MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe  [Erledigt]

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

benlie
Beiträge: 40
Registriert: 29. Nov 2022, 21:20
Fahrzeug(e): MGB

MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe

#1

Beitrag von benlie » 3. Dez 2024, 07:29

Guten Morgen zusammen,
ich habe einen revidierten MGB Motor. Den haben wir mittlerweile eingebaut. Er läuft auch im Stand. Eingestellt haben wir den mit Glaskerzen und Stroboskoplampe. Was mich stutig macht, ist das die OT-Markierungen gar nicht passen, aber der Motor super läuft.
Ich habe schon ein Bild von der Kurbelwellenriemenscheibe im Forum mit Markierungen und super Erklärunen gefunden.

https://mgdc.de/Board/viewtopic.php?t=24909

Kann man die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle falsch, versetzt, verdreht einbauen, das die Markierungen gar nicht mehr passen zum echten OT-Zeitpunkt?

Oder ich die Zündkabel falsch am Verteiler aufgesteckt habe?

Das wollte ich am Wochenende noch einmal überprüfen.

VG Uwe

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2706
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe

#2

Beitrag von marc-ks » 3. Dez 2024, 08:20

Es bedarf weiterer Angaben, welche Baureihe vom Motor (G oder V), welcher Stirndeckel (OT Markierung oben oder unten). Man kann an einen 18V einen 18Gx Stirndeckel schrauben, oder man baut den Motor mit der falschen Riemenscheibe auf (auch die sind unterschiedlich). Es gibt für die Riemenscheibe nur eine Montagemöglichkeit. Zur Not die Riemenscheibe zum Stirndeckel passend neu markieren.
Grüße Marc
#2315

Bild

Jörn
Beiträge: 1629
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe

#3

Beitrag von Jörn » 3. Dez 2024, 11:11

Wenn die Zündkabel falsch gesteckt wären, würde er nicht "super laufen". Frühe Motoren haben die OT-Markierungen (0°, 5°, 10°, 15°, 20° von links nach rechts) unten am Steuerkettendeckel, mit OT auf der linken Markierung. Spätere Motoren, ich meine ab 18GB haben die OT-Markierung oben am Deckel (20°, 15°, 10°, 5°, OT, v.l.n.r.). Die Riemenscheibe ist dieselbe und die kann nur in einer Position auf der KW platziert werden.

Steuerkettendeckel ab 18GB
Bildschirmfoto 2024-12-03 um 11.02.11.jpg
Früher Steuerkettendeckel
Bildschirmfoto 2024-12-03 um 11.04.52.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2706
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe

#4

Beitrag von marc-ks » 3. Dez 2024, 12:01

Hallo Jörn, die GB Motoren haben die Markierung auch noch unten, das wurde erst bei den 18V zusammen mit der Riemenscheibe (130mm anderer Schwingungsdämpfer) und Simplexkette geändert.
Grüße Marc
#2315

Bild

Jörn
Beiträge: 1629
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe

#5

Beitrag von Jörn » 3. Dez 2024, 12:02

Danke für die Ergänzung/Korrektur!
marc-ks hat geschrieben: 3. Dez 2024, 12:01 Hallo Jörn, die GB Motoren haben die Markierung auch noch unten, das wurde erst bei den 18V zusammen mit der Riemenscheibe (130mm anderer Schwingungsdämpfer) und Simplexkette geändert.

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe

#6

Beitrag von Axel Krug » 3. Dez 2024, 12:25

Aber wie stellt man mit Stroboskop ein wenn die Markierungen nicht passen??
MGDC #581

kuepper.remscheid
Beiträge: 928
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe

#7

Beitrag von kuepper.remscheid » 3. Dez 2024, 12:57

Axel Krug hat geschrieben: 3. Dez 2024, 12:25 Aber wie stellt man mit Stroboskop ein wenn die Markierungen nicht passen??
Garnicht !
Erst den OT des ersten Zylinders auf der ( wahrscheinlich falschen ) Riemenscheibe markieren und dann abblitzen.
Musste ich auch vor kurzem noch bei einem MGA 1500 machen, da stimmte auch nichts überein.
Gruß
Stefan

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe

#8

Beitrag von Axel Krug » 3. Dez 2024, 13:07

kuepper.remscheid hat geschrieben: 3. Dez 2024, 12:57
Axel Krug hat geschrieben: 3. Dez 2024, 12:25 Aber wie stellt man mit Stroboskop ein wenn die Markierungen nicht passen??
Garnicht !
...
Gruß
Stefan
Genau, aber so schreibt es der Thread-Ersteller
MGDC #581

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe

#9

Beitrag von DePee546 » 3. Dez 2024, 14:05

Alles was es braucht ist eine KORREKT verifizierte und gut lesbar angebrachte (notfalls eigene) OT-Markierung sowie eine Zündlicht-Pistole mit Verstellung.

mfsegler
Beiträge: 205
Registriert: 23. Nov 2012, 17:05
Fahrzeug(e): MGB Roadster
Wohnort: nördlich

Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe

#10

Beitrag von mfsegler » 3. Dez 2024, 17:39

Moin,

ich habe mir „eigene Markierungen“ gemacht…oben am Stirndeckel und auf der Riemenscheibe. Die Originalmarkierungen sind unten und das „nervt“ wenn man die Zündung einstellt und dabei allein ist. So kann ich von oben einstellen und wenn ich mir selbst nicht traue, kann ich unten kontrollieren. Bis jetzt klappt es sehr gut. Außerdem habe eine elektronische Zündung/Verteiler. Da muss man nicht so oft ran.

Gruß aus dem Norden

Michael

benlie
Beiträge: 40
Registriert: 29. Nov 2022, 21:20
Fahrzeug(e): MGB

Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe

#11

Beitrag von benlie » 3. Dez 2024, 19:30

Hi,
erst einmal vielen lieben Dank für die schnellen Antworte. Obwohl das Thema vielleicht schon einmal in dem ein oder anderem Thread besprocehn wurde. Das Bild "Steuerkettendeckel ab 18GB" passt genau auf meinen Motor. Die Motornummer beginnt aber mit 18V. Ich mache am Wochenende mal ein Foto. Unten habe ich noch gar nicht geschaut nach den Markierungen. Aber die müssten ja identisch sein mit der oberen OT Markierung. Wofür ist denn eine Zündlicht-Pistole mit Verstellung. Ich habe nur eine normale Zündlichtpistole. Und wir haben noch einen alten Motortester.
VG Uwe

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe

#12

Beitrag von 2sheep » 3. Dez 2024, 20:25

Hallo Uwe

Ein Zündblitzer mit Verstellung kann den Blitz definiert verzögern. Das wird per Elektronik gemacht.
Dadurch kannst du, nur mit einer Markierung auf OT, jeden Winkel in Richtung früh einstellen, dafür hat das Gerät eine Skala.
So kann man z. B. Seine Zündung bei maximaler Vorzündung kontrollieren oder gerade dort einstellen.
Bei einem Oldtimer Motor wie dem B Series eine gute Sache, vor allem wenn die korrekte Funktion des Verteilers fraglich ist, dann stimmt wenigstens bei maximaler Leistungsabgabe das Timing.
Man sieht natürlich auch dann, wenn die Verstellung über Drehzahl oder Unterdruck nicht richtig arbeitet.
Also schon recht nützlich.

viele Grüße

Matthias

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe

#13

Beitrag von Noddy » 3. Dez 2024, 20:51

kuepper.remscheid hat geschrieben: 3. Dez 2024, 12:57
Garnicht !
Naja, auf den ersten Zylinder einstellen ist ja nur eine Vereinbarungssache, es geht genausogut auf jeden anderen Zylinder.

Wenn man den Zünd- OT über die Ventile feststellt, die Kabel danach steckt und dann den Impuls vom 2ten oder 3tten Zylinder holt sollte es passen wenn die Kerbe um 180° versetzt ist.

Da wusste halt jemand was falsch ist und hat es nicht weitergesagt. :D

Grüße
Micha

PS. Es könnte natürlich auch jemand die Kabel per Versuch macht klug immer eine Position weitergesteckt haben.
#2303

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2706
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe

#14

Beitrag von marc-ks » 4. Dez 2024, 00:09

Dann hast Du es doch, falsche Riemenscheibe von frühem Motor. Miss mal den Durchmesser, wenn der Rest stimmt. Die frühe hat 132mm oder 5,2 Zoll.
Grüße Marc
#2315

Bild

benlie
Beiträge: 40
Registriert: 29. Nov 2022, 21:20
Fahrzeug(e): MGB

Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe

#15

Beitrag von benlie » 6. Dez 2024, 18:54

Hallo und guten Abend, ne kurze Frage noch. Will morgen früh noch mal an die Zündung.
- Zündreihenfolge 1 - 3 - 4 - 2 ?
- Zylinder 1 vorne am Lüfter ?
Vg Uwe

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe

#16

Beitrag von DePee546 » 7. Dez 2024, 07:26

Ja, und Drehrichtung des ZV beachten!!

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe

#17

Beitrag von 2sheep » 7. Dez 2024, 08:25

Hallo Uwe

Kurz und knapp: Ja.

viele Grüße

Matthias

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2706
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe

#18

Beitrag von marc-ks » 7. Dez 2024, 10:24

1-3-4-2 gegen den Uhrzeigersinn und auch schauen ob der Verteiler beim Abgang 1 wirklich auf dem Zünd OT des ersten Zylinders steht.
Grüße Marc
#2315

Bild

benlie
Beiträge: 40
Registriert: 29. Nov 2022, 21:20
Fahrzeug(e): MGB

Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe

#19

Beitrag von benlie » 7. Dez 2024, 21:57

Hallo und guten Abend. Kurz und knapp, war mein Fehler. Ich habe nicht am ersten sondern am vierten Zylinder abgeblitzt. Die Stroboskoplampe am ersten Zylinder angebracht und alle Markieren die mein guter Motorenbauer gemacht hat passen genau. 5° Vor OT eingstellt und läuft.
Jetzt muss ich nur am nächsten Wochenende die Vergaser mit einem Synchrotester und einem Motortester den CO Wert einstellen und den Motor dann im Frühjahr einfahren. Heute hatte ich nochj Spass mit dem Kupllungsgeberzylinder oben und unten. Gut das wir beide ausgebaut und gereinigt und überholt haben.
VG Uwe vom aktuell regnerischen Niederrhein.
P.S.: Den Beitrag schliesse ich dann und Danke an alle Antwortenden.

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe

#20

Beitrag von CCCarer » 7. Dez 2024, 22:14

Kann mir vielleicht jemand helfen. Ich habe mitgelesen, aber verstehe nicht. Warum ist da ein Unterschied, ob man am 1. oder 4. Zylinder abblitzt? Zündfolge ist doch 1-3-4-2. Da ist es doch egal, ob ich am 1. oder 4. Zylinder abblitze.
Verstehe ich nicht. Und ist Zündung 5° vor OT richtig eingesfellt?
Ich frage mich nur.

Rob

Antworten