Auf die Frage "Warum wurde das etwas geändert?" kann ich nur raten.
Ich denke, dass dies vom MG RV8 kommt. Dieser hat einen relativ großen Bremskraftverstärker. Die Aussparung die Stolli und Günter als Foto verlinkt haben, wäre zumindest genau an der unteren Kante davon
Vielleicht gibt es ja hier im Forum eine/einen RV8 Besitzer/In der ein Foto von dem Bereich hat?
Wenn man einen neuen Innenkotflügel bestellt, dann ist dort auf jeden Fall diese "Beule" mit drin:
https://www.mgocspares.co.uk/product/hz ... gb-r-b-r-h
Das Verstärkungsblech was ich von BMH habe, gibt es scheinbar nur noch mit dieser Aussparung. Steelcraft soweit ich es im Netz finde auch noch in der alten Version.
In Kombination mit einem neuen innen Kotlflügel wäre es wieder wie damals verschlossen und komplett zu.
Schutz vor Dreck wird bei mir vor allem der Radlaufschutz bringen.
Mit der abnehmbaren, gedruckten Gummilippe ist genug Platz für Wasserablauf. Die (meiner Meinung) kleine Gefahr das Dreck reinkommt somit minimiert.
Nur am Rande:
Heute sind der linke Schweller und der A-Post fertig geworden. Wir hatten einen Ausschweller von Steelcraft und einen von BMH zu Verfügung. Der Letztere (BMH) hat absolut ohne Problem gepasst - Steelcraft hat minimale Unterschiede und hätte deutlich mehr Anpassung benötigt.