Mein Name ist Rob, ich bin neu hier

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Mein Name ist Rob, ich bin neu hier

#1

Beitrag von CCCarer » 4. Okt 2024, 16:47

Liebe Mitleser,
ich habe gesehen, dass man sich hier als Neuling im Forum vorstellen sollte.
Zu mir gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Ich arbeite schon viele Jahre beruflich an britischen Oldtimern und kenne mich mit der Technik recht gut aus. Ich bin jetzt eigentlich im Ruhestand, doch seit einiger Zeit betreue ich ca. 20 britische Fahrzeuge, hauptsächlich Limousinen, in einer privaten Oldtimer-Sammlung. Die Fahrzeuge werden von mir gewartet und instandgesetzt und ich darf/muss sie auch regelmäßig bewegen, da der Besitzer viel im Ausland lebt und wenn er dann einmal wieder hier bei seinen Oldtimern ist, diese problemlos starten und bewegen möchte. Zwei MGs, ein A und ein TC gehören auch zur Sammlung, obwohl untypisch.
Alle Fahrzeuge sind weitgehend im Originalzustand und wir geben uns auch große Mühe das so zu erhalten, was nicht immer ganz einfach ist, da Originalteile oft nur noch gebraucht und über ein Netzwerk von weltweit Markenclubs und Gleichgesinnten zu bekommen sind. Vielleicht kann ich mit etwas Wissen und Hilfe bei der Suche von Originalteilen helfen.
Ich bin auf dieses Forum gestoßen und finde einige Beiträge auch sehr interessant.

Mein Name ist Rob.

kuepper.remscheid
Beiträge: 928
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: Mein Name ist Rob, ich bin neu hier

#2

Beitrag von kuepper.remscheid » 4. Okt 2024, 17:46

Herzlich willkommen Rob,
Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Krukkuz
Site Admin
Beiträge: 104
Registriert: 4. Dez 2022, 23:33
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Mein Name ist Rob, ich bin neu hier

#3

Beitrag von Krukkuz » 4. Okt 2024, 21:48

Hallo und willkommen! Du kannst jederzeit fragen, wenn du nicht weiter weißt. Hier gibt es verschiedene Meinungen, aber das ist gut so.
Beste Grüße
Armin

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: Mein Name ist Rob, ich bin neu hier

#4

Beitrag von CCCarer » 4. Okt 2024, 22:00

Hallo Armin,
ich denke das ist dann schon gut.

Aktuell suche ich noch einen Borg/Warner Spezialisten, der mir sagen kann warum ein Automatik-Getriebe eigentlich trocken ist, aber plötzlich erst nach mehreren Tagen nach Abstellen des Fahrzeugs richtig Öl rausdrückt. Öllache Durchmesser größer 20cm.

Rob

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1370
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: Mein Name ist Rob, ich bin neu hier

#5

Beitrag von Gagamohn » 4. Okt 2024, 22:09

Moin Rob,
das haben manche BW Getriebe. Es ist ein Ventil das nicht richtig funktioniert und dadurch läuft Öl aus dem Wandler in die Ölwanne. Dann steigt der Pegel zu hoch und kommt in Bereiche wo das Öl raus fließen kann.

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: Mein Name ist Rob, ich bin neu hier

#6

Beitrag von CCCarer » 4. Okt 2024, 22:23

Hallo Gagamohn,
Danke, welches Ventil ist es und wo sitzt es? Das würde wirklich helfen.
Das ist ein ziemlich fieses Problem bei unserem Carmarque und nervt.
Bisher konnte keiner das Problem lösen.

Rob

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1370
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: Mein Name ist Rob, ich bin neu hier

#7

Beitrag von Gagamohn » 5. Okt 2024, 06:17

Wo das Ventil sitzt kann ich leider nicht sagen. Da muss jemand die Antwort geben der diese Getriebe überholt.
Gruß Bernd

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: Mein Name ist Rob, ich bin neu hier

#8

Beitrag von CCCarer » 5. Okt 2024, 08:08

Danke Bernd,
wir hatten den Wagen schon bei mehreren "kompetenten" Werkstätten, die sich eigentlich damit auskennen wollen. Es wurden mehrere Komponenten getauscht. Doch bisher ohne Erfolg.
Normalerweise stehe ich auf dem Standpunkt dass man nicht alles selbst machen kann und seine Grenzen kennen muss und das dann an eine Fachfirma vergibt. Gute Handwerker sollten überleben können und man selbst macht als Stümper auf Gebieten wo man sich nicht auskennt mehr kaputt als ganz. Doch auch da ist nicht immer alles Gold was glänzt. Ich werde mal nachforschen wer Borg Warner Getriebe überholt und hier wirklich helfen kann.
Rob
Zuletzt geändert von CCCarer am 5. Okt 2024, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1370
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: Mein Name ist Rob, ich bin neu hier

#9

Beitrag von Gagamohn » 5. Okt 2024, 08:28

Was hilft den Wagen nicht lange stehen lassen, sondern damit fahren.
Ich habe das selbe Problem wenn er länger als eine Woche steht, fängt er an Öl zu verlieren.
Ich befürchte um das instandzusetzen muss das Getriebe raus.
Gruß Bernd

Benutzeravatar
Nachber
Beiträge: 92
Registriert: 26. Nov 2019, 21:24
Fahrzeug(e): TC, MGA, TF, Lotus
Wohnort: Bodensee

Re: Mein Name ist Rob, ich bin neu hier

#10

Beitrag von Nachber » 5. Okt 2024, 09:01

Hallo zusammen, wenn es sich um das BW Model 35 handelt, ist vermutlich das Regelventil (Governor) gemeint. Ich würde empfehlen dieses auszutauschen. Die Zugänglichkeit ist im eingebauten Zustand je nach Fahrzeug (bzw. bei den meisten Fahrzeugen) eher schlecht. Deshalb Getriebe ausbauen. Bei ausgebautem Automat mit entsprechender Laufleistung lohnt sich eine Revision. Besonders die Bremsbänder sind beim BW35 sehr anfällig und bedürfen einer regelmäßigen Überprüfung.
Gruß Andreas

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: Mein Name ist Rob, ich bin neu hier

#11

Beitrag von CCCarer » 5. Okt 2024, 17:38

Danke Andreas,
wir hatten den Wagen jetzt schon bei zwei in der RR Szene anerkannten Spezialisten, doch beide konnten das Problem nicht lösen. Beide meinten aber zuerst sie könnten das Problem beheben. Der Governor ist auch schon getauscht und dennoch ist das Ölleck nach 3 Tagen (nicht früher!) plötzlich weiterhin da. Es lässt sich auch auf der Bühne nicht feststellen welchen Lauf das Öl nimmt und wo es austritt.
Mein Chef ist inzwischen schon so genervt, dass der Wagen ziemlich weit nach hinten gerutscht ist. Wir wollten den Wagen schon verkaufen und hatten einen Käufer trotz dem Mangel, doch dann konnte sich der Chef dann doch nicht von ihm trennen.
Wenn Du mir einen Tip für einen Borg Warner Getriebespezialisten hast, werde ich gerne dort anfragen und ggf. das Getriebe zur Überholung ausbauen. Wenn der Chef da mitspielt. Er ist einfach genervt. Ehrlich gesagt, ich auch.
So aber jetzt sollten wir hier nicht weiter abschweifen und zum Thema MG zurückkommen.

Rob
Zuletzt geändert von CCCarer am 5. Okt 2024, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nachber
Beiträge: 92
Registriert: 26. Nov 2019, 21:24
Fahrzeug(e): TC, MGA, TF, Lotus
Wohnort: Bodensee

Re: Mein Name ist Rob, ich bin neu hier

#12

Beitrag von Nachber » 5. Okt 2024, 20:05

Hallo Rob, ich kenne leider keinen Borg Warner Spezialisten. Ich mache meine Getriebe für den Eigenbedarf alle selber. Deshalb bin ich auch nie auf der Suche nach einem Spezialisten. Ich habe das Glück, dass ich bei einem großen Getriebespezialisten am Bodensee arbeite. Wünsche dir viel Erfolg bei der Fehlerbeseitigung. Gruß Andreas

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: Mein Name ist Rob, ich bin neu hier

#13

Beitrag von CCCarer » 5. Okt 2024, 20:08

Hallo Andreas,
Danke trotzdem für Deine Unterstützung.

Rob

Benutzeravatar
pfl
Beiträge: 115
Registriert: 19. Okt 2022, 14:14
Fahrzeug(e): Pulldoorhandle MGB 1962 , MGB GT 1967
Wohnort: München

Re: Mein Name ist Rob, ich bin neu hier

#14

Beitrag von pfl » 5. Okt 2024, 20:56

Hallo Rob,

ein RR Camarque sollte eigentlich kein BW Getriebe haben sondern ein TM400 vom GM mit RR umbauten.
Hast Du es schon mal mit der Heavens Gate Garage in Brest versucht? Alternativ macht halbwegs bezahlbar Autotechnik Walter in Freising GM Getriebe.

Hast Du den Getriebeölstand korrekt gestellt? Ein Rücklaufen des Öls aus dem Wandler lässt sich beim GM nicht sicher verhindern. Ist das Getriebe überfüllt dann kommt es auch zum verspäteten Auslaufen wie beschrieben.

Viel Erfolg
Peter
MGB Pulldoorhandle 1962 GHN3L1029
MGB GT 1967 GHD3L129026
#637

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: Mein Name ist Rob, ich bin neu hier

#15

Beitrag von CCCarer » 5. Okt 2024, 21:14

Hallo Peter,
ich rühre das Getriebe selbst nicht an. Ich kenne meine Grenzen und damit kenne ich mich nicht aus. Dann habe ich genügend andere Arbeit über die nächsten Monate.
Ich habe da keine Zeit hier herumzuexperimentieren. Der Wagen war bei zwei Werkstätten, die eigentlich mit soetwas klarkommen müssten. Das Ergebnis ist leider nicht gut.
Ich suche jemanden den ich soweit vertrauen kann, dass wir es dort nochmals probieren. Dazu muss ich aber auch erst meinen Chef überzeugen, was schon schwer genug sein wird, und da will ich mir erstmal selbst eingermaßen sicher sein, dass die es dann hinbekommen. Daher denke ich werde ich erstmal eroieren wer vertrauenserweckend ist und da bin ich für jede Empfehlung dankbar.

Rob

Benutzeravatar
pfl
Beiträge: 115
Registriert: 19. Okt 2022, 14:14
Fahrzeug(e): Pulldoorhandle MGB 1962 , MGB GT 1967
Wohnort: München

Re: Mein Name ist Rob, ich bin neu hier

#16

Beitrag von pfl » 8. Okt 2024, 12:13

Hallo Rob,
meine beiden Empfehlungen habe ich bereits in Anspruch genommen. Heavens Gate für einen Bentley S2 mit Hydromatic und die Freisinger Adresse für ein TM400 beim XJ12 das im wesentlichen Baugleich mit dem Carmarquegetriebe ist. Automatik Getriebe können "normale" Werkstätten -auch wenn Sie auf den Fahrzeugtyp spezialisiert sind- meist nicht machen. Die sagen zwar immer sie können es aber .....
Ich habe da auch schon mal Lehrgeld bei einem RR Spezialisten bezahlt - Das Getriebe war 5000 km nach überholung wieder defekt weil was falsch zusammengebaut war.
Viel Erfolg
Peter
MGB Pulldoorhandle 1962 GHN3L1029
MGB GT 1967 GHD3L129026
#637

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: Mein Name ist Rob, ich bin neu hier

#17

Beitrag von CCCarer » 8. Okt 2024, 12:33

Hallo Peter,
Die Heavens Gate Garage kenne ich, aber bisher nur als Teilelieferant. Haben die auch eine Werkstatt?

Rob

Benutzeravatar
pfl
Beiträge: 115
Registriert: 19. Okt 2022, 14:14
Fahrzeug(e): Pulldoorhandle MGB 1962 , MGB GT 1967
Wohnort: München

Re: Mein Name ist Rob, ich bin neu hier

#18

Beitrag von pfl » 10. Okt 2024, 12:25

ja haben die. Wenn du die besuchst wirst Du aber um Jahre zurück versetzt. Also nix stylisch oder so. Dafür machen die tolle Arbeit und sind (noch) bezahlbar. Würde ich jederzeit wieder wählen, auch wenn das für mich einen 800km Transport von München aus bedeutet.
Problem seit einiger Zeit ist aber überhaupt einen Termin zu bekommen - sind glaube ich stets ziemlich voll.
MGB Pulldoorhandle 1962 GHN3L1029
MGB GT 1967 GHD3L129026
#637

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: Mein Name ist Rob, ich bin neu hier

#19

Beitrag von CCCarer » 10. Okt 2024, 18:39

Hallo Peter,
Danke, werde da mal anrufen.
Über den Winter wird der Wagen nicht bewegt. Und wenn es irgendwann nächstes Jahr klappt, dann ist das in Ordnung.
Wir haben genügend Alternativen die auch einmal bewegt werden sollten und wo auch genügend Arbeit ist.

Rob

Antworten