Knackgeräusche beim Bremsen an der Vorderachse

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
rotom
Beiträge: 18
Registriert: 23. Apr 2021, 16:21
Fahrzeug(e): MGB 1964 und MG TC 1948

Knackgeräusche beim Bremsen an der Vorderachse

#1

Beitrag von rotom » 4. Sep 2024, 12:47

Liebe MGB Freunde, ich habe mit meinem MGB ein Problem, vor 2 Jahren habe ich die Komplettrestauration abgeschlossen. Hatte aber von Beginn an beim Bremsen vorne links ein Geräusch so wie ein knacken. Ich habe alle 4 Hauptschrauben der Vorderachse kontrolliert und nachgezogen. Auch habe ich die 4 Trapezgummi ersetzt (diese des V8). Auch die Bremssättel sind gut befestigt. Weiterhin habe ich das Knackgeräusch.

Was könnte die Ursache dafür sein.

Danke für eure Antworten.

Grüsse aus der Schweiz Ernst

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2706
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Knackgeräusche beim Bremsen an der Vorderachse

#2

Beitrag von marc-ks » 4. Sep 2024, 13:29

Zur Fehlersuche den Wagen vorn aufbocken und die Bremse blockieren. Du hast Speichenräder oder? Wenn Du beim nach vorn und hinten drehen radiales Spiel bemerkst, ist die Verzahnung ausgeschlagen. Oder, was ich tatsächlich einmal hatte, die Flügelmutter hat den Außenkonus des Rades nicht richtig umfasst, weil das Gewinde in der Mutter fehlerhaft, nämlich zu kurz, war.
Wenn Du axiales Spiel feststellst, also das Rad wackelt, sind wahrscheinlich die Kingpinbuchsen eingelaufen. Oder die Hebelarme des Stoßdämpfers haben Spiel. Das passiert, wenn die Lagergasse der Welle eingelaufen ist und sich das Trapez nicht nur nach oben und unten, sondern auch nach vorn und hinten bewegt. Bei überholten Dämpfern leider nicht selten.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Knackgeräusche beim Bremsen an der Vorderachse

#3

Beitrag von Günter Paul » 4. Sep 2024, 16:08

Knack...jawoll Speichenräder :D
Also ich hatte das immer hinten und habe alles möglich an Ratschlägen entgegengenommen, half nicht.
Eines Tages habe ich an den Bremsen gearbeitet und dann, was ich sonst nie gemacht haben, da habe ich die Speichenräder im aufgebockten Zustand angeschlagen.
Sonst hatte ich den Wagen vorher immer abgelassen und damals eben nicht...und was soll ich sagen..war weg, kein Klock mehr.
Kann also auch eine Möglichkeit sein...zuvor hattte sich das Rad wohl nicht so fest aufgeschoben..`?..
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2192
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Knackgeräusche beim Bremsen an der Vorderachse

#4

Beitrag von cw_schreuer » 5. Sep 2024, 10:16

Hallo ,
müssen nicht die Speichenräder sein.
Habe sehr lange nach dem klacken vorne links gesucht, war sogar beim ADAC auf der Rüttelplatte.
Zum Schluss war es der vordere linke Stoßdämpfer.
Schrauben mit Drehmoment nachgezogen und es war weg.
Grüße aus Stolberg
Willi

Benutzeravatar
dieterrauh
Beiträge: 648
Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
Wohnort: Penzberg

Re: Knackgeräusche beim Bremsen an der Vorderachse

#5

Beitrag von dieterrauh » 5. Sep 2024, 14:38

Ja, Stoßdämpferwackeln mit Knackheräusch hatte ich auch schon. Seitdem kontrolliere ich die jeweils 4 Schrauben regelmäßig.

VG Dieter

rotom
Beiträge: 18
Registriert: 23. Apr 2021, 16:21
Fahrzeug(e): MGB 1964 und MG TC 1948

Re: Knackgeräusche beim Bremsen an der Vorderachse

#6

Beitrag von rotom » 12. Sep 2024, 11:57

Herzlichen Dank für all die guten Vorschläge zum Beheben der Knackgeräusche.
Das Problem ist gelöst, habe auf beiden Seiten jeweils die 4 Hauptschrauben bei den Stosstämpfern
nachgezugen (ca. 1/8 Drehung) und das Geräusch / Knacken war weg.
Beste Grüsse an alle aus der Schweiz, Ernst

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: Knackgeräusche beim Bremsen an der Vorderachse

#7

Beitrag von 2sheep » 13. Sep 2024, 14:04

Hallo in die Runde,

Ich musste jetzt im September zur HU/AU. Beim Checken vorher ist mir ein leichtes „Knack“ beim Bremsen aufgefallen, allerdings nicht immer. Irgendwie auch mal rechts, mal links.
Aus Neugier alle acht Schrauben der Dämpfer kontrolliert.
Waren etwas lose…
Nach dem Festziehen keine Geräusche mehr.

Wäre beim Termin sicher nicht aufgefallen, aber hier sieht man mal wieder wie gut so ein Forum doch helfen kann, Problembereiche zu adressieren und damit eine Stunden- oder gar tagelange Suche nach dem Knacken bei anderen zu verhindern.
TÜV hat der MGB 👍

Viele Grüße

Matthias

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2706
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Knackgeräusche beim Bremsen an der Vorderachse

#8

Beitrag von marc-ks » 13. Sep 2024, 15:27

Die 4 Bolzen werden mit Drehmoment (58-61Nm, also ähnlich dem Zylinderkopf) angezogen und haben Grade 8 Festigkeit. Wenn sich dort etwas lockert, ist dort gepfuscht worden. Mindestens die Sicherungsringe sollte man ersetzen.
Grüße Marc
#2315

Bild

Antworten