Auto Starten

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Jan.K
Beiträge: 1
Registriert: 25. Sep 2024, 10:30
Fahrzeug(e): MG MGA 1600

Auto Starten

#1

Beitrag von Jan.K » 25. Sep 2024, 10:35

Hallo,

Ich weiß das ganze hört sich Unglaubwürdig an…
Aber ich habe eine MG MGA 1600 ver erbt bekommen.
Ich habe mich nie wirklich mit diesem Auto beschäftigt.
Aber nun möchte ich ihm ein wenig Liebe geben, jetzt kommen wir zu frage wie starte ich ihn ?

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: Auto Starten

#2

Beitrag von 2sheep » 25. Sep 2024, 11:15

Hallo Jan?,

schön das Du den Wagen behalten willst und Dich damit beschäftigen.
Es wäre gut,
- mehr über den Wagen (genaues Baujahr, etc.) zu wissen
- mehr über Dich zu wissen (Wo ungefähr wohnst Du, welche Erfahrung mit Schrauben an Autos hast Du)

sonst ist hier schlecht zu helfen.
Bitte versuche nicht, den Wagen einfach mal so Inbetrieb zu nehmen, das kann Folgeprobleme verursachen, besonders wenn er länger nicht bewegt wurde.

viele Grüße

Matthias

PS: Anrede mit Namen ist immer nett ;-)

Jörn
Beiträge: 1629
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

Re: Auto Starten

#3

Beitrag von Jörn » 25. Sep 2024, 11:37

MGA starten? Wie wäre es damit, den Choke zu ziehen, Zündschlüssel einzustecken und zwei Rasten nach rechts zu drehen. Dann passiert ein Wunder: Erst dreht sich der Starter, dann der Motor und wird – wenn alles in Ordnung - anspringen.
Jörn

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1370
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: Auto Starten

#4

Beitrag von Gagamohn » 25. Sep 2024, 13:20

Hallo Jörn, wenn man keine Ahnung hat sollte man ...
Der A hat einen Zündschlüssel, mit dem wird lediglich die Zündung eingeschaltet. Dann gibt es einen Zugschalter mit S gekennzeichnet den zieht man und der Anlasser dreht.

Gruss
Bernd

kuepper.remscheid
Beiträge: 928
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: Auto Starten

#5

Beitrag von kuepper.remscheid » 25. Sep 2024, 14:39

Nochmal langsam und der Reihe nach:
Zündschlüssel einstecken und nach rechts drehen, du hörst ein Tackern der Benzinpumpe
Den Knopf mit den C drauf rauszuziehen und ein wenig nach rechts drehen dann bleibt er in der Position.
Dann den Knopf mit dem S ziehen und der Anlasser verrichtet seinen Dienst.
Jetzt springt er an.
Sobald die Drehzahl sich erhöht den Choke langsam und stufenweise wieder reinschieben.
Viel Spass

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Auto Starten

#6

Beitrag von Axel Krug » 25. Sep 2024, 15:18

und wenn er ewig gestanden hat sollte man genau das besser nicht machen
MGDC #581

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Auto Starten

#7

Beitrag von Günter Paul » 25. Sep 2024, 15:35

Gagamohn hat geschrieben: 25. Sep 2024, 13:20 Hallo Jörn, wenn man keine Ahnung hat sollte man ...
Der A hat einen Zündschlüssel, mit dem wird lediglich die Zündung eingeschaltet. Dann gibt es einen Zugschalter mit S gekennzeichnet den zieht man und der Anlasser dreht.

Gruss
Bernd
:D Habe ich noch nie gemacht, nicht schlecht, ist so wie ein Starterknopf, den man auch ohne Schlüssel bedient.
Nur mal eine Frage, muss man dem Neuen, wenn er denn neu ist auch sagen, dass er aufhören muss zu ziehen, wenn er dreht :wink:
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: Auto Starten

#8

Beitrag von 2sheep » 25. Sep 2024, 16:41

Axel Krug hat geschrieben: 25. Sep 2024, 15:18 und wenn er ewig gestanden hat sollte man genau das besser nicht machen
Danke

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Auto Starten

#9

Beitrag von Noddy » 25. Sep 2024, 17:27

Günter Paul hat geschrieben: 25. Sep 2024, 15:35 :D Habe ich noch nie gemacht, nicht schlecht, ist so wie ein Starterknopf, den man auch ohne Schlüssel bedient.
Hallo Günter :)

Hattest Du nicht mal ne Ente?

Grüße
Micha
#2303

Betty
Beiträge: 640
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Re: Auto Starten

#10

Beitrag von Betty » 26. Sep 2024, 04:02

Ente ist gut. Hatte In der Jugend eine. Funktioniert so ähnlich. Ich würde den MGA erstmal ohne Zündung...drehen. Bis der Öldruck aufgebaut ist. Dann mit ....usw. Batterie sollte ... Grüße Gerd

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Auto Starten

#11

Beitrag von Günter Paul » 26. Sep 2024, 11:38

Noddy hat geschrieben: 25. Sep 2024, 17:27
Günter Paul hat geschrieben: 25. Sep 2024, 15:35 :D Habe ich noch nie gemacht, nicht schlecht, ist so wie ein Starterknopf, den man auch ohne Schlüssel bedient.
Hallo Günter :)

Hattest Du nicht mal ne Ente?

Grüße
Micha
:D Hallo Micha...drei Stück hatte ich,natürlich nacheinander und aller viel gefahren... eine davon nagelneu und die erste die ich gefahren habe war eine Urente, da musste man die Wischer noch über den Tachoantrieb rasten lassen oder im Stand per Hand drehen und der wirkliche Hammer war die Fliehkraftkupplung, einfach nur toll, was die Franzosen damals angeboten haben...
Damals Fliehkraft heute beim MG nach langer Standzeit die klebende Kupplung...
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Antworten