LED Scheinwerfer [Erledigt]
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- ottowalkes
- Beiträge: 82
- Registriert: 26. Nov 2013, 17:37
- Fahrzeug(e): MGB 8/72
- Wohnort: 53842 Troisdorf
Re: LED Scheinwerfer
auch wenn ich hier nerve,
dies steht in den aktuellen FAQ bei OSRAM:
Was passiert, wenn die Lampen in einem Fahrzeug betrieben werden, das nicht auf der Liste steht?
Bei Fahrzeugen, die durch OSRAM freigegeben sind, wurde die Lichtverteilung gemäß ECE R112 bescheinigt. Der Betrieb in nicht freigegebenen Fahrzeugen führt zum Verlust der Betriebserlaubnis und des Versicherungsschutzes.
Warum das da auch immer steht, dank euch weis ich das ja jetzt besser.
Jetzt werde ich hier aber keinen mehr mit meiner übertriebenen Vorsicht nerven.
Walter
dies steht in den aktuellen FAQ bei OSRAM:
Was passiert, wenn die Lampen in einem Fahrzeug betrieben werden, das nicht auf der Liste steht?
Bei Fahrzeugen, die durch OSRAM freigegeben sind, wurde die Lichtverteilung gemäß ECE R112 bescheinigt. Der Betrieb in nicht freigegebenen Fahrzeugen führt zum Verlust der Betriebserlaubnis und des Versicherungsschutzes.
Warum das da auch immer steht, dank euch weis ich das ja jetzt besser.
Jetzt werde ich hier aber keinen mehr mit meiner übertriebenen Vorsicht nerven.
Walter
mit oktogonalen grüßen
_walter_und sein MGB 8/72 Cabrio USA-Reimport LHD mit Overdrive
ps: rost ist lediglich ein chemischer prozess, eisen braucht sauerstoff zum glücklich sein.
_walter_und sein MGB 8/72 Cabrio USA-Reimport LHD mit Overdrive
ps: rost ist lediglich ein chemischer prozess, eisen braucht sauerstoff zum glücklich sein.
Re: LED Scheinwerfer
Liest du eigentlich nicht, bevor du schreibst ?ottowalkes hat geschrieben: ↑19. Jul 2023, 14:04 auch wenn ich hier nerve,
dies steht in den aktuellen FAQ bei OSRAM:
Was ist wohl aktueller, FAQ's oder das was auf der Hauptseite steht ?!
Oder: Wozu macht man sich hier die Arbeit, Aktualisierungen zu veröffentlichen wenn das alles trotz herstellerseitiger Nachweise in Zweifel gezogen wird ?!
Oder kann evtl. Fielmann doch helfen ?
(nicht bös gemeint, nur als Tipp)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- ottowalkes
- Beiträge: 82
- Registriert: 26. Nov 2013, 17:37
- Fahrzeug(e): MGB 8/72
- Wohnort: 53842 Troisdorf
Re: LED Scheinwerfer
Bevor hier wegen mir noch einer einen Herzinfarkt erleidet bin ich aus dem Thema dann mal raus.
walter
walter
mit oktogonalen grüßen
_walter_und sein MGB 8/72 Cabrio USA-Reimport LHD mit Overdrive
ps: rost ist lediglich ein chemischer prozess, eisen braucht sauerstoff zum glücklich sein.
_walter_und sein MGB 8/72 Cabrio USA-Reimport LHD mit Overdrive
ps: rost ist lediglich ein chemischer prozess, eisen braucht sauerstoff zum glücklich sein.
-
- Beiträge: 794
- Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8
- Wohnort: 8220 mamer luxemburg
Re: LED Scheinwerfer
Hallo,
am Samstag erste NachtOrifahrt mit den neuen Wipacs inkl. Philips LED.
Das Abblendlicht ist sehr gut, aber das Fernlicht ist einfach grottenschlecht, da bin ich froh dass ich Cibié Oscar H4 ebenfalls umgebaut auf LED, zuschalten kann. Wie schaut das bei euch aus?
Gruss
Guy
am Samstag erste NachtOrifahrt mit den neuen Wipacs inkl. Philips LED.
Das Abblendlicht ist sehr gut, aber das Fernlicht ist einfach grottenschlecht, da bin ich froh dass ich Cibié Oscar H4 ebenfalls umgebaut auf LED, zuschalten kann. Wie schaut das bei euch aus?
Gruss
Guy
- MGGT66
- Beiträge: 90
- Registriert: 30. Mär 2020, 16:19
- Fahrzeug(e): MGB GT MK1 Baujahr 1966
- Wohnort: Lippstadt NRW
Re: LED Scheinwerfer
Hallo Guy,
ich habe die Wipacs mit den Osram LED's drin, von daher wird dich meine Ausage
als Vergleich zu deinen Phillipps nicht viel weiter helfen, aber .......
Wie vormals beschrieben ist das Abblendlicht genial. Bei meinen Osrams ist das Fernlicht
für mich gefühlt schon too much. Scheinwerfereinstellung usw. wurden proffessionell eingestellt
und der Tüv hatte im August auch keine Einwände. Aber für mich ist das Fernlicht echt schon zu grell,
hell und zu weit strahlend. Aus Angst ( unbegründet oder begründet) jemanden vermeintlich oder auch
wirklich zu blenden, schalte ich das Fernlicht schon immer sehr früh aus, wenn auch nur ein anderes,
entgegenkommendes KFZ zu erahnen ist.
Gruß aus Lippstadt und genießt Eure Oldies solange das Wetter noch mitspielt.
Joerg
ich habe die Wipacs mit den Osram LED's drin, von daher wird dich meine Ausage
als Vergleich zu deinen Phillipps nicht viel weiter helfen, aber .......
Wie vormals beschrieben ist das Abblendlicht genial. Bei meinen Osrams ist das Fernlicht
für mich gefühlt schon too much. Scheinwerfereinstellung usw. wurden proffessionell eingestellt
und der Tüv hatte im August auch keine Einwände. Aber für mich ist das Fernlicht echt schon zu grell,
hell und zu weit strahlend. Aus Angst ( unbegründet oder begründet) jemanden vermeintlich oder auch
wirklich zu blenden, schalte ich das Fernlicht schon immer sehr früh aus, wenn auch nur ein anderes,
entgegenkommendes KFZ zu erahnen ist.
Gruß aus Lippstadt und genießt Eure Oldies solange das Wetter noch mitspielt.
Joerg
just to please me MG
-
- Beiträge: 794
- Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8
- Wohnort: 8220 mamer luxemburg
Re: LED Scheinwerfer
Alles falsch:
Ich hab die Philips in den Zusatsscheinwerfer drin, in den Wipacs hab ich die Osram, Scheinwerfer richtig eingestellt, vor dem FZ hab ich 2 grosse helle Flecken, nach dem Urlaub werde ich mal ein Foto einstellen, bei mir ist das Fernlicht definitiv nicht zu gebrauchen.
Die Scheinwerfer werden eingestellt ohne die Chromringe, geht ja nicht anders. Ich frage mich ob die Montage der Chromringe vielleicht einen Einfluss auf die Scheinwerfereinstellung hat, bei meinem FZ sitzen die Ringe verdammt stramm. Werde die Einstellung nochmals im fahrbereiten Zustand kontrollieren.
Gruss
Guy
Ich hab die Philips in den Zusatsscheinwerfer drin, in den Wipacs hab ich die Osram, Scheinwerfer richtig eingestellt, vor dem FZ hab ich 2 grosse helle Flecken, nach dem Urlaub werde ich mal ein Foto einstellen, bei mir ist das Fernlicht definitiv nicht zu gebrauchen.
Die Scheinwerfer werden eingestellt ohne die Chromringe, geht ja nicht anders. Ich frage mich ob die Montage der Chromringe vielleicht einen Einfluss auf die Scheinwerfereinstellung hat, bei meinem FZ sitzen die Ringe verdammt stramm. Werde die Einstellung nochmals im fahrbereiten Zustand kontrollieren.
Gruss
Guy
Re: LED Scheinwerfer
OSRAM hat innerhalb der 12 Monate die Liste erheblich ausgeweitet; nunmehr ist auch der MGB und der BGT enthalten und alle Zweifler sollten jetzt besänftigt sein.
Stand: 06/24
https://look.ams-osram.com/m/279bdebe1f ... ist-EN.pdf
-
- Beiträge: 928
- Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
- Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
- Wohnort: Remscheid
Re: LED Scheinwerfer
Hallo Darius,
Bitte helf mir mal : ich kann den MGB nicht in der Liste finden….
Gruß
Stefan
Bitte helf mir mal : ich kann den MGB nicht in der Liste finden….
Gruß
Stefan
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3478
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: LED Scheinwerfer
Hallo Stefan,
Land Rover, British Leyland...
Octagonale GRüße Andreas
Land Rover, British Leyland...
Octagonale GRüße Andreas
-
- Beiträge: 928
- Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
- Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
- Wohnort: Remscheid
Re: LED Scheinwerfer
Besten Dank.
Hätte ich auch alleine drauf kommen können
Hätte ich auch alleine drauf kommen können
- Noddy
- Beiträge: 2767
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: LED Scheinwerfer
Hat mal jemand in letzter Zeit in die Kompatibilitätsliste von Osram geguckt?
https://look.ams-osram.com/m/279bdebe1f ... ist-EN.pdf
Und zack schon da
Grüße
Micha
https://look.ams-osram.com/m/279bdebe1f ... ist-EN.pdf
Und zack schon da

Grüße
Micha
#2303
Re: LED Scheinwerfer
.... und zack schau ' dir mal Beitrag #147 vom 23.06.27 an ??!
Stand 06/24.
Stand 06/24.
Zuletzt geändert von DePee546 am 6. Sep 2024, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Noddy
- Beiträge: 2767
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: LED Scheinwerfer
Ich bin manchmal etwas langsam
Keine Ahnung warum ich das nicht registriert habe.
Grüße
Micha
Grüße
Micha
#2303
- hommboy
- Beiträge: 37
- Registriert: 30. Okt 2021, 08:34
- Fahrzeug(e): MG Midget, MGB GT
- Wohnort: München
Re: LED Scheinwerfer
Wie siehts denn mit diesen 7 Zoll LED Motorrad Scheinwerfern aus?andreas.clausbruch hat geschrieben: ↑2. Jan 2019, 18:26 Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob es für den MG B eine zulässige Umrüstung auf LED Scheinwerfer gibt? Ich hatte die Gelegenheit in einem Land Rover mitzufahren, bei dem der Besitzer eine Umrüstung auf LED eines Kölner Herstellers vorgenommen hat. Zu meinem MG wahrlich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ein solche Umrüstung würde ich gerne vornehmen.
Octagonale Grüsse Andreas
https://www.amazon.de/Craftride-LED-Sch ... 125&sr=8-5
Re: LED Scheinwerfer
Wenn du dir diesen Thread aufmerksam durchgelesen hättest, könntest du dir die Frage selbst beantworten.
Die Freigaben gelten sogar länderspezifisch (Zulassung) , nicht einmal EU-weit.
Die Freigaben gelten sogar länderspezifisch (Zulassung) , nicht einmal EU-weit.
Zuletzt geändert von DePee546 am 9. Okt 2024, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Simon8
- Beiträge: 364
- Registriert: 27. Mär 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1500, Magnette ZB
- Wohnort: Deutschland, 07551 Rothenstein
Re: LED Scheinwerfer
Guten Morgen,
Ich habe gesehen dass es nun auch eine Philips Ultinon LED H4 gibt bei der die MGB MGC und midgets mit E4 1, E4 12 und dem E11 0035 zugelassen sind. Hat jemand Erfahrung mit denen? Hat schon jemand Osram und Philips nebeneinander gesehen?
Schöne Grüße
Simon
Ich habe gesehen dass es nun auch eine Philips Ultinon LED H4 gibt bei der die MGB MGC und midgets mit E4 1, E4 12 und dem E11 0035 zugelassen sind. Hat jemand Erfahrung mit denen? Hat schon jemand Osram und Philips nebeneinander gesehen?
Schöne Grüße
Simon
Re: LED Scheinwerfer
Und von welcher Phillips-Version genau sprichst du jetzt und was bitte soll man "nebeneinander" gelegt gesehen haben?
Meinst du die
- Ultinon Pro6000 Boost?
oder die
- Ultinon Pro6000 Standard?
oder die
- Ultinon Pro6000??
Schauen alle 3 im Kühlkörper-/Anschlußbereich anderst aus.
Zulassung haben aber nur die Pro 6000 und die Pro 6000 Boost.
Ja, wir verkaufen sowohl OSRAM wie auch Phillips seit gut 2 Jahren parallel. Unterschiede in der Zuverlässigkeit haben wir bislang keine festgestellt, was die Reklamationsquote angeht.
Nur genau gestellte Fragen können auch genau beantwortet werden.
Meinst du die
- Ultinon Pro6000 Boost?
oder die
- Ultinon Pro6000 Standard?
oder die
- Ultinon Pro6000??
Schauen alle 3 im Kühlkörper-/Anschlußbereich anderst aus.
Zulassung haben aber nur die Pro 6000 und die Pro 6000 Boost.
Ja, wir verkaufen sowohl OSRAM wie auch Phillips seit gut 2 Jahren parallel. Unterschiede in der Zuverlässigkeit haben wir bislang keine festgestellt, was die Reklamationsquote angeht.
Nur genau gestellte Fragen können auch genau beantwortet werden.
Zuletzt geändert von DePee546 am 4. Nov 2024, 08:04, insgesamt 2-mal geändert.
- dieterrauh
- Beiträge: 648
- Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
- Wohnort: Penzberg
Re: LED Scheinwerfer
Da darf man getrost davon ausgehen, dass er das Leuchtbild der beiden Anbieter meint. Also ein MGB mit Osram und ein MGB mit Phillips direkt nebeneinander und dann Lichtfarbe und Ausleuchtung etc. vergleichen. Kann mir nicht vorstellen, dass das schon jemand gemacht hat.
vg Dieter
vg Dieter
- Simon8
- Beiträge: 364
- Registriert: 27. Mär 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1500, Magnette ZB
- Wohnort: Deutschland, 07551 Rothenstein
Re: LED Scheinwerfer
Ja Dieter,
Genau das meinte ich. Die Werbe Bilder sind da meist etwas sehr auf moderne Autos ausgelegt.
Ist einer der beiden Anbieter viel „blauer“ vom Eindruck? Was passt besser zum Oldtimer?
Aber ich gebe zu. Das ist eine sehr subjektive Frage. Ich erwarte daher auch kein 1/0 als Antwort.
Schönen Abend
Simon
Genau das meinte ich. Die Werbe Bilder sind da meist etwas sehr auf moderne Autos ausgelegt.
Ist einer der beiden Anbieter viel „blauer“ vom Eindruck? Was passt besser zum Oldtimer?
Aber ich gebe zu. Das ist eine sehr subjektive Frage. Ich erwarte daher auch kein 1/0 als Antwort.
Schönen Abend
Simon
Re: LED Scheinwerfer
Das mit dem Blaueffekt ist lange passé.