MGTC qualmt weiß
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
MGTC qualmt weiß
Hallo,
ich habe an meinem MG TC folgendes Problem. beim starten und unter Last ist alles in Ordnung. Wenn der Wagen dann im Stand , z.bsp. an der Ampel, läuft tritt weißer Qualm aus. Der Motor wurde vor 2 Jahren komplett überholt, neue Buchsen,Kolben usw. Ich habe den Kopf demontiert und zusätzlich auf die Ventilschaftabdichtungen Kappen montiert, hilft nichts. Im Ventildeckel steht nach ausschalten des Motors sehr viel Öl, ist das normal? Könnte mir nur erklären dass das Öl über die Kippwelle eintritt, auch bin ich mir nicht sicher ob es an der Ölpumpe eine Einstellmöglich gibt. Der Motor hat super Leistung und läuft sehr schön. Vielleicht kennt ja jemand eine Werkstatt die das Problem beheben könnte. Für eine Antwort im Voraus besten Dank. LG Hans-Jörg
ich habe an meinem MG TC folgendes Problem. beim starten und unter Last ist alles in Ordnung. Wenn der Wagen dann im Stand , z.bsp. an der Ampel, läuft tritt weißer Qualm aus. Der Motor wurde vor 2 Jahren komplett überholt, neue Buchsen,Kolben usw. Ich habe den Kopf demontiert und zusätzlich auf die Ventilschaftabdichtungen Kappen montiert, hilft nichts. Im Ventildeckel steht nach ausschalten des Motors sehr viel Öl, ist das normal? Könnte mir nur erklären dass das Öl über die Kippwelle eintritt, auch bin ich mir nicht sicher ob es an der Ölpumpe eine Einstellmöglich gibt. Der Motor hat super Leistung und läuft sehr schön. Vielleicht kennt ja jemand eine Werkstatt die das Problem beheben könnte. Für eine Antwort im Voraus besten Dank. LG Hans-Jörg
Hans-Jörg
Re: MGTC qualmt weiß
Hallo Marc, ist tatsächlich verbranntes Öl, sieht man auch am Kerzenbild.
Hans-Jörg
- marc-ks
- Beiträge: 2707
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: MGTC qualmt weiß
Ok, dann kommt vielleicht zuviel Öl in den Kopf über die externe Leitung von der Ölgallerie zur Kipphebelschmierung. Ich habe mal von Reduzierstücken gelesen.
Grüße Marc
#2315

#2315

Re: MGTC qualmt weiß
Morgen
Was wurde am Kopf gemacht? Neue Ventile , neue Ventilführungen?
Grus Volkmar
Was wurde am Kopf gemacht? Neue Ventile , neue Ventilführungen?
Grus Volkmar
Re: MGTC qualmt weiß
Moin,
wenn das Öl über die Kippwelle reinläuft, muss dass Öl schon sehr hoch stehen. Zumal Du noch die Kappen drauf hast.
Normalerweise läuft das Öl an den Stößeln wieder zurück nach unten.
Bei mir waren diese nach 45Jahren teilweise so zu, dass sich die Stößel gerade noch bewegt haben.
Aber trotzdem stand dort nur ein Ölfilm.
Was hast Du für eine Kopfdichtung drin. Von einigen anderen Wagen (nicht unbedingt MG) weiß ich, dass man den Kopf durchaus nachziehen sollte wenn man eine „einfache“ Dichtung drin hat.
Dort kann es zu Undichtigkeiten kommen und Öl in den Brennraum durchdiffundieren.
VG
Albert
wenn das Öl über die Kippwelle reinläuft, muss dass Öl schon sehr hoch stehen. Zumal Du noch die Kappen drauf hast.
Normalerweise läuft das Öl an den Stößeln wieder zurück nach unten.
Bei mir waren diese nach 45Jahren teilweise so zu, dass sich die Stößel gerade noch bewegt haben.
Aber trotzdem stand dort nur ein Ölfilm.
Was hast Du für eine Kopfdichtung drin. Von einigen anderen Wagen (nicht unbedingt MG) weiß ich, dass man den Kopf durchaus nachziehen sollte wenn man eine „einfache“ Dichtung drin hat.
Dort kann es zu Undichtigkeiten kommen und Öl in den Brennraum durchdiffundieren.
VG
Albert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: MGTC qualmt weiß
Hallo Albert, Kopf hatte ich nach 200km nachgezogen, alle Einbauten sind in Ordnung. Die Entlüftungen am Ventil und Stösseldeckel sind auch frei. LG
Hans-Jörg
Re: MGTC qualmt weiß
Hallo Volkmar , die Führungen sind neu mit Kappen, die Ventile wurden neu eingeschliffen.
Hans-Jörg
Re: MGTC qualmt weiß
Hallo Marc, die Ölleitung habe ich auch in Verdacht. Ich hatte vor Jahren mal einen TR6 , der hatte vom Vorbesitzer eine solche Leitung nachgerüstet, hat dann auch im Stand geraucht. Schaue mal ob ich eine Schraube mit kleinerer Bohrung bekomme. LG
Hans-Jörg
-
- Beiträge: 640
- Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
- Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95
Re: MGTC qualmt weiß
Warum steht das ganze nicht unter T Modelle? Komisches MG Forum. Ist das so schwer zu verstehen? Und die Chefs' die so manches verbieten' oder kürzen' oder ganz weglöschen' sind vermutlich im Urlaub. Nee' das ist wirklich nicht im Sinne eines Entuiasten mit MG Blut. Tschöh G.j
- Noddy
- Beiträge: 2766
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: MGTC qualmt weiß
Weil sich in keinem Forum die Nutzer an die Struktur halten, die sich die jeweiligen Betreiber mühsam erarbeitet haben. Warum fällt Dir das nicht zu den vielen technischen Fragen zum B auf, die hier genauso Fehl am Platz sind?
Besonders wichtige Fragen werden halt auch gleich mal in mehreren Rubriken gestellt.

Wobei jetzt in diesem Fall die Frage wohl eher grundsätzlich jeden Motor betreffen kann und garnicht so Typ spezifisch ist und auch die Leute ansprechen kann die nicht alle Unterforen lesen.
Manchmal kann man es halt nur falsch machen.

Und unsere Admins sind auch nur Menschen die dieses hier als aufwendiges Hobby betreiben.

Grüße
Micha
#2303
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: MGTC qualmt weiß
Micha x2 
immer nur negativ kritisieren hilft wahrlich nicht. Ich für meinen Teil bin froh, dass sich MGDC'ler finden, die diesen Aufgabenbereich übernehmen. Dafür an dieser Stelle ein grosses Kompliment und ein herzliches Dankeschön !
Octagonale Grüße Andreas

immer nur negativ kritisieren hilft wahrlich nicht. Ich für meinen Teil bin froh, dass sich MGDC'ler finden, die diesen Aufgabenbereich übernehmen. Dafür an dieser Stelle ein grosses Kompliment und ein herzliches Dankeschön !
Octagonale Grüße Andreas
- Krukkuz
- Site Admin
- Beiträge: 104
- Registriert: 4. Dez 2022, 23:33
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: MGTC qualmt weiß
Hallo Betty,Betty hat geschrieben: ↑4. Jun 2024, 10:17 Warum steht das ganze nicht unter T Modelle? Komisches MG Forum. Ist das so schwer zu verstehen? Und die Chefs' die so manches verbieten' oder kürzen' oder ganz weglöschen' sind vermutlich im Urlaub. Nee' das ist wirklich nicht im Sinne eines Entuiasten mit MG Blut. Tschöh G.j
Das Thema Zylinderkopf und weißer bzw. schwarzer Raum am Auspuff ist allgemein sehr wissenswert und kann auch auf MGA und MGB zutreffen. Somit ist es kein klassisches MG-T Problem. Aus meiner Sicht ein Problem, dass viele MGs treffen kann, deshalb wird es nicht in den MG-T Ordner verschoben.
Viele Grüße
Armin
-
- Beiträge: 640
- Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
- Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95
Re: MGTC qualmt weiß
Und wofür gibt es eine " MGT" Abteilung?
-
- Beiträge: 640
- Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
- Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95
Re: MGTC qualmt weiß
Ja, wir hören jetzt mal auf. Die Qualmerei in blau oder weiß betrifft schonmal jeden Verbrennungsmotor.PM taucht hier nicht auf. Alles Gute u. Grüße GERD