Neuzugang

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
2sheep
Beiträge: 688
Registriert: 6. Feb 2017, 16:16
Fahrzeug(e): MGB `73, Saab 900, W124
Wohnort: WW

Re: Neuzugang

#61

Beitrag von 2sheep » 21. Dez 2024, 13:43

Warum sollte ein Verkäufer auf so eine Frage nicht antworten?
Das ist doch nicht zuviel verlangt.
Wenn man nicht schreiben mag, können ja auch Telefonnummern getauscht werden.
Geht oft einfacher :)

viele Grüße
Matthias

PS: Bei meiner Suche vor Jahren hatte ich genau die gleichen Probleme: Lange Anfahrten, und dann oft Enttäuschung. Vorher abklären ist ein muss, wenn man sonst noch was zum tun hat.

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Neuzugang

#62

Beitrag von DePee546 » 21. Dez 2024, 14:03

Nur mal so meine unmaßgebliche Meinung als ehemaliger Autoverkäufer:

- nett und höflich fragen ist eine Sache
- wenn die erste Frage aber (aus Sicht des Verkäufers!) auf langatmige Erklärungen hinausläuft (Details zur Restaurierung, wie hier am Beispiel genannt. Nicht jeder schreibt gerne! ), ist Zurückhaltung verständlich
- meiner Ansicht nach besser ist es, nach einem telefonischen Kontakt zu fragen. Kurz und knapp.
- die eigene Ortsangabe ist anfangs eher hinderlich. Der Verkäufer könnte denken "der kommt eh' net her, also spare ich mir das Geschreibsel"

Eines habe ich als Verkäufer ganz früh gelernt: Gut ist nur, wer sich in den Kunden (die Gegenseite also) hineinversetzen kann. Betrifft Fragen genauso wie eine Verhandlungstaktik oder Preisverhandlung an sich.

Mach' es dem anderen einfach, dir zu antworten. Du bist evtl. nicht der Erste, der dem Verkäufer schreibt. Vllt. hat dieser keine Lust mehr, sich zum 20x zu wiederholen schriftlich.

Meine Erfahrung: Eine Frage ist eine Frage. Aber nicht alle Fragen bedeuten für den Gefragten unisono das, was sie für den Fragenden bedeuten.

P. S.
Klugchicer-Modus an:
Eine Restauration hat etwas mit Essen zu tun. Beim Begriff "Restauration" bekomme ich stets Hunger!
Worum es hier geht, ist Restaurierung.
Klugchicer-Modus off.

Benutzeravatar
GHD5UC
Beiträge: 52
Registriert: 7. Dez 2024, 12:23
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Porta Westfalica, OWL, NRW

Re: Neuzugang

#63

Beitrag von GHD5UC » 21. Dez 2024, 14:08

Hallo Matthias,
vielen Dank für deine Worte!
Ich habe wirklich schon fast gedacht,
"mit mir stimmt was nicht ..." :lol:
Nun, es ist ja immer möglich, dass ein Verkäufer nicht gleich, oder zeitnah antworten kann.
Dafür gibt's mitunter,
wie ich unlängst am eigenen Leib feststellen durfte,
gute Gründe.
Aber es gab ja hier aus dem Forum forsche Stimmen, die ein ausloten von Eckdaten vor einem Besichtigungstermin am anderen Ende der Republik schon fast als "no go" bezeichneten.

Ursprünglich hatte ich mir ja erhofft, dass man bzgl. des einen, oder anderen Inserates vielleicht manchen guten Rat oder Hinweis bekommt.
Vielleicht in der Art von
"du, der hat noch das xy-Getriebe, dass hat diese(n) oder jene(n) Vorteil/Nachteil/Besonderheit ..."
oder
"der ist grün, da solltest du ganz besonders auf was-auch-immer- achten",
oder
"bei dem Bj guck mal ganz genau da-und-da nach, weil es da seinerzeit Fertigungsmängel gab "
oder auch
"den Wagen kenne ich, der gehört dem XY, der ist auch hier im Club/Forum und hat sein Auto immer mit Kernseife gewaschen / mit Samthandschuhen angefasst."
Irgendwie so in der Art halt.

Wohin sich das ganze dann in der Folge entwickelt hat, kann man hier gut sehen.
Schade, aber aus genau diesen Gründen werde ich hier im Forum nichts mehr dazu schreiben, für welchen angebotenen GT ich mich interessiere, oder eben auch nicht.
Grüße aus Porta Westfalica NRW
Jens

"Später"
hat gestern begonnen! :!:

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: Neuzugang

#64

Beitrag von CCCarer » 21. Dez 2024, 14:28

Hallo Jens,
lass Dich nicht entmutigen. Ich bin der gleichen Meinung wie Matthias.
Ich würde mich auch fragen, ob das hier über das Forum der richtige Weg ist einen passenden Wagen zu finden. Ich denke aber die MG Szene ist nicht generell so und würde an Deiner Stelle mit einem MG oder Engländer Stammtisch in Deiner Nähe Kontakt aufnehmen und dort vorbeischauen.
Oft ergibt sich dann etwas oder man bekommt neue Einblicke und direkte Erfahrungen.

Rob

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Neuzugang

#65

Beitrag von Noddy » 21. Dez 2024, 15:19

GHD5UC hat geschrieben: 21. Dez 2024, 14:08

Ursprünglich hatte ich mir ja erhofft, dass man bzgl. des einen, oder anderen Inserates vielleicht manchen guten Rat oder Hinweis bekommt.
Vielleicht in der Art von
"du, der hat noch das xy-Getriebe, dass hat diese(n) oder jene(n) Vorteil/Nachteil/Besonderheit ..."
oder
"der ist grün, da solltest du ganz besonders auf was-auch-immer- achten",
oder
"bei dem Bj guck mal ganz genau da-und-da nach, weil es da seinerzeit Fertigungsmängel gab "
oder auch
"den Wagen kenne ich, der gehört dem XY, der ist auch hier im Club/Forum und hat sein Auto immer mit Kernseife gewaschen / mit Samthandschuhen angefasst."
Irgendwie so in der Art halt.
Da gibt es etliche Beiträge von der eigenwilligen Batterielösung bis zum Beitrag, daß der Klaus aus Leimen hier bekannt ist.
#2303

Benutzeravatar
GHD5UC
Beiträge: 52
Registriert: 7. Dez 2024, 12:23
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Porta Westfalica, OWL, NRW

Re: Neuzugang

#66

Beitrag von GHD5UC » 21. Dez 2024, 15:31

Hi Rob,
auch dir danke schön für deine aufmunternden Wort!
Tatsächlich habe ich "noch 4 Augen zusätzlich" bei der Suche.
Ich habe einen netten Azubi.
Der junge Mann ist, wie sein Vater auch, MGB-affin ( Chrom-GT & Chrom-Roadster vorhanden).
Wenn die etwas hören/lesen sollten, werden die mir natürlich umgehend Bescheid geben. :wink:
Grüße aus Porta Westfalica NRW
Jens

"Später"
hat gestern begonnen! :!:

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Neuzugang

#67

Beitrag von marc-ks » 21. Dez 2024, 15:32

Um auch nochmals auf die Autos zu kommen, der 70er aus Leimen besticht durch interessante Details, wenn auch nicht durch Originalität. Der 18V 847 Motor wurde (beste Version des 18V!) mit ARP Bolzen aufgebaut, spricht auch für die Qualität der ausgeführten Motorarbeiten, passt aber nicht zum Baujahr. HIF 4 mit K&N ebenfalls nicht original, aber wenn auf die Motorleistung abgestimmt, wäre mir auch hier Originalität egal. Lackierte Radhäuser, wahrscheinlich auch Unterboden hat auch nicht jeder. Die Rückleuchten sind eher 69 (finde ich optisch schöner), in Kombination mit dem Grill könnte das ein Übergangsmodell sein. Die augenscheinlichen Echtledersitze gab es so nie ab Werk, ebenfalls eine sinnvolle Optimierung. Die 15" Minilite sind Geschmackssache, ebenfalls nicht original, aber optisch akzeptabel, wenn man mit dem Design leben kann und weil auch eingetragen, ist das eine nachhaltige Verbesserung des Fahrverhaltens. Auch der E-Lüfter, alles gut gemacht. Falls der Verkäufer noch nicht verbrannt ist, ist das Auto aus meiner Sicht ein stimmiges und gutes Angebot, fast schon Schnäppchen. Würde ich einen B Gt suchen, würde ich den Wagen anschauen.
Zuletzt geändert von marc-ks am 21. Dez 2024, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Neuzugang

#68

Beitrag von Günter Paul » 21. Dez 2024, 15:40

GHD5UC hat geschrieben: 21. Dez 2024, 12:16 Hallo Günter,
ich bemühe mich! :lol:
Ich hatte dir übrigens die Tage eine PN geschickt, in der ich auf eine von dir gestellte Frage geantwortet habe.
Ich wollte das nicht hier im Forum öffentlich machen. Das hätte ich niemals anständig und fair empfunden. :wink:
Hallo Jens... :D , passiert mir immer wieder, dass ich die PNs übersehe, sorry und zugleich ganz herzlichen Dank dafür.
Und jetzt, mache ich es mal ganz kurz, weil ich gleich raus muss, ich weiß woran es liegt, dass mancher Verkäufer nicht reagiert...du hast ohne Frage zuviel Sachverstand und das merken die.
Na ja, irgendwo natürlich verständlich, andererseits aber auch nur das :wink: und wie schon geschrieben ohne unter den Rock zu schauen und ohne aktuelle Fotos sind solche Angebote für mich jedenfalls keine Angebote mehr.
Schönes Wochenende !
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: Neuzugang

#69

Beitrag von CCCarer » 21. Dez 2024, 15:48

marc-ks hat geschrieben: 21. Dez 2024, 15:32 Um auch nochmals auf die Autos zu kommen, der 70er aus Leimen besticht durch interessante Details, wenn auch nicht durch Originalität. Der 18V 847 Motor wurde (beste Version des 18V!) mit ARP Bolzen aufgebaut, spricht auch für die Qualität der ausgeführten Motorarbeiten, passt aber nicht zum Baujahr. HIF 4 mit K&N ebenfalls nicht original, aber wenn auf die Motorleistung abgestimmt, wäre mir auch hier Originalität egal. Lackierte Radhäuser, wahrscheinlich auch Unterboden hat auch nicht jeder. Die Rückleuchten sind eher 69, in Kombination mit dem Grill könnte das ein Übergangsmodell sein. Die augenscheinlichen Echtledersitze gab es so nie ab Werk, ebenfalls eine sinnvolle Optimierung. Die 15" Minilite sind Geschmackssache, ebenfalls nicht original, aber optisch akzeptabel, wenn man mit dem Design leben kann und weil auch eingetragen, ist das eine nachhaltige Verbesserung des Fahrverhaltens. Auch der E-Lüfter, alles gut gemacht. Falls der Verkäufer noch nicht verbrannt ist, ist das Auto aus meiner Sicht ein stimmiges und gutes Angebot, fast schon Schnäppchen. Würde ich einen B Gt suchen, würde ich den Wagen anschauen.
Soviel Veränderungen würden mich als Käufer abschrecken. Wenn das nicht aufeinander passt, dann gibt es nur Ärger und die Freude am Wagen ist dahin. Da folgt dann ein Problem dem anderen. Alleine herauszufinden welches nicht originale Ersatzteil wurde da verbaut, das dann ggf. nicht mehr funktioniert. Das ist schrecklich für jemanden der nicht genau weiß was von einem Vorbesitzer verbaut wurde. Da bestellt man mehrfach falsche Teile die nicht passen, bzw. es wurde etwas in Heimarbeit verändert und so nicht mehr zu kaufen.
Ganz zu schweigen, dass vielleicht bei der nächsten Hauptuntersuchung der Prüfer mit der Stirn runzelt und erstmal Daten zu bestimmten eingebauten Teilen wünscht, bzw. Unterlagen dass diese Teile jemals in dem Wagen verbaut waren. Ich kenne das auch so, dass alte Eintragungen, gerade wenn es um Fahrwerk/Räder geht erneut auf ihre aktuelle Zulässigkeit überprüft werden.
Aber ich bin in der Limousinen-Welt heimisch und da ist es weniger angesagt die Autos zu verändern. Nur ich hab selbst genug Gedankenarbeit mit einem MG A und TC, den Vorbesitzer verschandelt haben.

Rob

Benutzeravatar
GHD5UC
Beiträge: 52
Registriert: 7. Dez 2024, 12:23
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Porta Westfalica, OWL, NRW

Re: Neuzugang

#70

Beitrag von GHD5UC » 21. Dez 2024, 16:00

marc-ks hat geschrieben: 21. Dez 2024, 15:32 Um auch nochmals auf die Autos zu kommen, der 70er aus Leimen besticht durch interessante Details, wenn auch nicht durch Originalität. Der 18V 847 Motor wurde (beste Version des 18V!) mit ARP Bolzen aufgebaut, spricht auch für die Qualität der ausgeführten Motorarbeiten, passt aber nicht zum Baujahr. HIF 4 mit K&N ebenfalls nicht original, aber wenn auf die Motorleistung abgestimmt, wäre mir auch hier Originalität egal. Lackierte Radhäuser, wahrscheinlich auch Unterboden hat auch nicht jeder. Die Rückleuchten sind eher 69 (finde ich optisch schöner), in Kombination mit dem Grill könnte das ein Übergangsmodell sein. Die augenscheinlichen Echtledersitze gab es so nie ab Werk, ebenfalls eine sinnvolle Optimierung. Die 15" Minilite sind Geschmackssache, ebenfalls nicht original, aber optisch akzeptabel, wenn man mit dem Design leben kann und weil auch eingetragen, ist das eine nachhaltige Verbesserung des Fahrverhaltens. Auch der E-Lüfter, alles gut gemacht. Falls der Verkäufer noch nicht verbrannt ist, ist das Auto aus meiner Sicht ein stimmiges und gutes Angebot, fast schon Schnäppchen. Würde ich einen B Gt suchen, würde ich den Wagen anschauen.
Vieles von dem, was du hier geschrieben hast, war auch mein Denken!
Optisch der ansprechendste für mich.

Da hat "der Klaus aus Leimen" wirklich ein hübsches Wägelchen, kann man nicht anders sagen.
Aber sei es drum ...
Grüße aus Porta Westfalica NRW
Jens

"Später"
hat gestern begonnen! :!:

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Neuzugang

#71

Beitrag von DePee546 » 21. Dez 2024, 16:07

CCCarer hat geschrieben: 21. Dez 2024, 15:48 Soviel Veränderungen würden mich als Käufer abschrecken. Wenn das nicht aufeinander passt, dann gibt es nur Ärger und die Freude am Wagen ist dahin.
Leute, chillt doch mal diesbezüglich.
Gerade ein B ist doch so ein wunderbarer Modellbaukasten, dass man sich je nach Gusto sein Fahrzeug maßschneidern kann.

Egal ob Form & Farben der Rücklichter, Kühlergrill, Felgen (warum sind Minators hier so verpönt??!), Hörner an den Stoßfängern, Lenkräder, Armaturenbretter etc. :
Ist doch klasse, dass da soviel plug&play geht!

(Mein BGT hatte schon den "falschen" Grill, bekam dann noch von mir die "falschen" Rückleuchten (early Form und komplett rot/Italien), vorderen Blinkleuchten (Italien-Version in komplett weiß!!), 14" Minators, altes Zündschloss in der Mitte zusätzlich zum Neiman-Lenkschloss, Moto-Lita geschüsselt undundund!!)
Au weia!! :mrgreen:

Warum wird das alles hier so negativ bewertet? Es kann doch nicht nur "Josefs" geben, die schon bei einer falschen Distanzscheibe am 4. Lagerbock der KW einen Herzinfarkt bekommen!

Erst gestern hab ich kurz meinen Freund Rainer besucht. Sagt er "komm mit", öffnet die Garage und voilà, drin steht neu ein '37er Riley 2-seater 2 1/2 litre. Mit Strassenzulassung, mit Blockleys, ohne Verdeck, ohne Heizung, ohne Scheibe. Rainer ist Mitte 60, das Gerät alles nur nicht mehr 100% original und er hat einfach SPASS!! "Auf was soll ich warten", sagt er. "Ich komme bestens rein und raus und das Gerät macht mich 20 Jahre jünger".

Leute, geniesst das Leben und geniesst eure Autos solange ihr könnt. Hört auf zu jammern und fahrt einfach!
Zuletzt geändert von DePee546 am 21. Dez 2024, 16:13, insgesamt 2-mal geändert.

kuepper.remscheid
Beiträge: 928
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: Neuzugang

#72

Beitrag von kuepper.remscheid » 21. Dez 2024, 16:48

👍

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Neuzugang

#73

Beitrag von andreas.clausbruch » 21. Dez 2024, 17:25

Hallo,
Darius - einmal mehr: den Punkt 100% getroffen :-) :-)
Danke & octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2766
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Neuzugang

#74

Beitrag von Noddy » 21. Dez 2024, 18:05

DePee546 hat geschrieben: 21. Dez 2024, 16:07 Warum wird das alles hier so negativ bewertet? Es kann doch nicht nur "Josefs" geben, die schon bei einer falschen Distanzscheibe am 4. Lagerbock der KW einen Herzinfarkt bekommen!
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß Josef hier schon dabei ist. ;)

Grüße und weg
Micha
#2303

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: Neuzugang

#75

Beitrag von CCCarer » 21. Dez 2024, 19:13

Darius,
ich sehe das einfach mit der Brille dessen der den Wagen instandhalten muss. Unser MG A beschäftigt mich schon seit einiger Zeit und hält immer mehr Überraschungen parat.
Das hatte alles angefangen als ich vor einiger Zeit morgens in die Halle kam und ein Lüfter lief. Zuerst dachte ich es ist der Raumentfeuchter, doch weit gefehlt. Der Elektrolüfter des MG A lief, obwohl die Temperatur in der Halle bei 10° C war. Der Wagen wurde vorher nicht bewegt.
Inzwischen habe ich ca. 2 Kilo Unrat aus dem Wagen entfernt. Es war eine elektrische Wasserpumpe im Heizungskreislauf verbaut!, die aber keine Funktion mehr hatte. Dann ca. 10 Bis 12 Sicherungen für Zwecke die ich nicht nachvollziehen konnte. Ebenso ca. 6 Zusatzrelais, ein Umbau der Blinkelektrik, da das Blinkertrennrelais wohl mal ausgebaut wurde (war vermutlich defekt und wurde nicht ersetzt). Der Kenlow Wärmefühler für den Zusatzlüfter war mit Heisskleber am Kühler angeklebt. Die Warnblinkanlage ging nur bei eingeschalteter Zündung und wenn man den Blinker in eine Richtung betätigte. Das hatte aber der Vorbesitzer noch aufgeschrieben. Ja und hinter dem Armaturenbrett war ein Drahtverhau wie hinter einer Schalttafel mit "ungewöhnlichen Kabelfarben" und vielen stillgelegten Kabeln. Alles wurde mit modernen mehrfach Kabelverbindern aus dem VW Konzern neu verbunden.
Der Chef war damals blind vor Enthusiasmus als er den Wagen von einem Fabrikanten im Bergischen Land kaufte der sich daran vorher austobte.

Solche Dinge kenne ich bei den Limousinen von Jaguar, Rolls Royce oder Bentley nicht. Und die sind auch nicht teurer eingekauft worden.

Rob

Betty
Beiträge: 640
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Re: Neuzugang

#76

Beitrag von Betty » 22. Dez 2024, 02:04

Hallo Jens . Jetzt habe ich die Romane vorhin gelesen. Jesus neeh. Viel. Schonmal über einen GT mit neuer Heritage Karrosse nachgedacht? Kostet mehr als Deine vorgestellten Fahrzeuge. Könnte sein dass es den in meinem Bekanntenkreis noch gibt. Der war noch nie richtig auf der Strasse. Technik u. Bj.??Optik 1968. Grüsse u.gute Gesundheit Gerd

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Neuzugang

#77

Beitrag von Günter Paul » 22. Dez 2024, 11:55

Noddy hat geschrieben: 21. Dez 2024, 18:05
DePee546 hat geschrieben: 21. Dez 2024, 16:07 Warum wird das alles hier so negativ bewertet? Es kann doch nicht nur "Josefs" geben, die schon bei einer falschen Distanzscheibe am 4. Lagerbock der KW einen Herzinfarkt bekommen!
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß Josef hier schon dabei ist. ;)

Grüße und weg
Micha
Meinst du wirklich ? Ich denke,ich würde ihn an seinem Schreibstil erkennen, andererseits bin ich total überrascht von unserem Darius, das ist ja sanft :D ...muss die Vorweihnachtszeit sein, aber im Ernst stimme ihm zu mit dem, was er geschrieben hat und Josef, da kann man sich drehen wie man will, der wird so oder so unvergessen bleiben... :D
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
GHD5UC
Beiträge: 52
Registriert: 7. Dez 2024, 12:23
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Porta Westfalica, OWL, NRW

Re: Neuzugang

#78

Beitrag von GHD5UC » 25. Dez 2024, 12:22

Günter Paul hat geschrieben: 19. Dez 2024, 16:50 Hallo zusammen...
Was ist denn mit der Türunterseite, ist das so OK ?
...
Gruß
Günter

Falls es überhaupt noch jemanden interessiert, ob die Schrauben an der Türunterseite normal sind, hier mal ein Link zu einem Inserat mit schönen Fotos von den Türunterseiten:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... utm_source

Schöne Feiertage allerseits!
Grüße aus Porta Westfalica NRW
Jens

"Später"
hat gestern begonnen! :!:

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Neuzugang

#79

Beitrag von Günter Paul » 25. Dez 2024, 15:08

Hallo Jens...
bei mir gibt es keine Schrauben unter der Tür allerdings meine ich Blindnieten zu erkennen.
Ich weiß nicht ob Roadster oder GT Türen anders aufgebaut sind, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, vielleicht arbeitet gerade einer dran ?
Hier mal ein Video zur GT Tür, soweit ich mich erinnere und ich habe bei mir auch schon das Innenleben entfernt um zu konservieren, also soweit ich mich erinnere war alles von der Innentürseite verschraubt ??
Gruß
Günter
https://www.youtube.com/watch?v=zN6G8ev1YcQ
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Neuzugang

#80

Beitrag von andreas.clausbruch » 25. Dez 2024, 15:39

Hallo Günter,
Roadster und GT Türen unterscheiden sich nach meinem Kenntnisstand 'lediglich' im Bereich der Aufnahmen für die Dreiecksfenster. Unten an der Tür sind mir weder Schrauben noch Nieten bekannt...
Dir alles Gute & herzliche, octagonale Grüße Andreas

Antworten