marc-ks hat geschrieben: ↑10. Okt 2024, 08:59
Moin, auf dem Foto sah es nicht so aus, als wären die Vergaser überholt, auch sahen die Benzinleitungen nicht so vertrauenserweckend aus. Neue Nadelventile sind leider nicht zwangsweise auch dicht, hast Du die Viton Variante? Auch verkanten die Ventile manchmal. Welches Baujahr hast Du, HS4 hatten nie einen Rücklauf zum Tank. T-Stück verstehe ich jetzt nicht, Du hast eins am Verteiler der hinteren Schwimmerkammer. Die Pumpe hört auf zu fördern, sobald die Ventile in beiden Schwimmerkammern geschlossen sind und Gegendruck aufbauen. Schau Dir mal Bilder im Netz an oder im WHB.
Hallo Marc,
wie bereits herausgefunden wurde, ist das Foto "vor" dem Ausbau! Ich wollte damit zeigen, dass es keine Leitung als Rücklauf gab und es vor der Reparatur funktioniert hat. Allerdings ist das Auto extrem verbastelt. Ob da ein Schlauch irgendwann mal dran war, weiß ich nicht. Mein MG ist übrigens Bj 1967. Der Motor ist aber nicht mehr original und ein neueres Modell. Ich habe im Netz bei anderen Fahrzeugen IMMER einen Rücklauf gesehen, deshalb hat es mich auch sehr gewundert, dass bei mir kein Schlauch dran ist. Und ich verstehe natürlich, dass das lebensgefährlich ist, wenn es keine Ableitung nach unten gibt!
Ich habe im Schwimmerbehälter die Schwimmer und die Nadelventile ausgetauscht. Nachdem aber das Benzin herausgekommen ist, habe ich sogar die "alten" Nadelventile wieder eingebaut, aber ohne Erfolg. Die neuen Nadelventile (von Limora bestellt) sehen auch etwas anders aus, was mich sehr wundert!!!
Ich kann hier nicht verstehen, dass ich als Spaßvogel bezeichnet werde! Ich habe gesagt, dass ich hier relativ neu bin! Ich finde Foren generell sehr nervig, wenn nicht gezielt auf die Fragen eingegangen wird! Deshalb bin ich jetzt immer noch nicht ganz schlau geworden! Ich habe auch genau zwei Fragen gestellt und bisher nur halbe Antworten bekommen.
Nochmal: Ist ein T-Stück ZUM Zulauf eine Lösung?
Und zusätzlich die Frage: Ist ein Rückschlagventil notwendig, da die Pumpe aufhört zu pumpen, wenn Gegendruck da ist?
Und eigentlich sollte der Aufbau klar sein, oder muss ich hier eine Zeichnung reinstellen? Dass bei den Schwimmern ein T-Stück bereits eingebaut ist, ist ja logisch! Ich wollte ZUSÄTZLICH ein T-Stück ZUM Zulauf einbauen und nicht nach unten zum Boden. Zudem ein Rückschlagventil VON den Schwimmern weg, damit das Benzin nicht wieder zurück in die Schwimmer zum Rücklauf gedrückt werden kann. Zur Pumpe oder sonst wo hin braucht es natürlich kein Rückschlagventil!
Ich hoffe also, Lösungen zu bekommen. Ansonsten werde ich kommende Woche meine Idee einfach ausprobieren und berichten. Denn vielleicht ist das auch hilfreich für andere. Laut meinem Verständnis sollte das alles so Sinn machen.
Grüße zurück an alle Rückmeldungen, Jens