MGC Co Wert

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
V8Mike
Beiträge: 164
Registriert: 3. Jun 2021, 10:26
Fahrzeug(e): MGB GT V8,Costello V8, MGC GT

MGC Co Wert

#1

Beitrag von V8Mike » 9. Okt 2024, 13:49

Guten Tag,

Ich habe mir vor kurzen einen Co Abgastester von der Firma Wolber gekauft.
Eine Testmessung bei meinem MGC im Leerlauf (700 U/Min) ergab 8%.Der Wagen habe ich vorher warm gefahren und er hat den originalen Luftfilterkasten und die originalen Nadeln.Ich bin ein wenig verunsichert. Ich weis, dass unsere Fahrzeuge besser laufen wenn die Vergaser fetter eingestellt sind. Nach meiner Ansicht ist aber 8% recht hoch? Welcher Co Wert ist ideal für einen MGC?

Mit freundlichen Grüßen Mike

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2767
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: MGC Co Wert

#2

Beitrag von Noddy » 9. Okt 2024, 13:54

Hallo Mike :)

Bei SU Vergasern wird im erhöhten Leerlauf gemessen.

Grüße
Micha
#2303

V8Mike
Beiträge: 164
Registriert: 3. Jun 2021, 10:26
Fahrzeug(e): MGB GT V8,Costello V8, MGC GT

Re: MGC Co Wert

#3

Beitrag von V8Mike » 9. Okt 2024, 13:58

Bei 1100 U/min? Ist das richtig?. Verringert sich dann der Co Wert weil das Gemisch dann abmagert?

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2767
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: MGC Co Wert

#4

Beitrag von Noddy » 9. Okt 2024, 15:40

Hallo Mike :)

bemüh einfach die Suchfunktion, das anfahren soll unterstützt werden. Im Gegensatz zu Fallstromvergasern sind Gleichdruckvergaser recht simpel aufgebaut und haben keine Beschleunigerpumpen und wasweißich für Korrekturen.

Wenn der C zu dem Punkt nicht thematisiert ist liegt es wohl an der frühen Geburt, der braucht keine AU.

Grüße
Micha
#2303

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: MGC Co Wert

#5

Beitrag von CCCarer » 9. Okt 2024, 16:09

Hallo Mike,
Als der MGC Motor entwickelt wurde, hat noch niemand gewusst was ein CO Wert ist. Damals ist man von einem überfetten Gemisch ausgegangen, was auch zur Motor/Zylinderkopfkühlung beiträgt.
Wenn die Kerzen dunkelbraun und nicht schwarz sind, ist alles gut. Sie dürfen sogar einen leicht schwarzen Rand haben. Dann läuft der Motor am Besten und überhitzt auch nicht so schnell. Den CO Wert würde ich überhaupt nicht beachten.

Rob
Zuletzt geändert von CCCarer am 9. Okt 2024, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.

Wesley2018
Beiträge: 240
Registriert: 11. Jul 2020, 17:17
Fahrzeug(e): MGB GT V8 MGC Roadster Mustang SLK Z3
Wohnort: Erftstadt

Re: MGC Co Wert

#6

Beitrag von Wesley2018 » 9. Okt 2024, 16:43

Hallo Rob,
wenn der MG EZ nach dem 1.7.1969 wird der CO Wert spätestens bei der ASU vom Prüfer beachtet.

Gruß
Rolf

V8Mike
Beiträge: 164
Registriert: 3. Jun 2021, 10:26
Fahrzeug(e): MGB GT V8,Costello V8, MGC GT

Re: MGC Co Wert

#7

Beitrag von V8Mike » 9. Okt 2024, 17:06

Hallo Leute,

Danke für eure Rückmeldungen.

@ Rolf
Wie stellst du deinen Co Wert nach der Au wieder ein mit deinem Gunson?

Lg Mike

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: MGC Co Wert

#8

Beitrag von DePee546 » 9. Okt 2024, 17:17

Noddy hat geschrieben: 9. Okt 2024, 15:40 Im Gegensatz zu Fallstromvergasern sind Gleichdruckvergaser recht simpel aufgebaut und haben keine Beschleunigerpumpen und wasweißich für Korrekturen.
Auch ordentliche Vergaser laufen etwas magerer leicht oberhalb der LL-Drehzahl..... :lol: :mrgreen:

Wesley2018
Beiträge: 240
Registriert: 11. Jul 2020, 17:17
Fahrzeug(e): MGB GT V8 MGC Roadster Mustang SLK Z3
Wohnort: Erftstadt

Re: MGC Co Wert

#9

Beitrag von Wesley2018 » 9. Okt 2024, 22:37

Hallo Mike,
ich war im August beim TÜV für HU uns Asu ,der CO Wert lag bei 6% es sind aber nur 4,5% erlaubt.Ich mit dem Abgastester dem Wert auf 4% eingestellt.dabei habe ich das Gemisch in den Vergasern mit je einer Colertune in Zylinder 3 und 4 eingestellt.Vorher habe ich Zündzeitpunkt und Synchronisation der Vergaser eingestellt.

Gruß
Rolf

Antworten