeigen. Was hier passiert...unser Steuerberaterbüro (auch aus der Provinz)lacht sich schlapp. Absolut wirtschaftsfern und tötend. Und das in einem Hobbyforum. Bürokratischer geht es nicht mehr.
- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Angebote Werks V8
Ohh, wir driften ab,,,Betty hat geschrieben: ↑25. Mär 2024, 15:20 Meine nette Schornsteinfegerin aus der Provinz hat gefühlt 10 % seit 2022 erhöht. Günter schau mal auf Rechnung u. Bericht , was gemacht wurde. Das wechselt doch alle zwei Jahre. Mal mit "Feuerbeschau" mal mit ohne.
Zum Thema Kleinanzeigen. Was hier passiert...unser Steuerberaterbüro (auch aus der Provinz)lacht sich schlapp. Absolut wirtschaftsfern und tötend. Und das in einem Hobbyforum. Bürokratischer geht es nicht mehr. Grüsse Gerd, GmbH Gesellschafter u. GF.

Und wenn wir schon mal dabei sind, es gibt in Bayern eine Manufaktur, BPW Himolla, die haben einen Sessel gemacht, der war am Samstag genau mein Ding, Lieferzeit 12 Wochen, macht nichts, aber den Polsterer bin ich schon mal los, Schorni kommt noch...

Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: Angebote Werks V8
Hallo,
....und was hat das mit Werks V8 zu tun?
Octagonale Grüße Andreas
....und was hat das mit Werks V8 zu tun?
Octagonale Grüße Andreas
- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Angebote Werks V8
Nichts, Andreas, sorry für mein OT...andreas.clausbruch hat geschrieben: ↑25. Mär 2024, 17:33 Hallo,
....und was hat das mit Werks V8 zu tun?
Octagonale Grüße Andreas
Aber allein der Hinweis von Gerd könnte ja vielleicht doch noch unseren Fahrzeugmarkt beleben und uns die Chance geben auch hier mal wieder Autos zu diskutieren, wenn sie denn zum Verkauf stehen.
Uwe hat da wohl auch gerade noch einen Neuling vertröstet... im Oldtimer Markt stehen Roadster und GT als V8, dieser Hinweis ist für Interessierte, du liest sie ja ohnehin, ansonsten meine Grüße nach München...
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: Angebote Werks V8
Hallo,
zurück zum Thema und dem Hinweis von Stefan aufnehmend. Da wird ein Werks V8 ambitioniert im Preis und im Zustand (2+) angeboten. Und das mit einer solchen Auspuffanlage bzw. -führung: Günter kann hierzu sicher noch etwas thematisch passendes aus seinem Erfahrungsschatz betragen
Octagonale Grüße Andreas
zurück zum Thema und dem Hinweis von Stefan aufnehmend. Da wird ein Werks V8 ambitioniert im Preis und im Zustand (2+) angeboten. Und das mit einer solchen Auspuffanlage bzw. -führung: Günter kann hierzu sicher noch etwas thematisch passendes aus seinem Erfahrungsschatz betragen

Octagonale Grüße Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Günter Paul
- Beiträge: 4319
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Angebote Werks V8
Was...ich...zu Ostern verprügelt werden, nein, bitte nichtandreas.clausbruch hat geschrieben: ↑30. Mär 2024, 17:02 Hallo,
zurück zum Thema und dem Hinweis von Stefan aufnehmend. Da wird ein Werks V8 ambitioniert im Preis und im Zustand (2+) angeboten. Und das mit einer solchen Auspuffanlage bzw. -führung:MG B Auspuff.jpeg
Günter kann hierzu sicher noch etwas thematisch passendes aus seinem Erfahrungsschatz betragen
Octagonale Grüße Andreas

Hallo Andreas, hallo zusammen und besinnliche Ostern.
Natürlich kann man am Thema bleiben und wenn ich mehr Zeit habe, will ich das gerne machen, aber eines ist klar, die Kiste, die du da zeigst, sieht aus, als ob man eine abgehängte Teil fährt, irgendwie sind da Abhängungen, die ich nicht nachvollziehen kann.
Beim B gibt es im hinteren Bereich Vorgaben, an die man sich halten muss und wenn man das macht, dann muss der Auspuff sich weitestgehend anschmiegen, also bei mir ist das so wie auf dem Foto, was ich mal anhänge, enger kann man nicht, hinten dann habe ich Anstand zur Hinterachse, der hier schon mal diskutiert wurde, aber grundsätzlich passt da keine Hand dazwischen, wie denn auch, der ist eng am Boden geführt, vorne Sportfedern, hinten Konis, da muss man dann schon aufpassen, dass man nicht hängen bleibt, allein deswegen würde ich nie mehr den normalen Mitteltopf fahren, ist mir schließlich schon passiert.
So, jetzt muss ich aber, na ja, hier mal die Befestigung...und den Blauen als Musterbeispiel..
Grüße nach München
Günter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: Angebote Werks V8
Hallo,
Günter, das waren keine 'Prügel'. Vielmehr habe ich geglaubt mich zu erinnern, wie Du vor Jahren mit einer unsachgemäß verlegten Auspuffanlage einen Absatz nicht gerade mit bravour gemeistert hast.....
Schöne Ostern und octagonale Grüße Andreas
Günter, das waren keine 'Prügel'. Vielmehr habe ich geglaubt mich zu erinnern, wie Du vor Jahren mit einer unsachgemäß verlegten Auspuffanlage einen Absatz nicht gerade mit bravour gemeistert hast.....
Schöne Ostern und octagonale Grüße Andreas
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 31. Aug 2021, 17:03
- Fahrzeug(e): MGB GT V8, Triumph TR6 mit V8, Jaguar XJ
- Wohnort: 23714 Bad Malente
Re: Angebote Werks V8
Guten Abend und schöne Ostern,
durch Zufall bin ich mal wieder hier gelandet und habe dies hier im Drivers Talk gefunden.
Auch ich habe einen Werks GT V8 inseriert und schon mit aktiven Personen in diesem Forum darüber geschrieben.
Warum verkaufe ich mein Auto, diese Frage hat mich beschäftigt und beschäftigt mich weiterhin......
Ich denke, dass einige dieser Fragen uns alle bewegen und diese wurden ja auch schon genannt.
Stirbt unsere Spezies aus, ich denke ja,
Unterliegen unsere Fahrzeuge einer gewissen "Abschaffungsgefahr!" Auch dies ist, so denke ich, leider Realität.
Ich muss zu meinem Antrieb auch feststellen, dass man(n) nur mit einem Popo in einem Auto sitzen kann.
Anderes Thema:
Ich habe den Wagen seit 2017 und bin die letzten Jahre immer mit dem kleinen nach England (Goodwood) gefahren. Viel Gepäck und zwei Personen. Geschwindigkeit zwischen 120 und 150 km/h. Keine 10 ltr. Verbrauch. Einfach großartig!
War mein Beitrag zweckmäßig, keine Ahnung...... ich hoffe!
durch Zufall bin ich mal wieder hier gelandet und habe dies hier im Drivers Talk gefunden.
Auch ich habe einen Werks GT V8 inseriert und schon mit aktiven Personen in diesem Forum darüber geschrieben.
Warum verkaufe ich mein Auto, diese Frage hat mich beschäftigt und beschäftigt mich weiterhin......
Ich denke, dass einige dieser Fragen uns alle bewegen und diese wurden ja auch schon genannt.
Stirbt unsere Spezies aus, ich denke ja,
Unterliegen unsere Fahrzeuge einer gewissen "Abschaffungsgefahr!" Auch dies ist, so denke ich, leider Realität.
Ich muss zu meinem Antrieb auch feststellen, dass man(n) nur mit einem Popo in einem Auto sitzen kann.
Anderes Thema:
Ich habe den Wagen seit 2017 und bin die letzten Jahre immer mit dem kleinen nach England (Goodwood) gefahren. Viel Gepäck und zwei Personen. Geschwindigkeit zwischen 120 und 150 km/h. Keine 10 ltr. Verbrauch. Einfach großartig!
War mein Beitrag zweckmäßig, keine Ahnung...... ich hoffe!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 31. Aug 2021, 17:03
- Fahrzeug(e): MGB GT V8, Triumph TR6 mit V8, Jaguar XJ
- Wohnort: 23714 Bad Malente
Re: Angebote Werks V8
Grüße
Peter
Peter