MG B GT Ausbau der Benzinpumpe (SU) zur Reperatur .....Benzin plätschet raus ...Abhilfe ?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
MGRainer
Beiträge: 22
Registriert: 19. Jul 2017, 23:25
Fahrzeug(e): MG B Bj. 08/70 dark British Racing Green
Wohnort: Kaiserslautern

MG B GT Ausbau der Benzinpumpe (SU) zur Reperatur .....Benzin plätschet raus ...Abhilfe ?

#1

Beitrag von MGRainer » 30. Dez 2024, 14:25

Liebe MG B Community
Rainer meldet sich mak wieder mit einem Schrauberproblem.
Wir haben zwei MG B in der Familie.
Ich besitze einen 70er MG B LL US Spezification (1. Zulassung in San Jose Kalifornien) den ich mit Eurer tatkräfigen Unterstützung durch Experteninfos während der zweijährigen Restaurierung komplett neu aufgebaut habe.(bare metal).
Mein Sohn besitzt einen noch unrestaurierten aber gut fahrbaren 72er MG B GT RL den wir 2012 in Bautzen gekauft haben.
Bei diesem Fahrzeug habe ich jetzt aus Zeitgründen (Ich habe Zeit als Rentner; mein Sohn hat wenig Zeit sogar kaum Zeit zu fahren) die rolling restauration übernommen.
Aktuell bin ich wegen nicht fördernder Benzinpumpe dabei die bestehende Pumpe (SU) auszubauen um Sie instandzusetzen.
Nun zu meiner Frage : Nachdem ich den Halter gelöst habe und die Verschraubung der Bayonettanschlüsse (Tank zur Pumpe) an der SU Pumpe gelöst habe (gleich wieder geschlossen und dicht ;-) ) sprudelte mir Benzin entgegen....
Nachdem Alles wieder Dicht war hab ich versucht in meinen diversen Ratgebern und Literatur (Werkstatthandbuch, MG B Ersatzteilbibel von Limora, Clausager MG B Buch,...) sowie das Internet und im Freundeskreis nach zu fragen.....in die Werkstatt wollte ich jetzt nicht wegen des Verladeaufwandes...
Leider habe ich keine Zuleitung aus flexibler Schlauchleitung die ich "abklemmen" könnte.
Gibt es hier einen Trick den ich übersehen habe ?
Bitte um sachdienliche Hinweise ohne Nebendiskussionen die nichts mehr mit der eigentlichen Fragestellung zu tun hat (da habe ich schon viele Chats gelesen und bewundere die Fragesteller ob Ihrer Geduld und Toleranz ;-) )
Wer mir / uns hier weiterhelfen kann wird gerne angehört / gelesen und bei Problemlösung auch gebührend "gefeiert und belobigt"
Mit hoffnungsvoller Erwartung Eurer Expertentipps
Euer MGRainer
Herzliche Grüße
aus dem schönen und Landstrassenreichen Kurvenparadies
Pfälzer Wald
Euer MG Rainer

Benutzeravatar
GHD5UC
Beiträge: 52
Registriert: 7. Dez 2024, 12:23
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Porta Westfalica, OWL, NRW

Re: MG B GT Ausbau der Benzinpumpe (SU) zur Reperatur .....Benzin plätschet raus ...Abhilfe ?

#2

Beitrag von GHD5UC » 30. Dez 2024, 16:24

Liegt vielleicht an mir, aber deine eigentliche Frage verstehe ich grad nicht, sorry!
Stell sie doch einmal ganz kurz und ohne das ganze drumherum. :wink:
Wo drückt der Schuh?
Grüße aus Porta Westfalica NRW
Jens

"Später"
hat gestern begonnen! :!:

105octane
Beiträge: 267
Registriert: 1. Mai 2020, 07:13
Fahrzeug(e): MGB

Re: MG B GT Ausbau der Benzinpumpe (SU) zur Reperatur .....Benzin plätschet raus ...Abhilfe ?

#3

Beitrag von 105octane » 30. Dez 2024, 16:54

Wanne drunter, Leitung ab, Pumpe tauschen, Benzin oben wieder reinkippen.

Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 515
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Re: MG B GT Ausbau der Benzinpumpe (SU) zur Reperatur .....Benzin plätschet raus ...Abhilfe ?

#4

Beitrag von Norbert Sch » 30. Dez 2024, 17:10

Konisches Holzstück (Stiel vom Pinsel) reinstecken.

CCCarer
Beiträge: 148
Registriert: 19. Sep 2024, 22:19
Fahrzeug(e): MG A, MG TC, und Nicht-MGs

Re: MG B GT Ausbau der Benzinpumpe (SU) zur Reperatur .....Benzin plätschet raus ...Abhilfe ?

#5

Beitrag von CCCarer » 30. Dez 2024, 17:38

 Hallo Rainer,
wie ich verstanden habe ist der Banjo-Anschluss an der Leitung zur Benzinpumpe das Problem. Ich würde, wenn Du das Benzin nicht ablassen möchtest, zwei Zwei-Euro-Stücke (oder Ähnliches) nehmen, darauf einseitig mit doppelseitigem Klebeband eine dicke Papierdichtung fixieren und dann auf beiden Seiten des Banjos mit einer kleinen Schraubzwinge die Zwei-Euro-Stücke mit den Dichtungen nach innen aufpressen.

Rob

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: MG B GT Ausbau der Benzinpumpe (SU) zur Reperatur .....Benzin plätschet raus ...Abhilfe ?

#6

Beitrag von DePee546 » 30. Dez 2024, 18:11

Praxistipp:

Wenn sowas bereits ein Problem für's Forum ist, bitte nicht an die Pumpe rangehen zum Überholen.

Dafür gibt es Menschen, die wissen was sie tun.

Mein ehrlich und gut gemeinter Rat.

MGRainer
Beiträge: 22
Registriert: 19. Jul 2017, 23:25
Fahrzeug(e): MG B Bj. 08/70 dark British Racing Green
Wohnort: Kaiserslautern

Re: MG B GT Ausbau der Benzinpumpe (SU) zur Reperatur .....Benzin plätschet raus ...Abhilfe ?

#7

Beitrag von MGRainer » 30. Dez 2024, 19:15

Hallo an Alle
Danke für die Anregungen !
Umbau unter Benzingeplätscher ist nichts für mich (stinkt wie Hölle und brandgefählich)
Konischer Holzstiel ist Platz 2 ( werde ich versuchen wenn Platz 1 nicht umsetzbar ist)
Platz 1 : Metallscheiben (2 x 2 Euro) mit aufgeklebter Dichtung werde ich in abgewandelter Form zuerst versuchen —> alter Rennradschlauch übers Banjo, Größere Metallscheiben / U-scheibe und Große Klammer …..das müsste dichthalten
Schon mal Danke für Eure Zeit und Eure guten Ideen die ich nicht hatte
Melde mich sobald ich wieder an der Baustelle war und melde den Stand !
Grüße aus K-Town
MGRainer
Herzliche Grüße
aus dem schönen und Landstrassenreichen Kurvenparadies
Pfälzer Wald
Euer MG Rainer

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1591
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: MG B GT Ausbau der Benzinpumpe (SU) zur Reperatur .....Benzin plätschet raus ...Abhilfe ?

#8

Beitrag von Meenzerbub » 30. Dez 2024, 19:55

Hallo Rainer,
ich hoffe jetzt nich, daß du extra vorher voll getankt hast....ich hatte bei mir nur die Tankseite hoch gehoben...hat geklappt, oooder wenn Pumpe vorhanden, absaugen....früher beim Bund hamwer das mit'm Schlauch gemacht....
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
MG Skipper
Beiträge: 178
Registriert: 22. Aug 2020, 14:28
Fahrzeug(e): MGB 1976 RHD
Wohnort: Langenfeld/Rhl.

Re: MG B GT Ausbau der Benzinpumpe (SU) zur Reperatur .....Benzin plätschet raus ...Abhilfe ?

#9

Beitrag von MG Skipper » 31. Dez 2024, 00:04

Der Tank lässt sich mit dieser Pumpe aus dem Bootsbedarf einfach in Kanister entleeren.
https://www.ebay.de/itm/167036846870?ch ... 6gQAvD_BwE
Grüße aus dem Rheinland

Dieter

Man gönnt sich ja sonst alles

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2707
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: MG B GT Ausbau der Benzinpumpe (SU) zur Reperatur .....Benzin plätschet raus ...Abhilfe ?

#10

Beitrag von marc-ks » 31. Dez 2024, 00:52

Der 72er müsste eigentlich noch die Ablassschraube mittig an der tiefsten Stelle des Tanks haben.
Grüße Marc
#2315

Bild

Benutzeravatar
pfl
Beiträge: 115
Registriert: 19. Okt 2022, 14:14
Fahrzeug(e): Pulldoorhandle MGB 1962 , MGB GT 1967
Wohnort: München

Re: MG B GT Ausbau der Benzinpumpe (SU) zur Reperatur .....Benzin plätschet raus ...Abhilfe ?

#11

Beitrag von pfl » 31. Dez 2024, 10:55

Da die Zuleitung aus Metall ist gibt es keine Möglichkeit "Abzuklemmen".
Ist der Tank nur weniger als halb voll kann helfen die Zuleitung am Tank abzuklemmen - damit wird vermieden dass Benzin durch die Schwerkraft weiter angesaugt wird. - Bei vollerem Tank funktioniert das aber leider nicht.

Fahrradschlauch übers Banjo wird vermutlich wenn überhaupt nur kurz funktionieren - Der Gummi sird sich in kürzerster Zeit auflösen.
Die Methode mit den geklemmten 2 Euro Stücken klingt für mich gut - wird aber eine ganz schöne Sauereie geben bis die festgezogen sind.

Da offenbar eine gewisse Angst besteht wegen Benzingeruch und Brandgefahr halte ich es für die hier wohls beste Lösung wirklich den Sprit abzulassen. Entweder wenn vorhanden mit der Ablassschraube am Tank (Fraglich ob der 72-er eine hat?) oder einfach abpumpen.

Es gibt kleine Handpumpen mit denen man das Benzin aus dem Tank in eine Kanister fördern kann.
Gut halbleer dürfte schon reichen - dann lässt sich die Zuführung Tankseitig lösen ohne zuviel Sauerei zu produzieren. Der Tipp mit dem Schrägstellen des Autos kann zusätzlich helfen.

Viel Erfolg
Peter
MGB Pulldoorhandle 1962 GHN3L1029
MGB GT 1967 GHD3L129026
#637

Axel Krug
Beiträge: 1568
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: MG B GT Ausbau der Benzinpumpe (SU) zur Reperatur .....Benzin plätschet raus ...Abhilfe ?

#12

Beitrag von Axel Krug » 31. Dez 2024, 11:05

Ich nutze in solchen Fällen eine Pierburg Pumpe für Einspritzmotoren, 12V dran und Schlauch dran und nach wenigen Minuten ist der Tank leer
MGDC #581

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4319
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: MG B GT Ausbau der Benzinpumpe (SU) zur Reperatur .....Benzin plätschet raus ...Abhilfe ?

#13

Beitrag von Günter Paul » 31. Dez 2024, 11:19

Macht das so wie Michel schreibt, hochbocken, bis der Sprit nicht mehr rausläuft, natürich an der richtigen Seite...
Ansonsten nutze ich Handschuhe, Einmalhandschuhe für gelöste Bremsleitungen, da würde dann auch ein Präservativ reichen und wegen Mehrbelastung einfach die Gummihandschuhe zu 1,25 Euro überstülpen und mit Schelle festschrauben.
Das war jetzt der Tipp für 2025 kommt gut rein !!
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

MGRainer
Beiträge: 22
Registriert: 19. Jul 2017, 23:25
Fahrzeug(e): MG B Bj. 08/70 dark British Racing Green
Wohnort: Kaiserslautern

Re: MG B GT Ausbau der Benzinpumpe (SU) zur Reperatur .....Benzin plätschet raus ...Abhilfe ?

#14

Beitrag von MGRainer » 1. Jan 2025, 18:20

Hallo an Alle Experten !
Danke für Eure rege Auseinandersetzung mit meiner „Baustelle“.
Es zeigt sich wie hilfsbereit Ihr alle seid!
Das ist in der heutigen Zeit ein echter Segen.
Ich melde mich sobald ich es wieder unter den GT ( Steht zur Zeit auf meiner Scherenhebebühne) geschafft habe bin leider zur Zeit etwas malad .
Euch Allen frohes Neues Jahr und Danke für Eure Hilfe!
MGRainer
Herzliche Grüße
aus dem schönen und Landstrassenreichen Kurvenparadies
Pfälzer Wald
Euer MG Rainer

Antworten