Hallo,
einem Fahrer der British Odyssey ist kurzfristig der Navigator "entschwunden". Wer will die einmalige Chance nutzen in das fertige Cockpit eines Porsche 944 zu schlüpfen? Die British Odyssey führt vom 7.12 (Lands End in Cornwall) bis zum 11.12 (John o´Groats in Schottland) über kleine Straßen und atemberaubende Landschaften. Es sind auch noch einige wenige Startplätze vorhanden. Das Nennformular schicke ich gerne zu.
Tot ziens
Euer Flying Squirrel Horst
Navigator für die British Odyssey gesucht
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 7. Sep 2000, 01:01
- Wohnort: NL 6291 NJ Vaals
- TimBosinius
- Beiträge: 376
- Registriert: 25. Jun 2012, 22:08
- Fahrzeug(e): MGB GT - Bj 1967 & 1973
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Navigator für die British Odyssey gesucht
Eine Chance die man nutzen sollte!!!
Letztes Jahr bin ich über eine ähnliche Anfrage von Horst zur Lejog gekommen.
Ich weiß also, dass man irgendwie unsicher ist, mit einer fremden Person in deren Auto eine Tour durch England zu machen.
Wenn man aber mal über eine LeJog Teilnahme nachgedacht hat, kann ich nur dazu raten über diese Hürde zu springen.
Es war ein unglaubliches Erlebnis.
Meinen Fahrer (Martin) kannte ich vorher nicht. Horst hat uns vorgestellt - wir haben kurz gequatscht und der erste Eindruck war - das könnte passen. Und so war es auch. Nach 4000km im Mini Cooper letztes Jahr, haben wir uns direkt zu British Odyssey von Horst dieses Jahr angemeldet.
Im Gegensatz zur Lejog gibt es ein paar Vorteile:
Es ist viel preiswerter und es gibt jede Nacht ein Hotel. Die Navigation ist fast wie bei der Lejog - aber, weil es keine Rally ist, wird es gleichzeitig doch etwas entspannter - also gut für den Einstieg. Wer schon mal die Karte einer Orientierungsfahrt gemacht hat, bekommt das auch hin. Horst und ich können helfen die LeJog Navigation zu erlernen - Horst hat super Übungsaufgaben bereitgestellt.
Wie sieht es also aus? Sehen wir uns in Lands'End am 7. Dez?
Gruß
Tim
Letztes Jahr bin ich über eine ähnliche Anfrage von Horst zur Lejog gekommen.
Ich weiß also, dass man irgendwie unsicher ist, mit einer fremden Person in deren Auto eine Tour durch England zu machen.
Wenn man aber mal über eine LeJog Teilnahme nachgedacht hat, kann ich nur dazu raten über diese Hürde zu springen.
Es war ein unglaubliches Erlebnis.
Meinen Fahrer (Martin) kannte ich vorher nicht. Horst hat uns vorgestellt - wir haben kurz gequatscht und der erste Eindruck war - das könnte passen. Und so war es auch. Nach 4000km im Mini Cooper letztes Jahr, haben wir uns direkt zu British Odyssey von Horst dieses Jahr angemeldet.
Im Gegensatz zur Lejog gibt es ein paar Vorteile:
Es ist viel preiswerter und es gibt jede Nacht ein Hotel. Die Navigation ist fast wie bei der Lejog - aber, weil es keine Rally ist, wird es gleichzeitig doch etwas entspannter - also gut für den Einstieg. Wer schon mal die Karte einer Orientierungsfahrt gemacht hat, bekommt das auch hin. Horst und ich können helfen die LeJog Navigation zu erlernen - Horst hat super Übungsaufgaben bereitgestellt.
Wie sieht es also aus? Sehen wir uns in Lands'End am 7. Dez?

Gruß
Tim
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 16. Okt 2022, 20:28
- Fahrzeug(e): Ducati 900SD+Monster Alfa Rundheckspider
- Wohnort: 21279 Appel
Re: Navigator für die British Odyssey gesucht
Moin Horst
Da hätte ich Interesse.
Kannst du mir bitte einen Kontakt vermitteln.
Danke und Gruß Andreas
Da hätte ich Interesse.
Kannst du mir bitte einen Kontakt vermitteln.
Danke und Gruß Andreas
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 7. Sep 2000, 01:01
- Wohnort: NL 6291 NJ Vaals
Re: Navigator für die British Odyssey gesucht
Der Navigator Platz ist jetzt schon besetzt aber einige Startplätze sind noch frei für kurzfristig Interessierte.
So preiswert kann man jetzt noch das unbeschreibliche LEJOG-Gefühl selbst erleben! Meldet euch, das Abenteuer ruft!
So preiswert kann man jetzt noch das unbeschreibliche LEJOG-Gefühl selbst erleben! Meldet euch, das Abenteuer ruft!